Historische Geburtstage
1316 – Karl IV., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
1727 – Thomas Gainsborough, britischer Maler (The Blue Boy).
1771 – Robert Owen, britischer Sozialreformer und Begründer der Genossenschaftsbewegung.
1867 – Kurt Eisner, deutscher Politiker und erster Ministerpräsident von Bayern.
1897 – Sidney Bechet, US-amerikanischer Jazzmusiker.
1921 – Richard Deacon, US-amerikanischer Schauspieler (Verliebt in eine Hexe).
1944 – George Lucas, US-amerikanischer Regisseur und Produzent (Star Wars).
1952 – David Byrne, schottisch-US-amerikanischer Musiker und Gründer der Band Talking Heads.
1969 – Cate Blanchett, australische Schauspielerin (Blue Jasmine).
1996 – Martin Garrix, niederländischer DJ und Musikproduzent.
Historische Ereignisse
1607 – Die erste dauerhafte englische Siedlung in Nordamerika, Jamestown, wird gegründet.
1643 – Ludwig XIV. wird im Alter von vier Jahren König von Frankreich.
1796 – Edward Jenner führt die erste Pockenimpfung durch.
1804 – Die Lewis-und-Clark-Expedition startet, um den Westen der USA zu erforschen.
1948 – Israel wird als unabhängiger Staat ausgerufen.
1955 – Der Warschauer Pakt wird gegründet, als Reaktion auf die NATO.
1973 – Skylab, die erste US-amerikanische Raumstation, wird gestartet.
1987 – Die deutsche Eiskunstläuferin Katarina Witt gewinnt ihre vierte Weltmeisterschaft.
2011 – Dominique Strauss-Kahn, Leiter des IWF, wird wegen eines Skandals verhaftet.
2023 – Eine neue Methode zur Energiegewinnung aus maritimen Ressourcen wird vorgestellt.
Namenstage
Bonifatius
Tiberius
Matthias
Weitere Ereignisse
Gründungstag des Staates Israel.
Internationaler Tag der Mathematik.
Witz des Tages
Warum mögen Mathematiker keine Parties?
Weil sie nicht aus ihrer Zahlengruppe rauskommen!
Spruch des Tages
„Die besten Ideen kommen oft aus einer weit entfernten Galaxie.“ – George Lucas
Bauernspruch des Tages
„Servaz muss vorüber sein, will man vor Nachtfrost sicher sein.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen