Historische Geburtstage
1621 – Jean de La Fontaine, französischer Dichter und Fabelautor.
1838 – Ferdinand von Zeppelin, deutscher General und Luftschiffpionier.
1839 – John D. Rockefeller, US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von Standard Oil.
1867 – Käthe Kollwitz, deutsche Malerin und Grafikerin.
1906 – Philip Johnson, US-amerikanischer Architekt (Glas House).
1919 – Walter Scheel, deutscher Bundespräsident (1974–1979).
1951 – Anjelica Huston, US-amerikanische Schauspielerin (Die Addams Family).
1961 – Toby Keith, US-amerikanischer Country-Sänger.
1977 – Milo Ventimiglia, US-amerikanischer Schauspieler (This Is Us).
1990 – Kevin Trapp, deutscher Fußballtorhüter.
Historische Ereignisse
1497 – Vasco da Gama bricht von Portugal aus zur ersten Seereise nach Indien auf.
1709 – Die Schlacht bei Poltawa: Zar Peter der Große besiegt Schweden.
1889 – Der erste Wall Street Journal erscheint in den USA.
1947 – Das Roswell-Memorandum wird veröffentlicht und entfacht UFO-Theorien.
1950 – Douglas MacArthur wird Oberbefehlshaber im Koreakrieg.
1969 – Die erste Geldautomat-Filiale wird in den USA eröffnet.
1994 – Deutschland gewinnt gegen Bulgarien im Viertelfinale der Fußball-WM.
2010 – Das erste iPhone mit Retina-Display wird vorgestellt.
2011 – Das letzte Space-Shuttle, Atlantis, startet ins All.
2023 – Forscher präsentieren eine neue Methode zur CO₂-Umwandlung in nachhaltige Energie.
Namenstage
Edgar
Kilian
Eugen
Weitere Ereignisse
Tag des Rock ’n’ Roll.
Internationaler Tag der Ozeane.
Witz des Tages
Warum konnte der Zeppelin nicht lügen?
Weil er immer die Wahrheit aufsteigen ließ!
Spruch des Tages
„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“ – Immanuel Kant
Bauernspruch des Tages
„Was Kilian hält, das hält bis Weihnachten.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen