Historische Geburtstage
1718 – Maria Gaetana Agnesi, italienische Mathematikerin und Philosophin.
1801 – William Henry Seward, US-amerikanischer Außenminister und Architekt des Kaufs von Alaska.
1845 – Ilja Iljitsch Metschnikow, russischer Zoologe und Nobelpreisträger.
1905 – Henry Fonda, US-amerikanischer Schauspieler (Die zwölf Geschworenen).
1921 – Harry Carey Jr., US-amerikanischer Schauspieler.
1929 – Adrienne Rich, US-amerikanische Dichterin und Feministin.
1953 – Pierce Brosnan, irischer Schauspieler (James Bond).
1973 – Tori Spelling, US-amerikanische Schauspielerin (Beverly Hills, 90210).
1986 – Megan Fox, US-amerikanische Schauspielerin (Transformers).
1991 – Marc-André ter Stegen, deutscher Fußballtorhüter.
Historische Ereignisse
1770 – Marie Antoinette heiratet den späteren König Ludwig XVI. von Frankreich.
1929 – Die erste Oscar-Verleihung findet in Los Angeles statt.
1943 – Das Warschauer Ghetto wird nach einem Monat des Widerstands von den Nazis vollständig zerstört.
1960 – Theodore Maiman präsentiert den ersten funktionierenden Laser.
1966 – In China beginnt die Kulturrevolution, angeführt von Mao Zedong.
1974 – Helmut Schmidt wird deutscher Bundeskanzler.
1988 – Eine neue Welle von Streiks bringt Polen an den Rand einer Krise.
1997 – Das „OK“-Zeichen wird zum offiziellen Bestandteil von Unicode.
2010 – Der Euro fällt gegenüber dem Dollar auf ein Vierjahrestief.
2023 – Eine neue Methode zur Speicherung von Solarenergie wird vorgestellt.
Namenstage
Johannes Nepomuk
Simon Stock
Honorata
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag des Lichts (UNESCO).
Tag der Botanischen Gärten (weltweit).
Witz des Tages
Warum hat der Laser immer gute Laune?
Weil er immer einen Lichtblick sieht!
Spruch des Tages
„Wer das Licht sucht, wird niemals im Dunkeln stehen.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages
„Johannes warm und trocken, macht den Bauern froh und trocken.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen