Historische Geburtstage
1799 – Honoré de Balzac, französischer Schriftsteller (Die menschliche Komödie).
1806 – John Stuart Mill, britischer Philosoph und Ökonom.
1851 – Emile Berliner, deutscher Erfinder und Entwickler des Grammophons.
1882 – Sigrid Undset, norwegische Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin.
1908 – James Stewart, US-amerikanischer Schauspieler (Ist das Leben nicht schön?).
1915 – Moshe Dayan, israelischer Politiker und General.
1944 – Joe Cocker, britischer Sänger (With a Little Help from My Friends).
1946 – Cher, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (Believe).
1958 – Ronald Prescott Reagan, US-amerikanischer Journalist und Sohn von Ronald Reagan.
1981 – Iker Casillas, spanischer Fußballtorhüter.
Historische Ereignisse
1498 – Vasco da Gama erreicht Indien und eröffnet den Seeweg von Europa nach Asien.
1609 – Der niederländische Astronom Johannes Kepler veröffentlicht seine „Astronomia nova“.
1873 – Levi Strauss und Jacob Davis erhalten das Patent für Blue Jeans.
1883 – Der Vulkan Krakatau beginnt eine Serie von Eruptionen, die in einer gewaltigen Explosion enden.
1902 – Kuba wird von den Vereinigten Staaten unabhängig.
1927 – Charles Lindbergh startet seinen ersten Nonstop-Transatlantikflug von New York nach Paris.
1965 – Der erste Überrest eines menschlichen Vorfahren wird in Nordafrika entdeckt (Homo erectus).
1996 – Die Boeing 777 tritt ihren ersten kommerziellen Flug an.
2011 – Der Vulkan Grimsvötn auf Island bricht aus und verursacht Flugausfälle in Europa.
2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Fortschritte in der Batterietechnologie für Elektrofahrzeuge.
Namenstage
Bernhardin von Siena
Ethelbert
Lydia
Weitere Ereignisse
Weltbienentag (UN).
Tag des Messens (International).
Witz des Tages
Warum mögen Bienen Mathematik?
Weil sie immer summen!
Spruch des Tages
„Das Leben ist wie Honig: Süß, wenn du es mit Fleiß erarbeitest.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages
„Mairegen auf die Saaten, dann regnet es Dukaten.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen