Montag, 23. Dezember 2024

Kalenderblatt für den 23. Dezember 2024

Historische Ereignisse:

    176: Der römische Kaiser Marcus Aurelius und sein Sohn Commodus feiern mit einem Triumphzug in Rom das siegreiche Ende des ersten Markomannenkrieges.

    679: Dagobert II., König von Austrasien, wird bei der Jagd in der Nähe von Stenay ermordet.

    1588: Heinrich von Guise, Führer der katholischen Liga in Frankreich, wird im Schloss Blois ermordet. Sein Bruder Ludwig, Kardinal von Lothringen, wird festgenommen und am nächsten Tag getötet. Dies führt zum Aufstand des katholischen Frankreichs gegen König Heinrich III.

    1900: Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung über eine Entfernung von 1,5 km durch.

    1913: Der US-Kongress verabschiedet den Federal Reserve Act, der zur Gründung des Federal Reserve Systems, der Zentralbank der USA, führt.

    1947: Die Transistor-Technologie wird von den Bell Laboratories in den USA vorgestellt, was die Entwicklung moderner Elektronik revolutioniert.

    1954: Der erste erfolgreiche Nierentransplantation zwischen lebenden Patienten wird in Boston, USA, durchgeführt.

    1972: Die letzte bemannte Mondlandung der Apollo-17-Mission kehrt sicher zur Erde zurück.

    1990: Slowenien erklärt seine Unabhängigkeit von Jugoslawien, was zu den Jugoslawienkriegen führt.

    2016: Der Attentäter des Terroranschlags auf den Berliner Breitscheidplatz wird in Italien bei einer Personenkontrolle erschossen.

Historische Geburtstage:

    1777: Alexander I., Zar von Russland († 1825)

    1790: Jean-François Champollion, französischer Ägyptologe und Entzifferer der Hieroglyphen († 1832)

    1805: Joseph Smith, Gründer der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage († 1844)

    1867: Sarah Breedlove, bekannt als Madam C.J. Walker, US-amerikanische Unternehmerin und erste weibliche Selfmade-Millionärin in den USA († 1919)

    1888: Friedrich Wolf, deutscher Arzt, Schriftsteller und kommunistischer Politiker († 1953)
    Chroniknet

    1918: Helmut Schmidt, deutscher Politiker und Bundeskanzler († 2015)
  

  1933: Akihito, japanischer Tennō

    1943: Silvia von Schweden, Königin von Schweden


    1944: Wesley Clark, US-amerikanischer Politiker und ehemaliger NATO-Oberbefehlshaber

    1967: Carla Bruni, italienische Musikerin und Fotomodell


Heute haben unter anderem folgende Namensträger Namenstag:

    Dagobert

    Ivo

    Thorsten

    Viktoria

    Johannes


Witz des Tages:

Der Lehrer fragt Anton: "Was ist weiter weg von uns? Italien oder der Mond?"

"Italien!", antwortet Anton selbstsicher.

Darauf der Lehrer verwirrt: "Warum denn nicht der Mond?"

Antwortet Anton: "Ist doch klar. Den Mond kann ich sehen, Italien nicht!"


Spruch des Tages:

"Manchmal ist am Ende des Tages nur wichtig, ob ein schöner Moment dabei war, der dich zum Lächeln gebracht hat."

Bauernspruch des Tages:

"Weihnachten im Schnee, Ostern im Klee."

Dieser Spruch deutet darauf hin, dass schneereiche Weihnachten auf ein fruchtbares und blühendes Frühjahr hindeuten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kalenderblatt für den 9. Juli 2025

 Historische Geburtstage     1819 – Elias Howe, US-amerikanischer Erfinder der Nähmaschine.     1858 – Franz Boas, deutsch-amerikanischer Et...