Historische Geburtstage
1567 – Claudio Monteverdi, italienischer Komponist und Begründer der Oper.
1773 – Klemens Wenzel Lothar von Metternich, österreichischer Staatsmann und Diplomat.
1859 – Pierre Curie, französischer Physiker und Nobelpreisträger.
1891 – Mikhail Bulgakov, russischer Schriftsteller (Der Meister und Margarita).
1905 – Joseph Cotten, US-amerikanischer Schauspieler (Citizen Kane).
1937 – Madeleine Albright, US-amerikanische Politikerin und erste Außenministerin der USA.
1948 – Brian Eno, britischer Musiker, Produzent und Pionier der elektronischen Musik.
1967 – Madhuri Dixit, indische Schauspielerin.
1981 – Jamie-Lynn Sigler, US-amerikanische Schauspielerin (Die Sopranos).
1987 – Andy Murray, britischer Tennisspieler und Olympiasieger.
Historische Ereignisse
1252 – Papst Innozenz IV. erlaubt die Anwendung von Folter durch die Inquisition.
1618 – Die Protestantische Union gründet ein Heer unter dem Pfalzgrafen Friedrich V.
1889 – Die Weltausstellung in Paris eröffnet, mit dem Eiffelturm als Hauptattraktion.
1930 – Die erste Fluggesellschaft Südamerikas, Avianca, wird gegründet.
1940 – In den Niederlanden besetzen deutsche Truppen Rotterdam.
1948 – Der Internationale Währungsfonds (IWF) nimmt seine Arbeit auf.
1955 – Die Österreichischen Staatsverträge werden in Wien unterzeichnet.
1991 – Edith Cresson wird Frankreichs erste Premierministerin.
2004 – Der letzte Friends-Folge wird in den USA ausgestrahlt.
2023 – Forscher kündigen neue Fortschritte in der Quantenkommunikationstechnologie an.
Namenstage
Sophia
Isidor
Hildegard
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag der Familie (UN).
Tag der Klassischen Musik.
Witz des Tages
Warum war der Eiffelturm so nervös?
Weil er unter großem Druck stand!
Spruch des Tages
„Musik ist die Sprache, die jeder versteht – auch ohne Worte.“ – Brian Eno
Bauernspruch des Tages
„Sophia bringt die Kälte, dass es dem Bauern nicht gefällt.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen