Samstag, 31. Mai 2025

Kalenderblatt für den 31. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1469 – Manuel I., König von Portugal und Förderer der Entdeckungsreisen.
    1819 – Walt Whitman, US-amerikanischer Dichter (Grashalme).
    1852 – Julius Richard Petri, deutscher Bakteriologe und Erfinder der Petrischale.
    1887 – Saint-John Perse, französischer Schriftsteller und Nobelpreisträger.
    1930 – Clint Eastwood, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (Erbarmungslos).
    1948 – John Bonham, britischer Schlagzeuger (Led Zeppelin).
    1965 – Brooke Shields, US-amerikanische Schauspielerin und Model.
    1976 – Colin Farrell, irischer Schauspieler (Alexander).
    1980 – Andy Hurley, US-amerikanischer Schlagzeuger (Fall Out Boy).
    1989 – Marco Reus, deutscher Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1279 v. Chr. – Ramses II. besteigt den Thron von Ägypten.
    1578 – Die Katakomben von Rom werden wiederentdeckt.
    1859 – Big Ben, die berühmte Glocke des Uhrturms des Palace of Westminster, läutet erstmals.
    1884 – John Harvey Kellogg beantragt das Patent für Cornflakes.
    1910 – Südafrika wird als Dominion des britischen Empire gegründet.
    1911 – Die Titanic wird in Belfast vom Stapel gelassen.
    1962 – Adolf Eichmann wird in Israel als Hauptorganisator des Holocaust hingerichtet.
    2002 – Das letzte Original-Ford-Model-T verlässt die Produktionslinie in den USA.
    2010 – Der Tabakrahmenvertrag der WHO tritt in Kraft, um die weltweite Raucherquote zu senken.
    2023 – Ein internationales Projekt zur Rettung bedrohter Wälder wird gestartet.

Namenstage

    Petronilla
    Mechthild
    Hermias

Weitere Ereignisse

    Weltnichtrauchertag (WHO).
    Nationaler Save Your Hearing Day (USA).

Witz des Tages

Warum war der Big Ben so beliebt?
Weil er immer pünktlich war!
 

Spruch des Tages

„Gras mag zertrampelt werden, doch es wächst immer wieder.“ – Walt Whitman
 

Bauernspruch des Tages

„Regen am letzten Maientag, der bringt dem Korn großen Schaden und Klag.“

Freitag, 30. Mai 2025

Kalenderblatt für den 30. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1672 – Peter I. der Große, Zar von Russland und Begründer von Sankt Petersburg.
    1846 – Peter Carl Fabergé, russischer Juwelier und Schöpfer der berühmten Fabergé-Eier.
    1908 – Mel Blanc, US-amerikanischer Synchronsprecher (Bugs Bunny).
    1909 – Benny Goodman, US-amerikanischer Jazzmusiker und Klarinettist.
    1928 – Agnes Varda, französische Filmregisseurin und Wegbereiterin der Nouvelle Vague.
    1943 – Gale Sayers, US-amerikanischer Footballspieler.
    1958 – Marie Fredriksson, schwedische Sängerin (Roxette).
    1964 – Wynonna Judd, US-amerikanische Country-Sängerin.
    1971 – Idina Menzel, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (Let It Go).
    1980 – Steven Gerrard, englischer Fußballspieler und Trainer.

Historische Ereignisse

    1431 – Jeanne d’Arc wird in Rouen auf dem Scheiterhaufen hingerichtet.
    1498 – Christoph Kolumbus bricht zu seiner dritten Reise in die Neue Welt auf.
    1536 – Heinrich VIII. von England heiratet seine dritte Frau, Jane Seymour.
    1814 – Der Friedensvertrag von Paris beendet die Napoleonischen Kriege.
    1848 – Der Wiener Blut-Bürgeraufstand bricht aus, Teil der europäischen Revolutionen von 1848.
    1868 – Der erste Gedenktag für gefallene Soldaten, heute bekannt als Memorial Day, wird in den USA begangen.
    1913 – Der Friede von Bukarest beendet den Zweiten Balkankrieg.
    1967 – Das Beatles-Album Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band wird veröffentlicht.
    2012 – Der ehemalige Präsident von Liberia, Charles Taylor, wird wegen Kriegsverbrechen verurteilt.
    2023 – Eine neue Technik zur Speicherung von Windenergie wird vorgestellt.

Namenstage

    Joan (zu Ehren von Jeanne d’Arc)
    Ferdinand
    Waltraud

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Multiplen Sklerose (MS).
    Weltuntergangstag (fiktiv, Humor).

Witz des Tages

Warum war der Klarinettist so entspannt?
Weil er immer den richtigen Ton traf!
 

Spruch des Tages

„Die Tapferkeit einer Jeanne d’Arc ist es, die die Welt verändert.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Im Mai zu viel Regen bringt dem Korn wenig Segen.“

Donnerstag, 29. Mai 2025

Kalenderblatt für den 29. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1630 – Karl II., König von England, Schottland und Irland.
    1736 – Patrick Henry, US-amerikanischer Politiker (Give me liberty, or give me death!).
    1880 – Oswald Spengler, deutscher Philosoph und Kulturhistoriker (Der Untergang des Abendlandes).
    1903 – Bob Hope, britisch-amerikanischer Schauspieler und Komiker.
    1917 – John F. Kennedy, 35. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1922 – Iannis Xenakis, griechischer Komponist und Architekt.
    1953 – Danny Elfman, US-amerikanischer Komponist (The Simpsons).
    1967 – Noel Gallagher, britischer Musiker und Songwriter (Oasis).
    1984 – Carmelo Anthony, US-amerikanischer Basketballspieler.
    1988 – Adam Green, US-amerikanischer Sänger und Musiker.

Historische Ereignisse

    1453 – Konstantinopel fällt an die Osmanen unter Sultan Mehmed II., das Byzantinische Reich endet.
    1660 – König Karl II. besteigt den englischen Thron nach der Stuart-Restauration.
    1848 – Wisconsin wird der 30. Bundesstaat der USA.
    1913 – Der Friede von London beendet die Balkankriege.
    1953 – Edmund Hillary und Tenzing Norgay erreichen als Erste den Gipfel des Mount Everest.
    1985 – Im Heysel-Stadion in Brüssel ereignet sich eine Massenpanik, bei der 39 Menschen sterben.
    1990 – Boris Jelzin wird zum ersten Präsidenten Russlands gewählt.
    1999 – Der Internationale Gerichtshof verurteilt Serbien wegen Verbrechen im Kosovokrieg.
    2015 – Die FIFA gerät in einen umfassenden Korruptionsskandal, führende Funktionäre werden verhaftet.
    2023 – Fortschritte in der Recyclingtechnologie ermöglichen eine effizientere Verarbeitung von Kunststoffen.

Namenstage

    Maximinus
    Bonifatius
    Gerhard

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der UN-Friedenstruppen.
    Tag des Everest-Erfolgs.

Witz des Tages

Warum hatte der Bergsteiger immer gute Laune?
Weil er ständig auf dem Gipfel war!
 

Spruch des Tages

„Es gibt keine großen Entdeckungen und Fortschritte, solange es noch ein unglückliches Kind auf Erden gibt.“ – John F. Kennedy
 

Bauernspruch des Tages

„Regen, den der Tag von Bonifaz gibt, oft siebzig Tage nicht weicht.“

Mittwoch, 28. Mai 2025

Kalenderblatt für den 28. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1660 – George I., erster König Großbritanniens aus dem Haus Hannover.
    1738 – Joseph-Ignace Guillotin, französischer Arzt und Namensgeber der Guillotine.
    1860 – James M. Barrie, britischer Schriftsteller und Schöpfer von Peter Pan.
    1883 – Vincent d’Indy, französischer Komponist und Musikpädagoge.
    1908 – Ian Fleming, britischer Schriftsteller und Schöpfer von James Bond.
    1944 – Rudolph Giuliani, US-amerikanischer Politiker und ehemaliger Bürgermeister von New York.
    1968 – Kylie Minogue, australische Sängerin und Schauspielerin.
    1971 – Ekaterini Stefanidi, griechische Stabhochspringerin.
    1985 – Colbie Caillat, US-amerikanische Sängerin (Bubbly).
    1999 – Cameron Boyce, US-amerikanischer Schauspieler (Descendants).

Historische Ereignisse

    1358 – Die Jacquerie, ein Bauernaufstand in Frankreich, beginnt.
    1742 – In Wien wird die Oper Achille in Sciro von Domenico Sarro uraufgeführt.
    1871 – Die Pariser Kommune endet mit der blutigen „Woche der Barrikaden“.
    1905 – Im Russisch-Japanischen Krieg besiegt Japan die russische Flotte in der Seeschlacht bei Tsushima.
    1937 – Volkswagen wird in Deutschland gegründet.
    1961 – Amnesty International wird von Peter Benenson gegründet.
    1995 – In den USA wird der Computeranimationsfilm Toy Story veröffentlicht.
    2010 – SpaceX startet erfolgreich die Falcon 9-Rakete.
    2021 – Die weltweit erste klimaneutrale Stadt wird in Skandinavien eröffnet.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren Fortschritte bei der Nutzung von Wasserstoff als grüne Energiequelle.

Namenstage

    Wilhelmina
    Justus
    Helena

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Frauen im Gesundheitswesen.
    Welttag der Hamburger.

Witz des Tages

Warum war der Hamburger so entspannt?
Weil er immer gut belegt war!
 

Spruch des Tages

„Träume sind der erste Schritt zur Wirklichkeit.“ – Ian Fleming
 

Bauernspruch des Tages

„Blüht im Mai die Eiche vor der Esche, gibt’s ein Jahr mit großer Wäsche.“

Dienstag, 27. Mai 2025

Kalenderblatt für den 27. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1332 – Ibn Khaldun, arabischer Historiker und Begründer der Geschichtswissenschaft.
    1819 – Julia Ward Howe, US-amerikanische Dichterin und Autorin der Battle Hymn of the Republic.
    1837 – Wild Bill Hickok, US-amerikanischer Revolverheld und Westernlegende.
    1871 – Georges Rouault, französischer Maler und Grafiker.
    1907 – Rachel Carson, US-amerikanische Umweltaktivistin und Autorin (Der stumme Frühling).
    1911 – Hubert H. Humphrey, US-amerikanischer Politiker und Vizepräsident.
    1922 – Christopher Lee, britischer Schauspieler (Dracula, Der Herr der Ringe).
    1975 – Jamie Oliver, britischer Koch und Autor.
    1981 – Johan Santana, venezolanischer Baseballspieler.
    1999 – Lily-Rose Depp, französisch-amerikanische Schauspielerin und Model.

Historische Ereignisse

    1703 – Der russische Zar Peter der Große gründet die Stadt Sankt Petersburg.
    1813 – Die Stadt Danzig kapituliert während der Napoleonischen Kriege vor den Alliierten.
    1930 – Die Chrysler Building in New York City wird offiziell eröffnet.
    1937 – In San Francisco wird die Golden Gate Bridge für den Verkehr freigegeben.
    1941 – Im Zweiten Weltkrieg wird das deutsche Schlachtschiff Bismarck versenkt.
    1964 – Nelson Mandela wird in Südafrika wegen Sabotage angeklagt.
    1995 – Die erste Version der Programmiersprache Java wird veröffentlicht.
    1997 – In Paris wird das erste Museum für moderne Kunst des 20. Jahrhunderts eröffnet.
    2015 – Der Fifa-Skandal erreicht seinen Höhepunkt mit mehreren Verhaftungen von Funktionären.
    2023 – Forscher entwickeln eine neue Methode zur Reduzierung von Treibhausgasen aus der Landwirtschaft.

Namenstage

    Augustin von Canterbury
    Bruno
    Theresa von Jesus

Weitere Ereignisse

    Tag der Cellophanfolie (USA).
    Europäischer Tag des Sonnenschutzes.

Witz des Tages

Warum lieben Köche den Mai?
Weil sie dann frischen Spargel haben!
 

Spruch des Tages

„Jeder Anfang ist wie eine Brücke, die uns zu neuen Ufern führt.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Im Mai viel Regen bringt dem Bauern großen Segen.“

Montag, 26. Mai 2025

Kalenderblatt für den 26. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1566 – Mehmet III., Sultan des Osmanischen Reiches.
    1650 – John Churchill, 1. Duke of Marlborough, britischer Feldherr.
    1822 – Edmond de Goncourt, französischer Schriftsteller und Namensgeber des Prix Goncourt.
    1877 – Isadora Duncan, US-amerikanische Tänzerin und Pionierin des modernen Tanzes.
    1907 – Rachel Carson, US-amerikanische Biologin und Umweltaktivistin (Der stumme Frühling).
    1923 – James Arness, US-amerikanischer Schauspieler (Rauchende Colts).
    1926 – Miles Davis, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Komponist.
    1964 – Lenny Kravitz, US-amerikanischer Musiker (Fly Away).
    1986 – Amber Tamblyn, US-amerikanische Schauspielerin (The Sisterhood of the Traveling Pants).
    1993 – Jason Fuchs, US-amerikanischer Drehbuchautor und Schauspieler.

Historische Ereignisse

    451 – Schlacht bei Avarayr: Armenien kämpft gegen das Sassanidenreich für seine religiöse Freiheit.
    1521 – Martin Luther wird auf dem Reichstag zu Worms geächtet.
    1828 – Kaspar Hauser, ein Findelkind, taucht erstmals in Nürnberg auf.
    1896 – Der italienische Ingenieur Guglielmo Marconi meldet sein Patent für drahtlose Telegrafie an.
    1897 – Dracula von Bram Stoker wird veröffentlicht.
    1938 – Der Volkswagen wird offiziell vorgestellt.
    1940 – Beginn der Evakuierung von Dünkirchen (Operation Dynamo).
    1969 – Apollo 10 kehrt sicher zur Erde zurück und beendet die Generalprobe für die erste Mondlandung.
    1998 – Das Abkommen von Bratislava wird unterzeichnet, das die Beziehungen zwischen der Slowakei und Ungarn verbessert.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren Fortschritte bei der Erzeugung von künstlicher Gravitation für Raumstationen.

Namenstage

    Philipp Neri
    Alwin
    Eleonore

Weitere Ereignisse

    Welttag des Papierfliegers.
    Nationaler Blaubeertag (USA).

Witz des Tages

Warum fliegt der Papierflieger nie allein?
Weil er immer in Gesellschaft von Wind reist!
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist wie ein Papierflieger – man weiß nie, wie weit es fliegt, bis man es ausprobiert.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Regen im Mai bringt viel Gras und ein gutes Jahr.“

Sonntag, 25. Mai 2025

Kalenderblatt für den 25. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1803 – Ralph Waldo Emerson, US-amerikanischer Philosoph und Schriftsteller.
    1865 – Pieter Zeeman, niederländischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1889 – Igor Sikorsky, russisch-amerikanischer Luftfahrtpionier und Erfinder des Hubschraubers.
    1899 – Klaus Mann, deutscher Schriftsteller (Mephisto).
    1926 – Miles Davis, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Komponist.
    1939 – Ian McKellen, britischer Schauspieler (Herr der Ringe).
    1944 – Frank Oz, britischer Puppenspieler und Regisseur (Die Muppets, Star Wars).
    1963 – Mike Myers, kanadischer Schauspieler und Komiker (Austin Powers).
    1976 – Cillian Murphy, irischer Schauspieler (Peaky Blinders).
    1994 – Aly Raisman, US-amerikanische Kunstturnerin und Olympiasiegerin.

Historische Ereignisse

    1521 – Martin Luther wird auf dem Reichstag zu Worms für vogelfrei erklärt.
    1878 – Die erste deutsche Eislaufhalle öffnet in Frankfurt am Main.
    1895 – Oscar Wilde wird wegen „grober Unzucht“ zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt.
    1935 – Jesse Owens stellt bei einem Leichtathletik-Meeting in Michigan fünf Weltrekorde auf.
    1946 – Jordanien wird unabhängig von Großbritannien.
    1961 – Präsident John F. Kennedy kündigt an, dass die USA bis Ende des Jahrzehnts einen Menschen auf den Mond schicken werden.
    1977 – Die erste Star Wars-Episode (Eine neue Hoffnung) wird in den Kinos veröffentlicht.
    2001 – Erik Weihenmayer besteigt als erster blinder Bergsteiger den Mount Everest.
    2008 – Die NASA-Raumsonde Phoenix landet erfolgreich auf dem Mars.
    2023 – Fortschritte in der Robotik ermöglichen neuartige Einsatzmöglichkeiten in der Medizin.

Namenstage

    Beda
    Gregor VII.
    Maria Magdalena

Weitere Ereignisse

    Afrikatag (Organisation für Afrikanische Einheit).
    Tag des Handtuchs (zu Ehren von Douglas Adams).

Witz des Tages

Warum lieben Astronomen den Mai?
Weil sie die Sterne noch heller funkeln sehen!
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist keine Generalprobe – es ist die Hauptaufführung.“ – Ralph Waldo Emerson
 

Bauernspruch des Tages

„Mairegen bringt Segen, wenn er nicht zu kalt ist gelegen.“

Samstag, 24. Mai 2025

Kalenderblatt für den 24. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1544 – William Gilbert, englischer Arzt und Begründer der Magnetismusforschung.
    1686 – Daniel Gabriel Fahrenheit, deutscher Physiker und Entwickler der Fahrenheit-Skala.
    1819 – Victoria, Königin des Vereinigten Königreichs und Namensgeberin des viktorianischen Zeitalters.
    1883 – Douglas Fairbanks, US-amerikanischer Schauspieler und Produzent.
    1905 – Michail Scholochow, russischer Schriftsteller und Nobelpreisträger (Der stille Don).
    1941 – Bob Dylan, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Literaturnobelpreisträger.
    1945 – Priscilla Presley, US-amerikanische Schauspielerin und Unternehmerin.
    1960 – Kristin Scott Thomas, britisch-französische Schauspielerin (Der englische Patient).
    1983 – Tina Majorino, US-amerikanische Schauspielerin (Napoleon Dynamite).
    1999 – Elle Fanning, US-amerikanische Schauspielerin (Maleficent).

Historische Ereignisse

    1626 – Der niederländische Gouverneur Peter Minuit kauft die Insel Manhattan von den Ureinwohnern.
    1844 – Samuel Morse sendet die erste Ferntelegrammnachricht in die USA (What hath God wrought).
    1883 – Die Brooklyn Bridge wird in New York eröffnet.
    1930 – Amy Johnson wird die erste Frau, die allein von England nach Australien fliegt.
    1941 – Das deutsche Schlachtschiff Bismarck versenkt den britischen Schlachtkreuzer Hood.
    1956 – Die erste Eurovision Song Contest-Show findet in Lugano, Schweiz, statt.
    1976 – Concorde-Flugzeuge nehmen ihren ersten Linienflug von London und Paris nach Washington, D.C., auf.
    1993 – Eritrea erklärt seine Unabhängigkeit von Äthiopien.
    2001 – Die amerikanische Künstlerin Barbara Kruger erhält den Goldenen Löwen der Biennale von Venedig.
    2023 – Ein neuer Durchbruch in der Kernfusionstechnologie wird angekündigt.

Namenstage

    Susanna
    Vinzenz
    Joanna

Weitere Ereignisse

    Tag der britischen Monarchie (Commonwealth).
    Europäischer Tag der Parks.

Witz des Tages

Warum stehen Brücken so gerne im Rampenlicht?
Weil sie immer Verbindungen schaffen!
 

Spruch des Tages

„Die Antwort, mein Freund, weht im Wind.“ – Bob Dylan
 

Bauernspruch des Tages

„Im Mai ein warmer Regen, bedeutet Früchte Segen.“

Freitag, 23. Mai 2025

Kalenderblatt für den 23. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1707 – Carl Linnaeus, schwedischer Naturforscher und Begründer der modernen Taxonomie.
    1734 – Franz Mesmer, deutscher Arzt und Begründer des „Mesmerismus“ (Hypnose).
    1810 – Margaret Fuller, US-amerikanische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin.
    1848 – Otto Lilienthal, deutscher Luftfahrtpionier.
    1881 – Per Albin Hansson, schwedischer Politiker und Ministerpräsident.
    1908 – John Bardeen, US-amerikanischer Physiker und zweifacher Nobelpreisträger.
    1919 – Liselott Linsenhoff, deutsche Dressurreiterin und Olympiasiegerin.
    1933 – Joan Collins, britische Schauspielerin (Der Denver-Clan).
    1972 – Rubens Barrichello, brasilianischer Formel-1-Rennfahrer.
    1983 – Heidi Range, britische Sängerin (Sugababes).

Historische Ereignisse

    1430 – Jeanne d’Arc wird in Compiègne gefangen genommen.
    1498 – Girolamo Savonarola, religiöser Reformator, wird in Florenz hingerichtet.
    1618 – Der Prager Fenstersturz löst den Dreißigjährigen Krieg aus.
    1844 – Samuel Morse sendet die erste Telegrafennachricht (What hath God wrought).
    1873 – Der Nordwesten Kanadas wird offiziell als Territorium eingerichtet.
    1911 – Die New Yorker Public Library wird eröffnet.
    1949 – Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland tritt in Kraft.
    1992 – Der letzte Abschnitt der Berliner U-Bahn-Linie U2 wird wiedereröffnet.
    2015 – Der Kinofilm Mad Max: Fury Road wird weltweit zum Kassenschlager.
    2023 – Fortschritte in der Klimamodellierung durch Quantencomputer werden veröffentlicht.

Namenstage

    Desiderius
    Gisela
    Euphemia

Weitere Ereignisse

    Internationaler Schildkrötentag.
    Welttag der Schreibkunst.

Witz des Tages

Warum haben Schildkröten keine Eile?
Weil sie wissen, dass sie mit Geduld ans Ziel kommen!
 

Spruch des Tages

„Wer hoch fliegen will, sollte von unten beginnen.“ – Otto Lilienthal
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen.“

Donnerstag, 22. Mai 2025

Kalenderblatt für den 22. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1813 – Richard Wagner, deutscher Komponist und Dramatiker (Der Ring des Nibelungen).
    1844 – Mary Cassatt, US-amerikanische Malerin des Impressionismus.
    1859 – Arthur Conan Doyle, britischer Schriftsteller und Schöpfer von Sherlock Holmes.
    1907 – Laurence Olivier, britischer Schauspieler und Regisseur.
    1924 – Charles Aznavour, französischer Sänger und Komponist (She).
    1928 – T. Boone Pickens, US-amerikanischer Unternehmer und Philanthrop.
    1946 – George Best, nordirischer Fußballspieler.
    1959 – Morrissey, britischer Sänger und Songwriter (The Smiths).
    1978 – Ginnifer Goodwin, US-amerikanische Schauspielerin (Once Upon a Time).
    1993 – Axel Zingle, französischer Radrennfahrer.

Historische Ereignisse

    334 v. Chr. – Alexander der Große siegt in der Schlacht am Granikos gegen die Perser.
    1455 – Beginn der Rosenkriege in England mit der Schlacht von St. Albans.
    1849 – Abraham Lincoln erhält das einzige Patent, das jemals einem US-Präsidenten zugesprochen wurde.
    1906 – Die Brüder Wright erhalten das Patent für ihre Flugmaschine.
    1939 – Adolf Hitler und Benito Mussolini schließen das „Stahlpakt“-Bündnis.
    1947 – Der US-Kongress verabschiedet den Truman-Doktrin-Hilfsplan für Griechenland und die Türkei.
    1972 – Ceylon wird zur Republik Sri Lanka.
    1990 – Nord- und Südkorea nehmen diplomatische Gespräche auf.
    2010 – Der internationale Tag zur Förderung der biologischen Vielfalt wird weltweit begangen.
    2023 – Fortschritte bei der Nutzung von Algen als nachhaltige Energiequelle werden präsentiert.

Namenstage

    Rita von Cascia
    Julia
    Emil

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt (UN).
    Weltgothic-Tag.

Witz des Tages

Warum hat der Komponist immer so gute Laune?
Weil er in Harmonie lebt!
 

Spruch des Tages

„Die Musik ist die vollkommene Kunst, das Unsichtbare fühlbar zu machen.“ – Richard Wagner
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn’s im Mai viel regnet, ist das Jahr gesegnet.“

Mittwoch, 21. Mai 2025

Kalenderblatt für den 21. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1471 – Albrecht Dürer, deutscher Maler und Kupferstecher.
    1527 – Philipp II., König von Spanien und Herrscher über ein Weltreich.
    1688 – Alexander Pope, britischer Dichter und Satiriker.
    1844 – Henri Rousseau, französischer Maler und Vertreter der Naiven Kunst.
    1904 – Fats Waller, US-amerikanischer Jazzpianist und Komponist (Ain’t Misbehavin‘).
    1921 – Andrei Sacharow, russischer Physiker und Friedensnobelpreisträger.
    1952 – Mr. T (Laurence Tureaud), US-amerikanischer Schauspieler (Das A-Team).
    1959 – Nick Cassavetes, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (Wie ein einziger Tag).
    1972 – The Notorious B.I.G. (Christopher Wallace), US-amerikanischer Rapper.
    1994 – Tom Daley, britischer Wasserspringer und Olympiasieger.

Historische Ereignisse

    996 – Otto III. wird in Rom zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt.
    1804 – Die französischen Truppen erreichen Wien während der Napoleonischen Kriege.
    1904 – In Paris eröffnet die FIFA, der Weltfußballverband.
    1927 – Charles Lindbergh landet nach seinem ersten Nonstop-Transatlantikflug in Paris.
    1932 – Amelia Earhart wird die erste Frau, die alleine den Atlantik überfliegt.
    1991 – Rajiv Gandhi, ehemaliger Premierminister Indiens, wird bei einem Attentat getötet.
    1994 – In Sambia wird das erste nachhaltige Schutzprogramm für Elefanten gestartet.
    2005 – Der Film Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith feiert Weltpremiere.
    2012 – Die erste private Raumkapsel Dragon wird von SpaceX erfolgreich gestartet.
    2023 – Eine neue Methode zur Reduzierung von Mikroplastik in den Ozeanen wird veröffentlicht.

Namenstage

    Konstantin
    Helena
    Gisela

Weitere Ereignisse

    Welttag für kulturelle Vielfalt (UNESCO).
    Internationaler Tag des Tees.

Witz des Tages

Warum trinken Künstler immer Tee?
Weil sie gerne kreativ aufblühen!
Spruch des Tages

„Die Kunst wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ – Pablo Picasso
Bauernspruch des Tages

„Vor Bonifaz kein Sommer, nach der Sophie kein Frost.“

Ich hoffe, dein Kalenderblatt für den 21. Mai 2025 bringt dir Freude und Inspiration!
Du:
22.5.25
ChatGPT:
Kalenderblatt für den 22. Mai 2025
Historische Geburtstage

    1813 – Richard Wagner, deutscher Komponist und Dramatiker (Der Ring des Nibelungen).
    1844 – Mary Cassatt, US-amerikanische Malerin des Impressionismus.
    1859 – Arthur Conan Doyle, britischer Schriftsteller und Schöpfer von Sherlock Holmes.
    1907 – Laurence Olivier, britischer Schauspieler und Regisseur.
    1924 – Charles Aznavour, französischer Sänger und Komponist (She).
    1928 – T. Boone Pickens, US-amerikanischer Unternehmer und Philanthrop.
    1946 – George Best, nordirischer Fußballspieler.
    1959 – Morrissey, britischer Sänger und Songwriter (The Smiths).
    1978 – Ginnifer Goodwin, US-amerikanische Schauspielerin (Once Upon a Time).
    1993 – Axel Zingle, französischer Radrennfahrer.

Historische Ereignisse

    334 v. Chr. – Alexander der Große siegt in der Schlacht am Granikos gegen die Perser.
    1455 – Beginn der Rosenkriege in England mit der Schlacht von St. Albans.
    1849 – Abraham Lincoln erhält das einzige Patent, das jemals einem US-Präsidenten zugesprochen wurde.
    1906 – Die Brüder Wright erhalten das Patent für ihre Flugmaschine.
    1939 – Adolf Hitler und Benito Mussolini schließen das „Stahlpakt“-Bündnis.
    1947 – Der US-Kongress verabschiedet den Truman-Doktrin-Hilfsplan für Griechenland und die Türkei.
    1972 – Ceylon wird zur Republik Sri Lanka.
    1990 – Nord- und Südkorea nehmen diplomatische Gespräche auf.
    2010 – Der internationale Tag zur Förderung der biologischen Vielfalt wird weltweit begangen.
    2023 – Fortschritte bei der Nutzung von Algen als nachhaltige Energiequelle werden präsentiert.

Namenstage

    Rita von Cascia
    Julia
    Emil

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag zur Erhaltung der biologischen Vielfalt (UN).
    Weltgothic-Tag.

Witz des Tages

Warum hat der Komponist immer so gute Laune?
Weil er in Harmonie lebt!
Spruch des Tages

„Die Musik ist die vollkommene Kunst, das Unsichtbare fühlbar zu machen.“ – Richard Wagner
Bauernspruch des Tages

„Wenn’s im Mai viel regnet, ist das Jahr gesegnet.“

Ich hoffe, dein Kalenderblatt für den 22. Mai 2025 bringt dir Freude und Inspiration!
Du:
23.5.25
ChatGPT:
Kalenderblatt für den 23. Mai 2025
Historische Geburtstage

    1707 – Carl Linnaeus, schwedischer Naturforscher und Begründer der modernen Taxonomie.
    1734 – Franz Mesmer, deutscher Arzt und Begründer des „Mesmerismus“ (Hypnose).
    1810 – Margaret Fuller, US-amerikanische Schriftstellerin und Frauenrechtlerin.
    1848 – Otto Lilienthal, deutscher Luftfahrtpionier.
    1881 – Per Albin Hansson, schwedischer Politiker und Ministerpräsident.
    1908 – John Bardeen, US-amerikanischer Physiker und zweifacher Nobelpreisträger.
    1919 – Liselott Linsenhoff, deutsche Dressurreiterin und Olympiasiegerin.
    1933 – Joan Collins, britische Schauspielerin (Der Denver-Clan).
    1972 – Rubens Barrichello, brasilianischer Formel-1-Rennfahrer.
    1983 – Heidi Range, britische Sängerin (Sugababes).

Historische Ereignisse

    1430 – Jeanne d’Arc wird in Compiègne gefangen genommen.
    1498 – Girolamo Savonarola, religiöser Reformator, wird in Florenz hingerichtet.
    1618 – Der Prager Fenstersturz löst den Dreißigjährigen Krieg aus.
    1844 – Samuel Morse sendet die erste Telegrafennachricht (What hath God wrought).
    1873 – Der Nordwesten Kanadas wird offiziell als Territorium eingerichtet.
    1911 – Die New Yorker Public Library wird eröffnet.
    1949 – Das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland tritt in Kraft.
    1992 – Der letzte Abschnitt der Berliner U-Bahn-Linie U2 wird wiedereröffnet.
    2015 – Der Kinofilm Mad Max: Fury Road wird weltweit zum Kassenschlager.
    2023 – Fortschritte in der Klimamodellierung durch Quantencomputer werden veröffentlicht.

Namenstage

    Desiderius
    Gisela
    Euphemia

Weitere Ereignisse

    Internationaler Schildkrötentag.
    Welttag der Schreibkunst.

Witz des Tages

Warum haben Schildkröten keine Eile?
Weil sie wissen, dass sie mit Geduld ans Ziel kommen!
 

Spruch des Tages

„Wer hoch fliegen will, sollte von unten beginnen.“ – Otto Lilienthal
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn im Mai die Bienen schwärmen, sollte man vor Freude lärmen.“

Dienstag, 20. Mai 2025

Kalenderblatt für den 20. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1799 – Honoré de Balzac, französischer Schriftsteller (Die menschliche Komödie).
    1806 – John Stuart Mill, britischer Philosoph und Ökonom.
    1851 – Emile Berliner, deutscher Erfinder und Entwickler des Grammophons.
    1882 – Sigrid Undset, norwegische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin.
    1908 – James Stewart, US-amerikanischer Schauspieler (Ist das Leben nicht schön?).
    1915 – Moshe Dayan, israelischer Politiker und General.
    1944 – Joe Cocker, britischer Sänger (With a Little Help from My Friends).
    1946 – Cher, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (Believe).
    1958 – Ronald Prescott Reagan, US-amerikanischer Journalist und Sohn von Ronald Reagan.
    1981 – Iker Casillas, spanischer Fußballtorhüter.

Historische Ereignisse

    1498 – Vasco da Gama erreicht Indien und eröffnet den Seeweg von Europa nach Asien.
    1609 – Der niederländische Astronom Johannes Kepler veröffentlicht seine „Astronomia nova“.
    1873 – Levi Strauss und Jacob Davis erhalten das Patent für Blue Jeans.
    1883 – Der Vulkan Krakatau beginnt eine Serie von Eruptionen, die in einer gewaltigen Explosion enden.
    1902 – Kuba wird von den Vereinigten Staaten unabhängig.
    1927 – Charles Lindbergh startet seinen ersten Nonstop-Transatlantikflug von New York nach Paris.
    1965 – Der erste Überrest eines menschlichen Vorfahren wird in Nordafrika entdeckt (Homo erectus).
    1996 – Die Boeing 777 tritt ihren ersten kommerziellen Flug an.
    2011 – Der Vulkan Grimsvötn auf Island bricht aus und verursacht Flugausfälle in Europa.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Fortschritte in der Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge.

Namenstage

    Bernhardin von Siena
    Ethelbert
    Lydia

Weitere Ereignisse

    Weltbienentag (UN).
    Tag des Messens (International).

Witz des Tages

Warum mögen Bienen Mathematik?
Weil sie immer summen!
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist wie Honig: Süß, wenn du es mit Fleiß erarbeitest.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Mairegen auf die Saaten, dann regnet es Dukaten.“

Montag, 19. Mai 2025

Kalenderblatt für den 19. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1593 – Jakob Böhme, deutscher Mystiker und Theosoph.
    1762 – Johann Gottlieb Fichte, deutscher Philosoph und Vertreter des Deutschen Idealismus.
    1861 – Nellie Melba, australische Opernsängerin.
    1881 – Mustafa Kemal Atatürk, Begründer der Republik Türkei.
    1890 – Ho Chi Minh, vietnamesischer Revolutionär und Staatspräsident.
    1925 – Pol Pot, kambodschanischer Politiker und Anführer der Roten Khmer.
    1946 – André the Giant, französischer Wrestler und Schauspieler (Die Braut des Prinzen).
    1949 – Dusty Hill, US-amerikanischer Bassist (ZZ Top).
    1972 – Jenny Berggren, schwedische Sängerin (Ace of Base).
    1992 – Sam Smith, britischer Sänger und Songwriter (Stay With Me).

Historische Ereignisse

    1536 – Anne Boleyn, die zweite Frau von Heinrich VIII., wird wegen Hochverrats und Ehebruchs hingerichtet.
    1643 – Der vierjährige Ludwig XIV. wird König von Frankreich.
    1845 – Der britische Entdecker John Franklin bricht zu seiner letzten Expedition auf, bei der er spurlos verschwindet.
    1921 – Der US-Kongress beschließt Quoten für die Einwanderung.
    1962 – Marilyn Monroe singt „Happy Birthday, Mr. President“ für John F. Kennedy.
    1991 – Kroatien und Slowenien erklären ihre Unabhängigkeit von Jugoslawien.
    1997 – Der erste Teil der Star Wars-Prequel-Trilogie (Die dunkle Bedrohung) wird angekündigt.
    2010 – Der Euro fällt auf den niedrigsten Stand seit vier Jahren.
    2018 – Der britische Prinz Harry heiratet Meghan Markle.
    2023 – Wissenschaftler entdecken eine neue Methode zur Reduzierung von Methanemissionen.

Namenstage

    Ivo
    Kilian
    Dunstan

Weitere Ereignisse

    Atatürk-Gedenktag (Türkei).
    Tag der Kinder- und Jugendfestivals (weltweit).

Witz des Tages

Warum hat der König im Mai schlechte Laune?
Weil er den Thron mit Pollen teilen muss!
 

Spruch des Tages

„Wer nicht nach der Zukunft greift, wird in der Vergangenheit bleiben.“ – Mustafa Kemal Atatürk
 

Bauernspruch des Tages

„Maiwetter kalt und nass, füllt dem Bauern Scheun’ und Fass.“

Sonntag, 18. Mai 2025

Kalenderblatt für den 18. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1048 – Omar Chayyām, persischer Mathematiker, Astronom und Dichter.
    1872 – Bertrand Russell, britischer Philosoph, Mathematiker und Nobelpreisträger.
    1876 – Hermann Müller, deutscher Politiker und Reichskanzler.
    1883 – Walter Gropius, deutscher Architekt und Gründer des Bauhauses.
    1897 – Frank Capra, US-amerikanischer Filmregisseur (Ist das Leben nicht schön?).
    1911 – Big Joe Turner, US-amerikanischer Blues-Sänger (Shake, Rattle and Roll).
    1946 – Andreas Baader, deutscher Terrorist der RAF.
    1970 – Tina Fey, US-amerikanische Schauspielerin und Autorin (30 Rock).
    1981 – Mahmoud Abdul-Rauf, US-amerikanischer Basketballspieler.
    1992 – Spencer Breslin, US-amerikanischer Schauspieler.

Historische Ereignisse

    1152 – Heinrich II. von England heiratet Eleonore von Aquitanien.
    1804 – Napoleon Bonaparte wird zum Kaiser der Franzosen ausgerufen.
    1896 – Ein Tornado zerstört die Stadt Sherman in Texas und fordert über 70 Todesopfer.
    1927 – In den USA wird die Columbia Broadcasting System (CBS) gegründet.
    1944 – Der deutsche Rückzug aus Monte Cassino im Zweiten Weltkrieg wird abgeschlossen.
    1953 – Jackie Cochran wird die erste Frau, die die Schallmauer durchbricht.
    1974 – Indien testet seine erste Atombombe („Smiling Buddha“).
    1980 – Der Ausbruch des Mount St. Helens in den USA verursacht schwere Schäden und fordert 57 Menschenleben.
    1993 – Der erste „Tag der Deutschen Einheit“ wird am Brandenburger Tor gefeiert.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Methode zur Aufforstung von Regenwäldern.

Namenstage

    Erik
    Felix
    Johannes

Weitere Ereignisse

    Internationaler Museumstag (ICOM).
    Tag der Guten Tat (Schweiz).

Witz des Tages

Warum lieben Architekten den Mai?
Weil sie immer auf eine solide Grundlage bauen können!
 

Spruch des Tages

„Architektur beginnt, wenn zwei Steine sorgfältig zusammengesetzt werden.“ – Walter Gropius

Bauernspruch des Tages

„Regen im Mai bringt Früchte herbei.“

Samstag, 17. Mai 2025

Kalenderblatt für den 17. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1749 – Edward Jenner, britischer Arzt und Begründer der Pockenimpfung.
    1836 – Wilhelm Steinitz, österreichischer Schachspieler und erster offizieller Schachweltmeister.
    1866 – Erik Satie, französischer Komponist und Pianist.
    1904 – Jean Gabin, französischer Schauspieler (Die große Illusion).
    1911 – Maureen O’Sullivan, irische Schauspielerin (Tarzan).
    1936 – Dennis Hopper, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (Easy Rider).
    1946 – Udo Lindenberg, deutscher Musiker und Rockpoet.
    1955 – Bill Paxton, US-amerikanischer Schauspieler (Apollo 13).
    1973 – Josh Homme, US-amerikanischer Musiker (Queens of the Stone Age).
    1981 – Leven Rambin, US-amerikanische Schauspielerin (Die Tribute von Panem).

Historische Ereignisse

    1510 – Florenz wird eine Republik unter der Herrschaft der Medici.
    1865 – Der letzte Schuss des Amerikanischen Bürgerkriegs wird in Texas abgefeuert.
    1902 – Die Antarktis wird erstmals offiziell in einer Weltkarte verzeichnet.
    1940 – Deutsche Truppen marschieren im Zweiten Weltkrieg in Brüssel ein.
    1954 – Der Oberste Gerichtshof der USA erklärt die Rassentrennung in Schulen für verfassungswidrig (Brown v. Board of Education).
    1973 – Die erste Folge des Eurovision Song Contests in Farbe wird ausgestrahlt.
    1990 – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) entfernt Homosexualität von der Liste der Krankheiten.
    2004 – Massachusetts wird der erste US-Bundesstaat, der die gleichgeschlechtliche Ehe legalisiert.
    2010 – Die EU und der IWF einigen sich auf ein Rettungspaket für Griechenland.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren Fortschritte in der Biodiversitätsforschung.

Namenstage

    Paschalis
    Adrian
    Reinhold

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag gegen Homophobie, Biphobie und Transphobie.
    Welttag der Telekommunikation und Informationsgesellschaft (UN).

Witz des Tages

Warum spielen Schachspieler nie Verstecken?
Weil sie immer ein Schachbrett mitbringen!
 

Spruch des Tages

„Es ist keine Schande, langsam zu gehen, solange man nicht stehen bleibt.“ – Konfuzius
 

Bauernspruch des Tages

„Mai kühl und nass, füllt Scheunen und Fass.“

Freitag, 16. Mai 2025

Kalenderblatt für den 16. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1718 – Maria Gaetana Agnesi, italienische Mathematikerin und Philosophin.
    1801 – William Henry Seward, US-amerikanischer Außenminister und Architekt des Kaufs von Alaska.
    1845 – Ilja Iljitsch Metschnikow, russischer Zoologe und Nobelpreisträger.
    1905 – Henry Fonda, US-amerikanischer Schauspieler (Die zwölf Geschworenen).
    1921 – Harry Carey Jr., US-amerikanischer Schauspieler.
    1929 – Adrienne Rich, US-amerikanische Dichterin und Feministin.
    1953 – Pierce Brosnan, irischer Schauspieler (James Bond).
    1973 – Tori Spelling, US-amerikanische Schauspielerin (Beverly Hills, 90210).
    1986 – Megan Fox, US-amerikanische Schauspielerin (Transformers).
    1991 – Marc-André ter Stegen, deutscher Fußballtorhüter.

Historische Ereignisse

    1770 – Marie Antoinette heiratet den späteren König Ludwig XVI. von Frankreich.
    1929 – Die erste Oscar-Verleihung findet in Los Angeles statt.
    1943 – Das Warschauer Ghetto wird nach einem Monat des Widerstands von den Nazis vollständig zerstört.
    1960 – Theodore Maiman präsentiert den ersten funktionierenden Laser.
    1966 – In China beginnt die Kulturrevolution, angeführt von Mao Zedong.
    1974 – Helmut Schmidt wird deutscher Bundeskanzler.
    1988 – Eine neue Welle von Streiks bringt Polen an den Rand einer Krise.
    1997 – Das „OK“-Zeichen wird zum offiziellen Bestandteil von Unicode.
    2010 – Der Euro fällt gegenüber dem Dollar auf ein Vierjahrestief.
    2023 – Eine neue Methode zur Speicherung von Solarenergie wird vorgestellt.

Namenstage

    Johannes Nepomuk
    Simon Stock
    Honorata

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des Lichts (UNESCO).
    Tag der Botanischen Gärten (weltweit).

Witz des Tages

Warum hat der Laser immer gute Laune?
Weil er immer einen Lichtblick sieht!
 

Spruch des Tages

„Wer das Licht sucht, wird niemals im Dunkeln stehen.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Johannes warm und trocken, macht den Bauern froh und trocken.“

Donnerstag, 15. Mai 2025

Kalenderblatt für den 15. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1567 – Claudio Monteverdi, italienischer Komponist und Begründer der Oper.
    1773 – Klemens Wenzel Lothar von Metternich, österreichischer Staatsmann und Diplomat.
    1859 – Pierre Curie, französischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1891 – Mikhail Bulgakov, russischer Schriftsteller (Der Meister und Margarita).
    1905 – Joseph Cotten, US-amerikanischer Schauspieler (Citizen Kane).
    1937 – Madeleine Albright, US-amerikanische Politikerin und erste Außenministerin der USA.
    1948 – Brian Eno, britischer Musiker, Produzent und Pionier der elektronischen Musik.
    1967 – Madhuri Dixit, indische Schauspielerin.
    1981 – Jamie-Lynn Sigler, US-amerikanische Schauspielerin (Die Sopranos).
    1987 – Andy Murray, britischer Tennisspieler und Olympiasieger.

Historische Ereignisse

    1252 – Papst Innozenz IV. erlaubt die Anwendung von Folter durch die Inquisition.
    1618 – Die Protestantische Union gründet ein Heer unter dem Pfalzgrafen Friedrich V.
    1889 – Die Weltausstellung in Paris eröffnet, mit dem Eiffelturm als Hauptattraktion.
    1930 – Die erste Fluggesellschaft Südamerikas, Avianca, wird gegründet.
    1940 – In den Niederlanden besetzen deutsche Truppen Rotterdam.
    1948 – Der Internationale Währungsfonds (IWF) nimmt seine Arbeit auf.
    1955 – Die Österreichischen Staatsverträge werden in Wien unterzeichnet.
    1991 – Edith Cresson wird Frankreichs erste Premierministerin.
    2004 – Der letzte Friends-Folge wird in den USA ausgestrahlt.
    2023 – Forscher kündigen neue Fortschritte in der Quantenkommunikationstechnologie an.

Namenstage

    Sophia
    Isidor
    Hildegard

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Familie (UN).
    Tag der Klassischen Musik.

Witz des Tages

Warum war der Eiffelturm so nervös?
Weil er unter großem Druck stand!
 

Spruch des Tages

„Musik ist die Sprache, die jeder versteht – auch ohne Worte.“ – Brian Eno
 

Bauernspruch des Tages

„Sophia bringt die Kälte, dass es dem Bauern nicht gefällt.“

Mittwoch, 14. Mai 2025

Kalenderblatt für den 14. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1316 – Karl IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    1727 – Thomas Gainsborough, britischer Maler (The Blue Boy).
    1771 – Robert Owen, britischer Sozialreformer und Begründer der Genossenschaftsbewegung.
    1867 – Kurt Eisner, deutscher Politiker und erster Ministerpräsident von Bayern.
    1897 – Sidney Bechet, US-amerikanischer Jazzmusiker.
    1921 – Richard Deacon, US-amerikanischer Schauspieler (Verliebt in eine Hexe).
    1944 – George Lucas, US-amerikanischer Regisseur und Produzent (Star Wars).
    1952 – David Byrne, schottisch-US-amerikanischer Musiker und Gründer der Band Talking Heads.
    1969 – Cate Blanchett, australische Schauspielerin (Blue Jasmine).
    1996 – Martin Garrix, niederländischer DJ und Musikproduzent.

Historische Ereignisse

    1607 – Die erste dauerhafte englische Siedlung in Nordamerika, Jamestown, wird gegründet.
    1643 – Ludwig XIV. wird im Alter von vier Jahren König von Frankreich.
    1796 – Edward Jenner führt die erste Pockenimpfung durch.
    1804 – Die Lewis-und-Clark-Expedition startet, um den Westen der USA zu erforschen.
    1948 – Israel wird als unabhängiger Staat ausgerufen.
    1955 – Der Warschauer Pakt wird gegründet, als Reaktion auf die NATO.
    1973 – Skylab, die erste US-amerikanische Raumstation, wird gestartet.
    1987 – Die deutsche Eiskunstläuferin Katarina Witt gewinnt ihre vierte Weltmeisterschaft.
    2011 – Dominique Strauss-Kahn, Leiter des IWF, wird wegen eines Skandals verhaftet.
    2023 – Eine neue Methode zur Energiegewinnung aus maritimen Ressourcen wird vorgestellt.

Namenstage

    Bonifatius
    Tiberius
    Matthias

Weitere Ereignisse

    Gründungstag des Staates Israel.
    Internationaler Tag der Mathematik.

Witz des Tages

Warum mögen Mathematiker keine Parties?
Weil sie nicht aus ihrer Zahlengruppe rauskommen!
 

Spruch des Tages

„Die besten Ideen kommen oft aus einer weit entfernten Galaxie.“ – George Lucas
 

Bauernspruch des Tages

„Servaz muss vorüber sein, will man vor Nachtfrost sicher sein.“

Dienstag, 13. Mai 2025

Kalenderblatt für den 13. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1717 – Maria Theresia, Erzherzogin von Österreich und Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches.
    1840 – Alphonse Daudet, französischer Schriftsteller (Le Petit Chose).
    1842 – Arthur Sullivan, britischer Komponist (H.M.S. Pinafore).
    1857 – Ronald Ross, britischer Mediziner und Nobelpreisträger (Entdeckung der Malaria-Übertragung).
    1907 – Daphne du Maurier, britische Schriftstellerin (Rebecca).
    1911 – Maxine Sullivan, US-amerikanische Jazzsängerin.
    1939 – Harvey Keitel, US-amerikanischer Schauspieler (Pulp Fiction).
    1950 – Stevie Wonder, US-amerikanischer Sänger und Musiker (Superstition).
    1986 – Robert Pattinson, britischer Schauspieler (Twilight).
    1993 – Debby Ryan, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.

Historische Ereignisse

    1619 – Der böhmische Landtag wählt Friedrich V. von der Pfalz zum König.
    1779 – Die erste britische Marionettenvorführung wird in London gezeigt.
    1846 – Die Vereinigten Staaten erklären Mexiko den Krieg (Mexikanisch-Amerikanischer Krieg).
    1917 – Die Marienerscheinungen von Fátima beginnen in Portugal.
    1940 – Winston Churchill hält seine berühmte Rede „Blut, Schweiß und Tränen“.
    1958 – Die erste Diskothek der Welt, das Scotch-Club in Aachen, eröffnet.
    1981 – Papst Johannes Paul II. wird auf dem Petersplatz in Rom bei einem Attentat schwer verletzt.
    1995 – Alison Hargreaves erreicht als erste Frau ohne Sauerstoff den Gipfel des Mount Everest.
    2014 – Google startet sein selbstfahrendes Auto-Projekt in Kalifornien.
    2023 – Forscher entwickeln eine neue Technologie zur Umwandlung von Luftfeuchtigkeit in Trinkwasser.

Namenstage

    Servatius
    Roland
    Fatima

Weitere Ereignisse

    Fest der Marienerscheinung von Fátima (katholisch).
    Internationaler Hummus-Tag.

Witz des Tages

Warum ist der Mai so musikalisch?
Weil er jeden Tag eine neue Blume komponiert!
 

Spruch des Tages

„Das Geheimnis des Erfolgs ist, den gewöhnlichen Dingen außergewöhnlich gut nachzugehen.“ – Daphne du Maurier
 

Bauernspruch des Tages

„Pankraz, Servaz, Bonifaz, machen erst dem Sommer Platz.“

Montag, 12. Mai 2025

Kalenderblatt für den 12. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1496 – Gustav I. Wasa, König von Schweden und Begründer der Wasa-Dynastie.
    1803 – Justus von Liebig, deutscher Chemiker und Begründer der Agrikulturchemie.
    1820 – Florence Nightingale, britische Krankenschwester und Begründerin der modernen Krankenpflege.
    1845 – Gabriel Fauré, französischer Komponist (Pavane).
    1907 – Katharine Hepburn, US-amerikanische Schauspielerin (Die goldene Pforte).
    1921 – Joseph Beuys, deutscher Künstler und Kunsttheoretiker.
    1928 – Burt Bacharach, US-amerikanischer Komponist und Pianist (Raindrops Keep Fallin’ on My Head).
    1937 – George Carlin, US-amerikanischer Komiker und Schauspieler.
    1978 – Malin Åkerman, schwedisch-kanadische Schauspielerin (Watchmen).
    1986 – Emily VanCamp, kanadische Schauspielerin (Revenge).

Historische Ereignisse

    1551 – Die Universität von Lima, die älteste Universität in Südamerika, wird gegründet.
    1865 – Die letzte Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs findet in Palmito Ranch, Texas, statt.
    1932 – Der Lindbergh-Entführer wird in den USA festgenommen.
    1949 – Die Berliner Luftbrücke endet offiziell.
    1955 – Der Warschauer Pakt wird als Reaktion auf die NATO gegründet.
    1965 – Die Rolling Stones veröffentlichen ihre Single Satisfaction.
    1994 – Nelson Mandela wird als erster schwarzer Präsident Südafrikas vereidigt.
    2002 – Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter besucht Kuba und trifft Fidel Castro.
    2008 – Ein schweres Erdbeben erschüttert die chinesische Provinz Sichuan und fordert über 87.000 Todesopfer.
    2023 – Die WHO erklärt das Ende einer globalen Gesundheitskrise, die durch ein neuartiges Virus ausgelöst wurde.

Namenstage

    Dominikus
    Nereus
    Achilleus

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Pflege (zu Ehren von Florence Nightingale).
    Tag der Umweltbildung (weltweit).

Witz des Tages

Warum sind Krankenpfleger die besten Zuhörer?
Weil sie immer ein offenes Ohr haben!
 

Spruch des Tages

„Die größte Kunst des Lebens besteht darin, die kleinen Dinge groß zu machen.“ – Florence Nightingale
 

Bauernspruch des Tages

„Der Mai bringt Blumen dem Garten, dem Bauern gute Saaten.“

Sonntag, 11. Mai 2025

Kalenderblatt für den 11. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1720 – Karl Friedrich Abel, deutscher Komponist und Gambist.
    1888 – Irving Berlin, US-amerikanischer Komponist und Liedtexter (White Christmas).
    1894 – Martha Graham, US-amerikanische Tänzerin und Choreografin, Begründerin des modernen Tanzes.
    1904 – Salvador Dalí, spanischer Maler und Mitbegründer des Surrealismus.
    1909 – Camilo José Cela, spanischer Schriftsteller und Nobelpreisträger.
    1918 – Richard Feynman, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1932 – Valentino Garavani, italienischer Modedesigner (Valentino).
    1966 – Natasha Richardson, britische Schauspielerin (The Parent Trap).
    1983 – Holly Valance, australische Sängerin und Schauspielerin.
    1992 – Thibaut Courtois, belgischer Fußballtorhüter.

Historische Ereignisse

    330 – Konstantinopel wird offiziell zur Hauptstadt des Römischen Reichs erklärt.
    868 – Das älteste gedruckte Buch der Welt, der Diamantsutra, wird in China datiert.
    1812 – Der britische Premierminister Spencer Perceval wird ermordet.
    1858 – Minnesota wird als 32. Bundesstaat in die USA aufgenommen.
    1927 – Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (Oscar-Verleihung) wird gegründet.
    1949 – Siam wird in Thailand umbenannt.
    1981 – Das Musical Cats von Andrew Lloyd Webber feiert in London Premiere.
    1997 – Deep Blue, ein Supercomputer von IBM, besiegt Schachweltmeister Garri Kasparow.
    2010 – David Cameron wird Premierminister Großbritanniens und bildet eine Koalitionsregierung.
    2023 – Wissenschaftler berichten von einem Durchbruch bei der Umwandlung von Meerwasser in Trinkwasser.

Namenstage

    Estella
    Mammertus
    Ignatius von Laconi

Weitere Ereignisse

    Weltzugvogeltag (UNEP).
    Tag des modernen Tanzes (zu Ehren von Martha Graham).

Witz des Tages

Warum malen Surrealisten nie die Uhrzeit?
Weil die Uhren bei ihnen immer schmelzen!
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist der größte Künstler, und wir sind nur Pinselstriche auf seiner Leinwand.“ – Salvador Dalí
 

Bauernspruch des Tages

„Blüht der Mai, bringt er Glück und Heu.“

Samstag, 10. Mai 2025

Kalenderblatt für den 10. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1746 – Gaspard Monge, französischer Mathematiker und Begründer der darstellenden Geometrie.
    1843 – Benito Pérez Galdós, spanischer Schriftsteller.
    1899 – Fred Astaire, US-amerikanischer Tänzer, Sänger und Schauspieler (Top Hat).
    1902 – David O. Selznick, US-amerikanischer Filmproduzent (Vom Winde verweht).
    1908 – Carl Albert, US-amerikanischer Politiker und Sprecher des Repräsentantenhauses.
    1933 – Barbara Taylor Bradford, britische Schriftstellerin.
    1957 – Sid Vicious, britischer Musiker und Bassist der Sex Pistols.
    1960 – Bono (Paul David Hewson), irischer Sänger und Frontmann von U2.
    1975 – Hélio Castroneves, brasilianischer Autorennfahrer.
    1992 – Haley Joel Osment, US-amerikanischer Schauspieler (The Sixth Sense).

Historische Ereignisse

    1497 – Amerigo Vespucci beginnt seine erste Reise zur Neuen Welt.
    1774 – Ludwig XVI. wird König von Frankreich.
    1869 – Der erste transkontinentale Eisenbahnverkehr in den USA wird fertiggestellt.
    1908 – Der erste Muttertag wird in den USA gefeiert, initiiert von Anna Jarvis.
    1940 – Winston Churchill wird Premierminister des Vereinigten Königreichs.
    1941 – Rudolf Heß, Stellvertreter Adolf Hitlers, fliegt nach Schottland, um Friedensgespräche anzubieten.
    1949 – Der Europarat wird gegründet.
    1994 – Nelson Mandela wird als Präsident Südafrikas vereidigt.
    2005 – Deutschland feiert zum ersten Mal offiziell den Europatag.
    2023 – Forschungen zeigen Fortschritte bei der Nutzung von Algen zur CO₂-Reduktion.

Namenstage

    Alfons
    Antonin
    Johanna von Portugal

Weitere Ereignisse

    Muttertag (je nach Land variierend).
    Tag des öffentlichen Verkehrs (weltweit).

Witz des Tages

Warum liebte der Zug den Mai?
Weil er endlich durch die Blumenwiesen fahren konnte!
 

Spruch des Tages

„Die Mutter ist das Herz der Familie.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Regen im Mai bringt fürs ganze Jahr Brot und Heu.“

Freitag, 9. Mai 2025

Kalenderblatt für den 9. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1800 – John Brown, US-amerikanischer Abolitionist.
    1860 – James Matthew Barrie, schottischer Schriftsteller (Peter Pan).
    1873 – Howard Carter, britischer Archäologe und Entdecker des Grabes von Tutanchamun.
    1901 – Vladimir Fock, russischer Physiker und Mathematiker.
    1903 – Friedrich Hirzebruch, deutscher Mathematiker.
    1936 – Glenda Jackson, britische Schauspielerin und Politikerin.
    1949 – Billy Joel, US-amerikanischer Sänger und Songwriter (Piano Man).
    1955 – Annette Bening, US-amerikanische Schauspielerin (American Beauty).
    1980 – Rosario Dawson, US-amerikanische Schauspielerin (Sin City).
    1990 – Kaitlyn Maher, US-amerikanische Sängerin.

Historische Ereignisse

    1386 – Die Universität Heidelberg, die älteste Universität Deutschlands, wird gegründet.
    1671 – Thomas Blood versucht, die britischen Kronjuwelen zu stehlen.
    1877 – Rumänien erklärt sich unabhängig vom Osmanischen Reich.
    1926 – Der amerikanische Polarforscher Richard E. Byrd überfliegt als erster Mensch den Nordpol.
    1945 – Der Zweite Weltkrieg endet offiziell in Europa.
    1950 – Robert Schuman schlägt den Schuman-Plan vor, der die Grundlage der Europäischen Union bildet.
    1960 – Die US-amerikanische FDA genehmigt die erste Antibabypille.
    1978 – Die Unesco erklärt das historische Zentrum von Krakau zum Weltkulturerbe.
    2001 – In Ghana wird die Fußballmannschaft Hearts of Oak bei einer Massenpanik gefeiert.
    2023 – Ein Durchbruch in der KI-Forschung wird bekannt gegeben, der die Entwicklung nachhaltiger Energietechnologien beschleunigt.

Namenstage

    Beatus
    Gerhard
    Gregor

Weitere Ereignisse

    Europatag (EU).
    Tag des Sieges (Russland und GUS-Staaten).

Witz des Tages

Warum liebte der Mathematiker den Mai?
Weil er den Frühling in seinen Formeln fand!

Spruch des Tages

„Europa ist nicht das Ergebnis von Verträgen, sondern das Ergebnis von Zusammenarbeit.“ – Jean Monnet
 

Bauernspruch des Tages

„Gewitter im Mai führen gute Ernte herbei.“

Donnerstag, 8. Mai 2025

Kalenderblatt für den 8. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1521 – Peter Canisius, niederländischer Jesuit und Heiliger.
    1828 – Jean Henri Dunant, Schweizer Gründer des Roten Kreuzes und erster Friedensnobelpreisträger.
    1884 – Harry S. Truman, 33. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1899 – Frieda Inescort, schottische Schauspielerin.
    1903 – Fernandel, französischer Schauspieler und Komiker (Don Camillo).
    1906 – Roberto Rossellini, italienischer Filmregisseur (Rom, offene Stadt).
    1926 – David Attenborough, britischer Naturforscher und Dokumentarfilmer.
    1940 – Peter Benchley, US-amerikanischer Schriftsteller (Der weiße Hai).
    1970 – Naomi Klein, kanadische Autorin und Aktivistin (No Logo).
    1975 – Enrique Iglesias, spanischer Sänger und Songwriter.

Historische Ereignisse

    1360 – Der Vertrag von Brétigny beendet den ersten Teil des Hundertjährigen Kriegs zwischen England und Frankreich.
    1794 – Antoine Lavoisier, der Begründer der modernen Chemie, wird in Paris hingerichtet.
    1886 – Coca-Cola wird erstmals in Atlanta verkauft.
    1945 – In Europa endet der Zweite Weltkrieg mit der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands (VE-Day).
    1950 – Robert Schuman schlägt die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl vor, Grundlage der EU.
    1963 – Die John-F.-Kennedy-Gedächtnisbrücke wird in Washington, D.C., eröffnet.
    1980 – Die Weltgesundheitsorganisation erklärt die Pocken für weltweit ausgerottet.
    1984 – Die Sowjetunion kündigt ihren Boykott der Olympischen Spiele in Los Angeles an.
    2010 – Die Euro-Krise: Ein milliardenschweres Rettungspaket für Griechenland wird beschlossen.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren Fortschritte in der Erforschung nachhaltiger Lebensmittelproduktion.

Namenstage

    Gisela
    Bonifatius
    Victor

Weitere Ereignisse

    Tag der Befreiung (Deutschland, Tschechien, Slowakei).
    Internationaler Tag des Roten Kreuzes.

Witz des Tages

Warum trinken Chemiker keinen Kaffee?
Weil sie die Elemente lieber sortieren als mischen!

Spruch des Tages

„Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.“ – Willy Brandt
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass.“

Mittwoch, 7. Mai 2025

Kalenderblatt für den 7. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1711 – David Hume, schottischer Philosoph und Historiker.
    1833 – Johannes Brahms, deutscher Komponist und Pianist.
    1840 – Peter Iljitsch Tschaikowski, russischer Komponist (Schwanensee).
    1861 – Rabindranath Tagore, indischer Dichter, Philosoph und Nobelpreisträger.
    1901 – Gary Cooper, US-amerikanischer Schauspieler (High Noon).
    1922 – Darren McGavin, US-amerikanischer Schauspieler (A Christmas Story).
    1959 – Michael E. Brown, US-amerikanischer Astronom und Entdecker von Zwergplaneten.
    1977 – Markus Lanz, deutscher Fernsehmoderator.
    1984 – Alex Smith, US-amerikanischer Footballspieler.
    1991 – Andrej Rubljow, russischer Tennisspieler.

Historische Ereignisse

    1429 – Jeanne d’Arc befreit Orléans während des Hundertjährigen Kriegs.
    1664 – Ludwig XIV. weiht das Schloss Versailles offiziell ein.
    1824 – Beethovens 9. Sinfonie wird in Wien uraufgeführt.
    1915 – Das britische Passagierschiff Lusitania wird von einem deutschen U-Boot versenkt.
    1945 – Bedingungslose Kapitulation Deutschlands: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wird bekannt gegeben.
    1954 – Frankreich kapituliert in der Schlacht von Điện Biên Phủ; das Ende der französischen Herrschaft in Indochina.
    1992 – Die NASA startet die Raumsonde Endeavour zur ersten Wartungsmission des Hubble-Teleskops.
    1999 – Während des Kosovo-Kriegs bombardiert die NATO versehentlich die chinesische Botschaft in Belgrad.
    2017 – Emmanuel Macron wird Präsident von Frankreich.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren bahnbrechende Erkenntnisse zur künstlichen Photosynthese.

Namenstage

    Gisela
    Florian
    Stanislav

Weitere Ereignisse

    Welttag des Asthma.
    Nationaler Schokoladenpudding-Tag (USA).

Witz des Tages

Warum war die Sinfonie so traurig?
Weil sie immer nur im Takt gehalten wurde!
 

Spruch des Tages

„Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ – Berthold Auerbach
 

Bauernspruch des Tages

„Regen im Mai bringt Wohlstand herbei.“

Dienstag, 6. Mai 2025

Kalenderblatt für den 6. Mai 2025

Historische Geburtstage

    1758 – Maximilian Robespierre, französischer Revolutionär.
    1856 – Sigmund Freud, österreichischer Neurologe und Begründer der Psychoanalyse.
    1861 – Motonobu Honda, japanischer Chemiker und Pionier der modernen Chemie in Japan.
    1871 – Victor Grignard, französischer Chemiker und Nobelpreisträger.
    1915 – Orson Welles, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (Citizen Kane).
    1929 – Paul Lauterbur, US-amerikanischer Chemiker und Nobelpreisträger (Entwicklung der MRT).
    1953 – Tony Blair, britischer Politiker und Premierminister.
    1961 – George Clooney, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (Ocean’s Eleven).
    1983 – Gabourey Sidibe, US-amerikanische Schauspielerin (Precious).
    1992 – Naomi Scott, britische Schauspielerin und Sängerin (Aladdin).

Historische Ereignisse

    1527 – Truppen des Heiligen Römischen Reichs plündern Rom während des Sacco di Roma.
    1682 – Ludwig XIV. verlegt den Hof nach Versailles.
    1840 – Die erste Briefmarke der Welt, die „Penny Black“, wird in Großbritannien eingeführt.
    1889 – Der Eiffelturm wird für die Öffentlichkeit zugänglich.
    1937 – Das Luftschiff Hindenburg explodiert in Lakehurst, New Jersey.
    1941 – Joseph Stalin wird Vorsitzender des sowjetischen Ministerrats.
    1994 – Der Eurotunnel zwischen England und Frankreich wird eröffnet.
    2002 – Der rechtsextreme niederländische Politiker Pim Fortuyn wird ermordet.
    2010 – Die erste Expo in China wird in Shanghai eröffnet.
    2022 – Eine neue Solar-Technologie wird präsentiert, die die Effizienz von Solarmodulen verdoppeln könnte.

Namenstage

    Gisela
    Petronax
    Lucius

Weitere Ereignisse

    Internationaler Anti-Diät-Tag.
    Welttag des Lachens.

Witz des Tages

Warum hatte der Eiffelturm gute Laune?
Weil er jeden Tag Besucher zum Strahlen bringt!
 

Spruch des Tages

„Lachen ist eine Sonne, die aus dem Gesicht den Winter vertreibt.“ – Victor Hugo

Bauernspruch des Tages

„Ist der Mai

kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass.“
 

Montag, 5. Mai 2025

Kalenderblatt für den 5. Mai 2025

Historische Geburtstage

    1813 – Søren Kierkegaard, dänischer Philosoph und Theologe, Begründer des Existenzialismus.
    1818 – Karl Marx, deutscher Philosoph und Gesellschaftstheoretiker (Das Kapital).
    1826 – Eugene Delos White, US-amerikanischer Erfinder und Unternehmer.
    1864 – Nellie Bly (Elizabeth Cochrane), US-amerikanische Journalistin und Weltreisende.
    1900 – Hans Selye, österreichisch-kanadischer Stressforscher.
    1903 – James Beard, US-amerikanischer Koch und Gastronom.
    1943 – Michael Palin, britischer Komiker und Schauspieler (Monty Python).
    1957 – Richard E. Grant, britischer Schauspieler (Can You Ever Forgive Me?).
    1988 – Adele, britische Sängerin (Rolling in the Deep).
    1999 – Kenshi Yonezu, japanischer Musiker und Künstler.

Historische Ereignisse

    1260 – Kublai Khan wird Großkhan der Mongolen.
    1809 – In der Schlacht bei Ebelsberg kämpfen napoleonische Truppen gegen österreichische.
    1821 – Napoleon Bonaparte stirbt im Exil auf der Insel St. Helena.
    1862 – In der Schlacht von Puebla besiegt Mexiko französische Truppen, Ursprung des Feiertags Cinco de Mayo.
    1925 – Die Stadt München errichtet die erste Fußgängerzone Deutschlands.
    1945 – Dänemark und die Niederlande werden im Zweiten Weltkrieg von den Alliierten befreit.
    1955 – Die Bundesrepublik Deutschland tritt der NATO bei.
    1981 – Bobby Sands, ein IRA-Mitglied, stirbt nach einem Hungerstreik im Gefängnis.
    2004 – Pablo Picasso wird von TIME zu einem der einflussreichsten Künstler des 20. Jahrhunderts ernannt.
    2022 – Forscher präsentieren neue Erkenntnisse über die Lebensräume der Tiefsee.

Namenstage

    Gotthard
    Irmgard
    Waldo

Weitere Ereignisse

    Cinco de Mayo (Feiertag in Mexiko und den USA).
    Tag der Hebammen (International).

Witz des Tages

Warum ist der 5. Mai ein so toller Tag?
Weil er immer voller Fiesta ist!
 

Spruch des Tages

„Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern.“ – Karl Marx
 

Bauernspruch des Tages

„Regen im Mai bringt fürs ganze Jahr Brot und Heu.“

Sonntag, 4. Mai 2025

Kalenderblatt für den 4. Mai 2025

Historische Geburtstage

    1655 – Bartolomeo Cristofori, italienischer Musikinstrumentenbauer und Erfinder des Klaviers.
    1825 – Thomas Henry Huxley, britischer Biologe und Unterstützer von Charles Darwin.
    1879 – Otto Bartning, deutscher Architekt und Kirchenbauer.
    1903 – Hilde Spiel, österreichische Schriftstellerin und Journalistin.
    1928 – Hosni Mubarak, ägyptischer Präsident.
    1929 – Audrey Hepburn, britisch-niederländische Schauspielerin (Frühstück bei Tiffany).
    1939 – Amos Oz, israelischer Schriftsteller und Friedensaktivist.
    1951 – Jackie Jackson, US-amerikanischer Sänger (The Jackson 5).
    1987 – Cesc Fàbregas, spanischer Fußballspieler.
    1990 – Alexander Ludwig, kanadischer Schauspieler (Vikings).

Historische Ereignisse

    1493 – Papst Alexander VI. erlässt die Bulle Inter caetera, die die Neue Welt zwischen Spanien und Portugal aufteilt.
    1776 – Rhode Island erklärt sich als erste Kolonie unabhängig von Großbritannien.
    1886 – Beim Haymarket-Aufstand in Chicago eskaliert eine Demonstration der Arbeiterbewegung.
    1919 – In China beginnt die Bewegung des 4. Mai als Reaktion auf den Versailler Vertrag.
    1932 – Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung inhaftiert.
    1942 – Die Schlacht im Korallenmeer, die erste Luftschlacht über dem Meer, beginnt.
    1953 – Ernest Hemingway erhält den Pulitzer-Preis für Der alte Mann und das Meer.
    1979 – Margaret Thatcher wird als erste Frau Premierministerin Großbritanniens.
    1994 – Israel und die Palästinensische Autonomiebehörde unterzeichnen das Gaza-Jericho-Abkommen.
    2022 – Forschungen zeigen den Fortschritt bei der Entwicklung umweltfreundlicher Batterien.

Namenstage

    Florian
    Gotthard
    Antonina

Weitere Ereignisse

    Star Wars Day („May the Fourth be with you“).
    Welttag der Feuerwehrleute.

Witz des Tages

Warum sind Jedi so gute Gärtner?
Weil sie den grünen Daumen der Macht haben!

Spruch des Tages

„Möge die Macht mit dir sein.“ – Yoda

Bauernspruch des Tages

„Florians Regen bringt Segen, Florians Sonnenschein macht reiche Wein.“

Samstag, 3. Mai 2025

Kalenderblatt für den 3. Mai 2025

 Historische Geburtstage

    1469 – Niccolò Machiavelli, italienischer Politiker, Philosoph und Schriftsteller (Der Fürst).
    1849 – Bernhard von Bülow, deutscher Politiker und Reichskanzler.
    1892 – George Paget Thomson, britischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1903 – Bing Crosby, US-amerikanischer Sänger und Schauspieler (White Christmas).
    1906 – Mary Astor, US-amerikanische Schauspielerin (Die Spur des Falken).
    1933 – James Brown, US-amerikanischer Musiker und „Godfather of Soul“.
    1951 – Christopher Cross, US-amerikanischer Musiker (Sailing).
    1965 – Rob Brydon, britischer Schauspieler und Komiker (The Trip).
    1983 – Cheryl Burke, US-amerikanische Tänzerin (Dancing with the Stars).
    1985 – Poppy Delevingne, britisches Model und Schauspielerin.

Historische Ereignisse

    1494 – Christoph Kolumbus entdeckt Jamaika auf seiner zweiten Reise in die Neue Welt.
    1791 – Die Verfassung Polens wird verabschiedet, die erste schriftliche Verfassung Europas.
    1815 – Der Ausbruch des Vulkans Tambora in Indonesien verursacht ein „Jahr ohne Sommer“.
    1937 – Die deutsche Luftwaffe bombardiert Guernica im Spanischen Bürgerkrieg.
    1947 – Die neue japanische Verfassung tritt in Kraft und macht Japan zu einer parlamentarischen Monarchie.
    1952 – Der Vertrag von San Francisco tritt in Kraft und beendet den offiziellen Kriegszustand zwischen Japan und den Alliierten.
    1960 – Die Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) nimmt ihre Arbeit auf.
    1979 – Margaret Thatcher wird die erste Premierministerin des Vereinigten Königreichs.
    1999 – Der Euro wird als Zahlungsmittel in elf EU-Staaten eingeführt.
    2022 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Methode zur Erkennung von Exoplaneten.

Namenstage

    Philipp
    Jakob der Ältere
    Vera

Weitere Ereignisse

    Welttag der Pressefreiheit (UNESCO).
    Tag des Sonnenaufgangs (Japan).

Witz des Tages

Warum lieben Vulkane Rätsel?
Weil sie so gerne ausbrechen!
 

Spruch des Tages

„Freiheit ist das Recht, anderen zu sagen, was sie nicht hören wollen.“ – George Orwell

Bauernspruch des Tages

„Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass.“

Freitag, 2. Mai 2025

Kalenderblatt für den 2. Mai 2025

 Kalenderblatt für den 2. Mai 2025
Historische Geburtstage

    1360 – Yongle, chinesischer Kaiser der Ming-Dynastie.
    1729 – Katharina die Große, Zarin von Russland.
    1772 – Novalis (Georg Philipp Friedrich Freiherr von Hardenberg), deutscher Dichter der Frühromantik.
    1821 – Karl Gutzkow, deutscher Schriftsteller und Dramatiker.
    1860 – Theodor Herzl, österreichischer Schriftsteller und Begründer des politischen Zionismus.
    1921 – Satyajit Ray, indischer Filmregisseur und Autor.
    1929 – Édouard Balladur, französischer Politiker und Premierminister.
    1946 – Leslie Gore, US-amerikanische Sängerin (It’s My Party).
    1972 – Dwayne „The Rock“ Johnson, US-amerikanischer Schauspieler und Wrestler.
    1985 – Lily Allen, britische Sängerin und Songwriterin.

Historische Ereignisse

    1519 – Leonardo da Vinci stirbt in Amboise, Frankreich.
    1611 – Die King-James-Bibel wird in England erstmals veröffentlicht.
    1808 – Der Volksaufstand in Madrid gegen die napoleonische Besatzung beginnt.
    1885 – Der Bau des Congo-Flusses wird durch europäische Kolonialmächte geregelt.
    1933 – Adolf Hitler errichtet das Arbeitsministerium als Teil seiner Regierung.
    1945 – Deutsche Truppen kapitulieren in Italien während des Zweiten Weltkriegs.
    1952 – Flugzeuge der De Havilland Comet treten ihren ersten kommerziellen Flug an.
    1997 – Tony Blair wird britischer Premierminister nach einem Wahlsieg der Labour Party.
    2011 – Osama bin Laden wird von US-Spezialkräften in Pakistan getötet.
    2023 – Die NASA kündigt den Start eines neuen Weltraumteleskops zur Erforschung von Exoplaneten an.

Namenstage

    Athanasia
    Boris
    Sigismund

Weitere Ereignisse

    Tag der italienischen Befreiung (Italien).
    Tag der Astronomie (weltweit).

Witz des Tages

Warum haben Astronomen so viele Freunde?
Weil sie immer eine galaktische Ausstrahlung haben!
Spruch des Tages

„Wer den Himmel betrachtet, lernt die Grenzenlosigkeit kennen.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der Mai recht heiß und trocken, kriegt der Bauer kleine Brocken.“

Donnerstag, 1. Mai 2025

Kalenderblatt für den 1. Mai 2025

Historische Geburtstage

    1218 – Rudolf I., erster römisch-deutscher König aus dem Haus Habsburg.
    1672 – Joseph Addison, englischer Schriftsteller und Politiker.
    1769 – Arthur Wellesley, 1. Duke of Wellington, britischer Feldmarschall und Premierminister.
    1825 – Johann Jakob Balmer, Schweizer Mathematiker und Physiker.
    1852 – Santiago Ramón y Cajal, spanischer Neuroanatom und Nobelpreisträger.
    1873 – Konstantin Eduardowitsch Ziolkowski, russischer Raumfahrtpionier.
    1916 – Glenn Ford, US-amerikanischer Schauspieler (Gilda).
    1923 – Joseph Heller, US-amerikanischer Autor (Catch-22).
    1955 – Ray Parker Jr., US-amerikanischer Musiker und Komponist (Ghostbusters).
    1967 – Tim McGraw, US-amerikanischer Country-Sänger.

Historische Ereignisse

    305 – Die römischen Kaiser Diokletian und Maximian treten freiwillig zurück.
    1707 – England und Schottland schließen sich zum Königreich Großbritannien zusammen.
    1851 – Die erste Weltausstellung beginnt im Crystal Palace in London.
    1886 – In Chicago beginnt der Haymarket-Streik für den Achtstundentag, Ursprung des Tags der Arbeit.
    1919 – Das Deutsche Reich verabschiedet den Achtstundentag gesetzlich.
    1931 – Das Empire State Building in New York wird offiziell eröffnet.
    1945 – Berlin wird im Zweiten Weltkrieg von der Roten Armee eingenommen.
    1960 – Ein US-Spionageflugzeug vom Typ U-2 wird über der Sowjetunion abgeschossen.
    2004 – Die Europäische Union erweitert sich um zehn neue Mitgliedsstaaten.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine bahnbrechende Studie zur Wiederherstellung von Regenwäldern.

Namenstage

    Jakob der Jüngere
    Sigismund
    Walburga

Weitere Ereignisse

    Tag der Arbeit (international).
    Maifeiertag (Deutschland, Österreich, Schweiz).

Witz des Tages

Warum lieben Pflanzen den 1. Mai?
Weil sie dann endlich wieder in die Höhe schießen können!
 

Spruch des Tages

„Arbeit ist sichtbar gemachte Liebe.“ – Khalil Gibran
 

Bauernspruch des Tages

„Auf Maiensäu'n ruht sich der Bauer aus.“

Kalenderblatt für den 8. Juli 2025

 Historische Geburtstage     1621 – Jean de La Fontaine, französischer Dichter und Fabelautor.     1838 – Ferdinand von Zeppelin, deutscher ...