Historische Geburtstage
1720 – Karl Friedrich Abel, deutscher Komponist und Gambist.
1888 – Irving Berlin, US-amerikanischer Komponist und Liedtexter (White Christmas).
1894 – Martha Graham, US-amerikanische Tänzerin und Choreografin, Begründerin des modernen Tanzes.
1904 – Salvador Dalí, spanischer Maler und Mitbegründer des Surrealismus.
1909 – Camilo José Cela, spanischer Schriftsteller und Nobelpreisträger.
1918 – Richard Feynman, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger.
1932 – Valentino Garavani, italienischer Modedesigner (Valentino).
1966 – Natasha Richardson, britische Schauspielerin (The Parent Trap).
1983 – Holly Valance, australische Sängerin und Schauspielerin.
1992 – Thibaut Courtois, belgischer Fußballtorhüter.
Historische Ereignisse
330 – Konstantinopel wird offiziell zur Hauptstadt des Römischen Reichs erklärt.
868 – Das älteste gedruckte Buch der Welt, der Diamantsutra, wird in China datiert.
1812 – Der britische Premierminister Spencer Perceval wird ermordet.
1858 – Minnesota wird als 32. Bundesstaat in die USA aufgenommen.
1927 – Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences (Oscar-Verleihung) wird gegründet.
1949 – Siam wird in Thailand umbenannt.
1981 – Das Musical Cats von Andrew Lloyd Webber feiert in London Premiere.
1997 – Deep Blue, ein Supercomputer von IBM, besiegt Schachweltmeister Garri Kasparow.
2010 – David Cameron wird Premierminister Großbritanniens und bildet eine Koalitionsregierung.
2023 – Wissenschaftler berichten von einem Durchbruch bei der Umwandlung von Meerwasser in Trinkwasser.
Namenstage
Estella
Mammertus
Ignatius von Laconi
Weitere Ereignisse
Weltzugvogeltag (UNEP).
Tag des modernen Tanzes (zu Ehren von Martha Graham).
Witz des Tages
Warum malen Surrealisten nie die Uhrzeit?
Weil die Uhren bei ihnen immer schmelzen!
Spruch des Tages
„Das Leben ist der größte Künstler, und wir sind nur Pinselstriche auf seiner Leinwand.“ – Salvador Dalí
Bauernspruch des Tages
„Blüht der Mai, bringt er Glück und Heu.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen