Historische Geburtstage
1048 – Omar Chayyām, persischer Mathematiker, Astronom und Dichter.
1872 – Bertrand Russell, britischer Philosoph, Mathematiker und Nobelpreisträger.
1876 – Hermann Müller, deutscher Politiker und Reichskanzler.
1883 – Walter Gropius, deutscher Architekt und Gründer des Bauhauses.
1897 – Frank Capra, US-amerikanischer Filmregisseur (Ist das Leben nicht schön?).
1911 – Big Joe Turner, US-amerikanischer Blues-Sänger (Shake, Rattle and Roll).
1946 – Andreas Baader, deutscher Terrorist der RAF.
1970 – Tina Fey, US-amerikanische Schauspielerin und Autorin (30 Rock).
1981 – Mahmoud Abdul-Rauf, US-amerikanischer Basketballspieler.
1992 – Spencer Breslin, US-amerikanischer Schauspieler.
Historische Ereignisse
1152 – Heinrich II. von England heiratet Eleonore von Aquitanien.
1804 – Napoleon Bonaparte wird zum Kaiser der Franzosen ausgerufen.
1896 – Ein Tornado zerstört die Stadt Sherman in Texas und fordert über 70 Todesopfer.
1927 – In den USA wird die Columbia Broadcasting System (CBS) gegründet.
1944 – Der deutsche Rückzug aus Monte Cassino im Zweiten Weltkrieg wird abgeschlossen.
1953 – Jackie Cochran wird die erste Frau, die die Schallmauer durchbricht.
1974 – Indien testet seine erste Atombombe („Smiling Buddha“).
1980 – Der Ausbruch des Mount St. Helens in den USA verursacht schwere Schäden und fordert 57 Menschenleben.
1993 – Der erste „Tag der Deutschen Einheit“ wird am Brandenburger Tor gefeiert.
2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Methode zur Aufforstung von Regenwäldern.
Namenstage
Erik
Felix
Johannes
Weitere Ereignisse
Internationaler Museumstag (ICOM).
Tag der Guten Tat (Schweiz).
Witz des Tages
Warum lieben Architekten den Mai?
Weil sie immer auf eine solide Grundlage bauen können!
Spruch des Tages
„Architektur beginnt, wenn zwei Steine sorgfältig zusammengesetzt werden.“ – Walter Gropius
Bauernspruch des Tages
„Regen im Mai bringt Früchte herbei.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen