Mittwoch, 16. Juli 2025

Kalenderblatt für den 16. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1486 – Andrea del Sarto, italienischer Maler der Renaissance.
    1723 – Joshua Reynolds, britischer Maler und erster Präsident der Royal Academy of Arts.
    1821 – Mary Baker Eddy, US-amerikanische Gründerin der Christlichen Wissenschaft.
    1872 – Roald Amundsen, norwegischer Polarforscher und erster Mensch am Südpol.
    1907 – Barbara Stanwyck, US-amerikanische Schauspielerin (Frau ohne Gewissen).
    1911 – Ginger Rogers, US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin (Top Hat).
    1928 – Anita Brookner, britische Schriftstellerin und Booker-Prize-Gewinnerin.
    1942 – Margaret Court, australische Tennisspielerin und Rekordhalterin bei Grand-Slam-Titeln.
    1963 – Phoebe Cates, US-amerikanische Schauspielerin (Gremlins).
    1968 – Larry Sanger, US-amerikanischer Mitbegründer von Wikipedia.

Historische Ereignisse

    622 – Die islamische Zeitrechnung beginnt mit der Hidschra, der Auswanderung Mohammeds nach Medina.
    1054 – Das große Morgenländische Schisma zwischen der römisch-katholischen und der orthodoxen Kirche beginnt.
    1439 – König Heinrich VI. von England verbietet den Kuss zur Begrüßung wegen der Pestgefahr.
    1661 – Die erste Banknote Europas wird in Schweden ausgegeben.
    1945 – Die erste Atombombe wird in der Wüste von New Mexico getestet (Trinity-Test).
    1969 – Die Apollo-11-Mission startet mit dem Ziel der ersten Mondlandung.
    1994 – Fragmente des Kometen Shoemaker-Levy 9 schlagen auf dem Jupiter ein.
    2004 – Die UN verabschiedet eine Resolution gegen Menschenhandel.
    2013 – Ein neuer Rekord für Solarenergie-Nutzung wird in Deutschland aufgestellt.
    2023 – Wissenschaftler entwickeln eine neue Methode zur Speicherung von Geothermie-Energie.

Namenstage

    Carmen
    Helene
    Eustachius

Weitere Ereignisse

    Unsere-Liebe-Frau-vom-Berg-Karmel-Tag (katholisch).
    Internationaler Tag der Schlangen (World Snake Day).

Witz des Tages

Warum war Apollo 11 so erfolgreich?
Weil sie einfach den richtigen Schritt gemacht haben! 🚀
 

Spruch des Tages

„Abenteuer ist nur eine andere Art, das Leben zu begreifen.“ – Roald Amundsen
 

Bauernspruch des Tages

„Ist Sankt Karmel trocken und heiß, bringt der Winter viel Schnee und Eis.“

Dienstag, 15. Juli 2025

Kalenderblatt für den 15. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1606 – Rembrandt van Rijn, niederländischer Maler des Barock.
    1779 – Clement Clarke Moore, US-amerikanischer Dichter (Twas the Night Before Christmas).
    1848 – Vilfredo Pareto, italienischer Ökonom und Soziologe (Pareto-Prinzip).
    1867 – Maxime Weygand, französischer General im Ersten und Zweiten Weltkrieg.
    1893 – Hans-Georg Gadamer, deutscher Philosoph (Wahrheit und Methode).
    1919 – Iris Murdoch, britische Schriftstellerin und Philosophin.
    1956 – Joe Satriani, US-amerikanischer Gitarrist.
    1961 – Forest Whitaker, US-amerikanischer Schauspieler (Der letzte König von Schottland).
    1976 – Diane Kruger, deutsche Schauspielerin (Troja, Inglourious Basterds).
    1981 – Mohammed bin Salman, Kronprinz von Saudi-Arabien.

Historische Ereignisse

    1099 – Die Kreuzfahrer erobern Jerusalem während des Ersten Kreuzzugs.
    1410 – Die Schlacht bei Tannenberg: Polen und Litauen besiegen den Deutschen Orden.
    1799 – Der Stein von Rosette wird in Ägypten entdeckt und ermöglicht die Entzifferung der Hieroglyphen.
    1870 – Georgia wird als letzter Südstaat wieder in die USA aufgenommen.
    1916 – William Boeing gründet die Boeing Company.
    1945 – Die USA testen in der Operation Trinity die erste Atombombe.
    1975 – Die Mission Apollo-Sojus startet als erstes gemeinsames US-sowjetisches Raumfahrtprojekt.
    1997 – Modedesigner Gianni Versace wird in Miami ermordet.
    2016 – In der Türkei wird ein Putschversuch gegen Präsident Erdoğan niedergeschlagen.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren Fortschritte bei der Wasserstoffspeicherung für erneuerbare Energien.

Namenstage

    Donald
    Roswitha
    Bonifatius

Weitere Ereignisse

    Welttag der Jugendkompetenzen (UN).
    Tag der Gummiente (International, humorvoll).

Witz des Tages

Warum hat der Stein von Rosette nie gelogen?
Weil er in Stein gemeißelt war!
 

Spruch des Tages

„Ich strebe danach, nicht besser als andere zu sein, sondern besser als ich gestern war.“ – Rembrandt van Rijn
 

Bauernspruch des Tages

„Regen an Sankt Donalds Ehr’, bringt keinen guten Sommer mehr.“

Montag, 14. Juli 2025

Kalenderblatt für den 14. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1602 – Jules Mazarin, französischer Kardinal und Staatsmann.
    1862 – Gustav Klimt, österreichischer Maler des Jugendstils.
    1883 – Kaethe Schirmacher, deutsche Frauenrechtlerin und Publizistin.
    1910 – William Hanna, US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Mitbegründer von Hanna-Barbera (Tom & Jerry).
    1913 – Gerald Ford, 38. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1918 – Ingmar Bergman, schwedischer Filmregisseur (Das siebente Siegel).
    1960 – Jane Lynch, US-amerikanische Schauspielerin (Glee).
    1971 – Peta Wilson, australische Schauspielerin (Nikita).
    1987 – Dan Reynolds, US-amerikanischer Sänger (Imagine Dragons).
    1992 – Conor McGregor, irischer MMA-Kämpfer und UFC-Champion.

Historische Ereignisse

    1789 – Sturm auf die Bastille in Paris – Beginn der Französischen Revolution.
    1795 – Frankreich führt die Marseillaise als Nationalhymne ein.
    1853 – US-Kommodore Matthew Perry zwingt Japan zur Öffnung für den Welthandel.
    1916 – Die Schlacht an der Somme erreicht ihren blutigsten Tag im Ersten Weltkrieg.
    1933 – In Deutschland wird die NSDAP zur einzigen zugelassenen Partei erklärt.
    1965 – Die NASA-Raumsonde Mariner 4 sendet die ersten Nahaufnahmen des Mars zur Erde.
    1969 – Die Apollo-11-Mission startet mit dem Ziel der ersten Mondlandung.
    1987 – Das Montreal-Protokoll zur Rettung der Ozonschicht wird beschlossen.
    2015 – Die Raumsonde New Horizons erreicht Pluto und sendet hochauflösende Bilder.
    2023 – Neue Erkenntnisse zur KI-gestützten Krebsfrüherkennung werden vorgestellt.

Namenstage

    Kamil
    Roland
    Ulrich

Weitere Ereignisse

    Frankreich feiert den Nationalfeiertag (Bastille-Tag).
    Internationaler Tag der Nacktheit (humorvoll).

Witz des Tages

Warum haben die Franzosen die Bastille gestürmt?
Weil sie das „All-you-can-eat“-Baguette erwartet haben! 🥖🇫🇷
 

Spruch des Tages

„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – Worte, die die Welt verändert haben.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Ist Sankt Kamil warm und trocken, gibt’s viel Korn und satte Roggen.“

Sonntag, 13. Juli 2025

Kalenderblatt für den 13. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1527 – John Dee, englischer Mathematiker, Astronom und Berater von Königin Elisabeth I.
    1607 – Stephan Farffler, deutscher Uhrmacher und Erfinder eines der ersten Rollstühle.
    1793 – John Clare, englischer Dichter der Romantik.
    1886 – Edward J. Flanagan, Gründer des US-amerikanischen Kinderheims Boys Town.
    1894 – Isaac Babel, russischer Schriftsteller und Journalist.
    1918 – Alberto Ascari, italienischer Rennfahrer und zweifacher Formel-1-Weltmeister.
    1942 – Harrison Ford, US-amerikanischer Schauspieler (Indiana Jones, Star Wars).
    1944 – Ernesto "Che" Laclau, argentinischer Politikwissenschaftler.
    1969 – Ken Jeong, US-amerikanischer Schauspieler und Comedian (Hangover).
    1985 – Álvaro Negredo, spanischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1793 – Die französische Revolutionärin Charlotte Corday ermordet Jean-Paul Marat in seiner Badewanne.
    1878 – Der Berliner Kongress endet mit dem Berliner Vertrag und ordnet den Balkan neu.
    1930 – Die erste Fußball-Weltmeisterschaft beginnt in Uruguay.
    1943 – Schlacht um Prochorowka, eine der größten Panzerschlachten der Geschichte im Zweiten Weltkrieg.
    1969 – Die britische Rockband The Rolling Stones gibt ein kostenloses Konzert im Hyde Park zu Ehren von Brian Jones.
    1977 – New York City erlebt einen 25-stündigen Stromausfall, begleitet von Plünderungen.
    1985 – Das Live Aid-Konzert wird gleichzeitig in London und Philadelphia ausgetragen, um Spenden für Afrika zu sammeln.
    1995 – Die Titanic wird in 3.800 Metern Tiefe vollständig kartografiert.
    2001 – Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien erhebt Anklage gegen Slobodan Milošević.
    2023 – Wissenschaftler entwickeln eine neue Methode zur Wiederherstellung von Korallenriffen.

Namenstage

    Heinrich
    Silas
    Margareta

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Rockmusik (zu Ehren von Live Aid).
    Tag der französischen Revolutionäre (Erinnerung an Charlotte Corday).

Witz des Tages

Warum kann Indiana Jones so gut rennen?
Weil er immer vor Problemen davonläuft!
 

Spruch des Tages

„Manche suchen ein schönes Plätzchen. Andere machen einen Platz schön.“ – Harrison Ford
 

Bauernspruch des Tages

„Sankt Heinrich hell und klar, bedeutet gutes Weinjahr.“

Samstag, 12. Juli 2025

Kalenderblatt für den 12. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    100 v. Chr. – Gaius Iulius Caesar, römischer Feldherr und Staatsmann.
    1817 – Henry David Thoreau, US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (Walden).
    1854 – George Eastman, US-amerikanischer Erfinder und Gründer von Kodak.
    1863 – Albert Calmette, französischer Bakteriologe (Mitentwickler des BCG-Impfstoffs gegen Tuberkulose).
    1895 – R. Buckminster Fuller, US-amerikanischer Architekt und Visionär.
    1904 – Pablo Neruda, chilenischer Dichter und Nobelpreisträger.
    1937 – Bill Cosby, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker.
    1948 – Richard Simmons, US-amerikanischer Fitness-Guru.
    1978 – Michelle Rodríguez, US-amerikanische Schauspielerin (Fast & Furious).
    1997 – Malala Yousafzai, pakistanische Friedensnobelpreisträgerin und Aktivistin für Bildung.

Historische Ereignisse

    1543 – Der Heilige Römische Kaiser Karl V. erlässt die Constitutio Criminalis Carolina, eines der ersten Strafgesetzbücher.
    1806 – Napoleon gründet den Rheinbund, das Ende des Heiligen Römischen Reiches kündigt sich an.
    1908 – Die Olympischen Spiele in London beginnen.
    1920 – Die Deutsche Nationalversammlung verabschiedet die Weimarer Verfassung.
    1962 – Die Rolling Stones geben ihr erstes Konzert im Londoner Marquee Club.
    1969 – David Bowie veröffentlicht Space Oddity, inspiriert von der bevorstehenden Mondlandung.
    1979 – Die US-Raumstation Skylab tritt unkontrolliert in die Erdatmosphäre ein.
    1998 – Frankreich gewinnt die Fußball-WM 1998 im eigenen Land mit 3:0 gegen Brasilien.
    2012 – Das Higgs-Boson wird offiziell bestätigt – eine Revolution in der Physik.
    2023 – Neue Solartechnologien versprechen effizientere und umweltfreundlichere Energiequellen.

Namenstage

    Felix
    Jason
    Johanna

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Einfachheit (in Anlehnung an Thoreau).
    Malala-Tag (UN, zu Ehren von Malala Yousafzai).

Witz des Tages

Warum hat Julius Caesar nie gescherzt?
Weil er immer ernst eroberte!
 

Spruch des Tages

„Gehe selbstbewusst in Richtung deiner Träume. Lebe das Leben, das du dir vorgestellt hast.“ – Henry David Thoreau
 

Bauernspruch des Tages

„Wie das Wetter am Felix ist, so es sechs Wochen bleibt gewiss.“

Freitag, 11. Juli 2025

Kalenderblatt für den 11. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1274 – Robert I. Bruce, König von Schottland und Freiheitskämpfer.
    1767 – John Quincy Adams, 6. Präsident der USA.
    1838 – Marie Heim-Vögtlin, erste Schweizer Ärztin.
    1920 – Yul Brynner, US-amerikanischer Schauspieler (Der König und ich).
    1934 – Giorgio Armani, italienischer Modedesigner.
    1958 – Hugo Sánchez, mexikanischer Fußballspieler und Trainer.
    1962 – Manuel Valls, französisch-spanischer Politiker und Premierminister.
    1975 – Lil’ Kim, US-amerikanische Rapperin.
    1984 – Marie Serneholt, schwedische Sängerin (ATeens*).
    1989 – David Henrie, US-amerikanischer Schauspieler (Die Zauberer vom Waverly Place).

Historische Ereignisse

    1302 – Goldene Sporenschlacht: Flämische Bürger besiegen das französische Ritterheer.
    1804 – US-Vizepräsident Aaron Burr tötet Alexander Hamilton in einem Duell.
    1893 – Kokosnuss-Schokoriegel Bounty wird erfunden.
    1921 – Die Irische Unabhängigkeitserklärung führt zur Teilung Irlands.
    1962 – Die erste Live-Fernsehübertragung über den Satelliten Telstar findet statt.
    1979 – Die US-Raumsonde Voyager 2 erreicht Jupiter und sendet spektakuläre Bilder.
    1987 – Der Weltbevölkerungstag wird ins Leben gerufen (5 Milliarden Menschen).
    1995 – Das Massaker von Srebrenica beginnt, eines der schlimmsten Kriegsverbrechen Europas.
    2010 – Spanien wird Fußball-Weltmeister, Sieg gegen die Niederlande (1:0).
    2023 – Forscher stellen neue Methoden zur Plastikreduktion in den Ozeanen vor.

Namenstage

    Benedikt
    Olga
    Leonie

Weitere Ereignisse

    Weltbevölkerungstag (UN).
    Tag des Blaubeermuffins (USA, humorvoll).

Witz des Tages

Warum sind Modedesigner so kreativ?
Weil sie immer mit neuen Ideen auftrumpfen! 👗
 

Spruch des Tages

„Eleganz bedeutet nicht, ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis zu bleiben.“ – Giorgio Armani
 

Bauernspruch des Tages

„Sankt Benedikt macht die Ernte schick.“

Donnerstag, 10. Juli 2025

Kalenderblatt für den 10. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1509 – Johann Calvin, französischer Reformator und Begründer des Calvinismus.
    1830 – Camille Pissarro, dänisch-französischer Maler des Impressionismus.
    1856 – Nikola Tesla, serbisch-amerikanischer Erfinder und Pionier der Elektrotechnik.
    1871 – Marcel Proust, französischer Schriftsteller (Auf der Suche nach der verlorenen Zeit).
    1895 – Carl Orff, deutscher Komponist (Carmina Burana).
    1921 – Jake LaMotta, US-amerikanischer Boxer, bekannt aus Wie ein wilder Stier.
    1943 – Arthur Ashe, US-amerikanischer Tennisspieler und Bürgerrechtler.
    1954 – Neil Tennant, britischer Musiker (Pet Shop Boys).
    1980 – Jessica Simpson, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin.
    1985 – Mario Gómez, deutscher Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    48 v. Chr. – Julius Cäsar besiegt Pompeius in der Schlacht bei Dyrrhachium.
    1553 – Lady Jane Grey wird zur Königin von England, verliert den Thron aber nach neun Tagen.
    1925 – Der berühmte Affenprozess gegen den Lehrer John T. Scopes beginnt in den USA.
    1940 – Die Schlacht um England beginnt, Luftangriffe der deutschen Luftwaffe auf Großbritannien.
    1962 – Die NASA startet Telstar 1, den ersten kommerziellen Kommunikationssatelliten.
    1965 – Die Beatles veröffentlichen "Help!", das Titellied ihres gleichnamigen Films.
    1985 – Das Versorgungs-U-Boot Titanic entdeckt das Wrack der RMS Titanic.
    1991 – Boris Jelzin wird als erster Präsident Russlands vereidigt.
    2016 – Portugal gewinnt gegen Frankreich die Fußball-EM 2016.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Superbatterie auf Graphenbasis.

Namenstage

    Amalia
    Silvanus
    Rufina

Weitere Ereignisse

    Tag des Teddybären.
    Internationaler Tag der Physik (zu Ehren Nikola Teslas).

Witz des Tages

Warum war Nikola Tesla so ein guter Elektriker?
Weil er immer unter Hochspannung stand! ⚡
 

Spruch des Tages

„Wenn dein Hass in Elektrizität umgewandelt werden könnte, würde die ganze Welt leuchten.“ – Nikola Tesla
 

Bauernspruch des Tages

„Wie’s Wetter an Amalia ist, so bleibt’s noch vier Wochen gewiss.“

Kalenderblatt für den 16. Juli 2025

 Historische Geburtstage     1486 – Andrea del Sarto, italienischer Maler der Renaissance.     1723 – Joshua Reynolds, britischer Maler und ...