Historische Geburtstage
1602 – Jules Mazarin, französischer Kardinal und Staatsmann.
1862 – Gustav Klimt, österreichischer Maler des Jugendstils.
1883 – Kaethe Schirmacher, deutsche Frauenrechtlerin und Publizistin.
1910 – William Hanna, US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Mitbegründer von Hanna-Barbera (Tom & Jerry).
1913 – Gerald Ford, 38. Präsident der Vereinigten Staaten.
1918 – Ingmar Bergman, schwedischer Filmregisseur (Das siebente Siegel).
1960 – Jane Lynch, US-amerikanische Schauspielerin (Glee).
1971 – Peta Wilson, australische Schauspielerin (Nikita).
1987 – Dan Reynolds, US-amerikanischer Sänger (Imagine Dragons).
1992 – Conor McGregor, irischer MMA-Kämpfer und UFC-Champion.
Historische Ereignisse
1789 – Sturm auf die Bastille in Paris – Beginn der Französischen Revolution.
1795 – Frankreich führt die Marseillaise als Nationalhymne ein.
1853 – US-Kommodore Matthew Perry zwingt Japan zur Öffnung für den Welthandel.
1916 – Die Schlacht an der Somme erreicht ihren blutigsten Tag im Ersten Weltkrieg.
1933 – In Deutschland wird die NSDAP zur einzigen zugelassenen Partei erklärt.
1965 – Die NASA-Raumsonde Mariner 4 sendet die ersten Nahaufnahmen des Mars zur Erde.
1969 – Die Apollo-11-Mission startet mit dem Ziel der ersten Mondlandung.
1987 – Das Montreal-Protokoll zur Rettung der Ozonschicht wird beschlossen.
2015 – Die Raumsonde New Horizons erreicht Pluto und sendet hochauflösende Bilder.
2023 – Neue Erkenntnisse zur KI-gestützten Krebsfrüherkennung werden vorgestellt.
Namenstage
Kamil
Roland
Ulrich
Weitere Ereignisse
Frankreich feiert den Nationalfeiertag (Bastille-Tag).
Internationaler Tag der Nacktheit (humorvoll).
Witz des Tages
Warum haben die Franzosen die Bastille gestürmt?
Weil sie das „All-you-can-eat“-Baguette erwartet haben! 🥖🇫🇷
Spruch des Tages
„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – Worte, die die Welt verändert haben.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages
„Ist Sankt Kamil warm und trocken, gibt’s viel Korn und satte Roggen.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen