Historische Geburtstage
1566 – Mehmet III., Sultan des Osmanischen Reiches.
1650 – John Churchill, 1. Duke of Marlborough, britischer Feldherr.
1822 – Edmond de Goncourt, französischer Schriftsteller und Namensgeber des Prix Goncourt.
1877 – Isadora Duncan, US-amerikanische Tänzerin und Pionierin des modernen Tanzes.
1907 – Rachel Carson, US-amerikanische Biologin und Umweltaktivistin (Der stumme Frühling).
1923 – James Arness, US-amerikanischer Schauspieler (Rauchende Colts).
1926 – Miles Davis, US-amerikanischer Jazz-Trompeter und Komponist.
1964 – Lenny Kravitz, US-amerikanischer Musiker (Fly Away).
1986 – Amber Tamblyn, US-amerikanische Schauspielerin (The Sisterhood of the Traveling Pants).
1993 – Jason Fuchs, US-amerikanischer Drehbuchautor und Schauspieler.
Historische Ereignisse
451 – Schlacht bei Avarayr: Armenien kämpft gegen das Sassanidenreich für seine religiöse Freiheit.
1521 – Martin Luther wird auf dem Reichstag zu Worms geächtet.
1828 – Kaspar Hauser, ein Findelkind, taucht erstmals in Nürnberg auf.
1896 – Der italienische Ingenieur Guglielmo Marconi meldet sein Patent für drahtlose Telegrafie an.
1897 – Dracula von Bram Stoker wird veröffentlicht.
1938 – Der Volkswagen wird offiziell vorgestellt.
1940 – Beginn der Evakuierung von Dünkirchen (Operation Dynamo).
1969 – Apollo 10 kehrt sicher zur Erde zurück und beendet die Generalprobe für die erste Mondlandung.
1998 – Das Abkommen von Bratislava wird unterzeichnet, das die Beziehungen zwischen der Slowakei und Ungarn verbessert.
2023 – Wissenschaftler präsentieren Fortschritte bei der Erzeugung von künstlicher Gravitation für Raumstationen.
Namenstage
Philipp Neri
Alwin
Eleonore
Weitere Ereignisse
Welttag des Papierfliegers.
Nationaler Blaubeertag (USA).
Witz des Tages
Warum fliegt der Papierflieger nie allein?
Weil er immer in Gesellschaft von Wind reist!
Spruch des Tages
„Das Leben ist wie ein Papierflieger – man weiß nie, wie weit es fliegt, bis man es ausprobiert.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages
„Regen im Mai bringt viel Gras und ein gutes Jahr.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen