Historische Geburtstage
1746 – Gaspard Monge, französischer Mathematiker und Begründer der darstellenden Geometrie.
1843 – Benito Pérez Galdós, spanischer Schriftsteller.
1899 – Fred Astaire, US-amerikanischer Tänzer, Sänger und Schauspieler (Top Hat).
1902 – David O. Selznick, US-amerikanischer Filmproduzent (Vom Winde verweht).
1908 – Carl Albert, US-amerikanischer Politiker und Sprecher des Repräsentantenhauses.
1933 – Barbara Taylor Bradford, britische Schriftstellerin.
1957 – Sid Vicious, britischer Musiker und Bassist der Sex Pistols.
1960 – Bono (Paul David Hewson), irischer Sänger und Frontmann von U2.
1975 – Hélio Castroneves, brasilianischer Autorennfahrer.
1992 – Haley Joel Osment, US-amerikanischer Schauspieler (The Sixth Sense).
Historische Ereignisse
1497 – Amerigo Vespucci beginnt seine erste Reise zur Neuen Welt.
1774 – Ludwig XVI. wird König von Frankreich.
1869 – Der erste transkontinentale Eisenbahnverkehr in den USA wird fertiggestellt.
1908 – Der erste Muttertag wird in den USA gefeiert, initiiert von Anna Jarvis.
1940 – Winston Churchill wird Premierminister des Vereinigten Königreichs.
1941 – Rudolf Heß, Stellvertreter Adolf Hitlers, fliegt nach Schottland, um Friedensgespräche anzubieten.
1949 – Der Europarat wird gegründet.
1994 – Nelson Mandela wird als Präsident Südafrikas vereidigt.
2005 – Deutschland feiert zum ersten Mal offiziell den Europatag.
2023 – Forschungen zeigen Fortschritte bei der Nutzung von Algen zur CO₂-Reduktion.
Namenstage
Alfons
Antonin
Johanna von Portugal
Weitere Ereignisse
Muttertag (je nach Land variierend).
Tag des öffentlichen Verkehrs (weltweit).
Witz des Tages
Warum liebte der Zug den Mai?
Weil er endlich durch die Blumenwiesen fahren konnte!
Spruch des Tages
„Die Mutter ist das Herz der Familie.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages
„Regen im Mai bringt fürs ganze Jahr Brot und Heu.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen