Historische Geburtstage
1711 – David Hume, schottischer Philosoph und Historiker.
1833 – Johannes Brahms, deutscher Komponist und Pianist.
1840 – Peter Iljitsch Tschaikowski, russischer Komponist (Schwanensee).
1861 – Rabindranath Tagore, indischer Dichter, Philosoph und Nobelpreisträger.
1901 – Gary Cooper, US-amerikanischer Schauspieler (High Noon).
1922 – Darren McGavin, US-amerikanischer Schauspieler (A Christmas Story).
1959 – Michael E. Brown, US-amerikanischer Astronom und Entdecker von Zwergplaneten.
1977 – Markus Lanz, deutscher Fernsehmoderator.
1984 – Alex Smith, US-amerikanischer Footballspieler.
1991 – Andrej Rubljow, russischer Tennisspieler.
Historische Ereignisse
1429 – Jeanne d’Arc befreit Orléans während des Hundertjährigen Kriegs.
1664 – Ludwig XIV. weiht das Schloss Versailles offiziell ein.
1824 – Beethovens 9. Sinfonie wird in Wien uraufgeführt.
1915 – Das britische Passagierschiff Lusitania wird von einem deutschen U-Boot versenkt.
1945 – Bedingungslose Kapitulation Deutschlands: Das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wird bekannt gegeben.
1954 – Frankreich kapituliert in der Schlacht von Điện Biên Phủ; das Ende der französischen Herrschaft in Indochina.
1992 – Die NASA startet die Raumsonde Endeavour zur ersten Wartungsmission des Hubble-Teleskops.
1999 – Während des Kosovo-Kriegs bombardiert die NATO versehentlich die chinesische Botschaft in Belgrad.
2017 – Emmanuel Macron wird Präsident von Frankreich.
2023 – Wissenschaftler präsentieren bahnbrechende Erkenntnisse zur künstlichen Photosynthese.
Namenstage
Gisela
Florian
Stanislav
Weitere Ereignisse
Welttag des Asthma.
Nationaler Schokoladenpudding-Tag (USA).
Witz des Tages
Warum war die Sinfonie so traurig?
Weil sie immer nur im Takt gehalten wurde!
Spruch des Tages
„Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele.“ – Berthold Auerbach
Bauernspruch des Tages
„Regen im Mai bringt Wohlstand herbei.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen