Historische Geburtstage
1449 – Lorenzo de’ Medici, italienischer Staatsmann und Mäzen.
1484 – Huldrych Zwingli, Schweizer Reformator.
1735 – Paul Revere, US-amerikanischer Freiheitskämpfer.
1752 – Betsy Ross, US-amerikanische Näherin, die die erste US-Flagge genäht haben soll.
1879 – E. M. Forster, englischer Schriftsteller („Zimmer mit Aussicht“).
1895 – J. Edgar Hoover, erster Direktor des FBI.
1919 – J. D. Salinger, US-amerikanischer Schriftsteller („Der Fänger im Roggen“).
1937 – Hans-Jochen Vogel, deutscher Politiker (SPD).
1942 – Country Joe McDonald, US-amerikanischer Musiker (Country Joe and the Fish).
1969 – Morris Chestnut, US-amerikanischer Schauspieler.
Historische Ereignisse
45 v. Chr. – Julius Caesar führt den Julianischen Kalender ein.
404 – Das letzte dokumentierte Gladiatorenspiel findet in Rom statt.
1801 – Ceres, der erste Asteroid, wird von Giuseppe Piazzi entdeckt.
1863 – Die Sklavenbefreiung (Emancipation Proclamation) tritt in den USA in Kraft.
1877 – Königin Victoria wird zur Kaiserin von Indien erklärt.
1914 – Die Luftstreitkräfte der USA werden gegründet.
1959 – Kuba erklärt sich nach der Revolution unter Fidel Castro zur Republik.
1971 – Das internationale Abkommen zum Schutz der Feuchtgebiete (Ramsar-Konvention) tritt in Kraft.
1995 – Die Welthandelsorganisation (WTO) nimmt ihre Arbeit auf.
2002 – Der Euro wird als Bargeld in 12 EU-Ländern eingeführt.
Namenstage
Frohes Fest für: Fulgentius, Odilo, Maria, Alma, Wilhelm.
Relevante Ereignisse
Neujahrstag: Beginn des neuen Jahres.
Weltfriedenstag: Von der katholischen Kirche eingeführt, ein Tag für Gebete und Aktionen für den Frieden.
Start ins Kalenderjahr: Traditionell ein Tag für gute Vorsätze und neue Anfänge.
Witz des Tages
Warum geht ein Pilz nie auf eine Party?
Weil er Angst hat, dass er aus der Reihe tanzt!
1449 – Lorenzo de’ Medici, italienischer Staatsmann und Mäzen.
1484 – Huldrych Zwingli, Schweizer Reformator.
1735 – Paul Revere, US-amerikanischer Freiheitskämpfer.
1752 – Betsy Ross, US-amerikanische Näherin, die die erste US-Flagge genäht haben soll.
1879 – E. M. Forster, englischer Schriftsteller („Zimmer mit Aussicht“).
1895 – J. Edgar Hoover, erster Direktor des FBI.
1919 – J. D. Salinger, US-amerikanischer Schriftsteller („Der Fänger im Roggen“).
1937 – Hans-Jochen Vogel, deutscher Politiker (SPD).
1942 – Country Joe McDonald, US-amerikanischer Musiker (Country Joe and the Fish).
1969 – Morris Chestnut, US-amerikanischer Schauspieler.
Historische Ereignisse
45 v. Chr. – Julius Caesar führt den Julianischen Kalender ein.
404 – Das letzte dokumentierte Gladiatorenspiel findet in Rom statt.
1801 – Ceres, der erste Asteroid, wird von Giuseppe Piazzi entdeckt.
1863 – Die Sklavenbefreiung (Emancipation Proclamation) tritt in den USA in Kraft.
1877 – Königin Victoria wird zur Kaiserin von Indien erklärt.
1914 – Die Luftstreitkräfte der USA werden gegründet.
1959 – Kuba erklärt sich nach der Revolution unter Fidel Castro zur Republik.
1971 – Das internationale Abkommen zum Schutz der Feuchtgebiete (Ramsar-Konvention) tritt in Kraft.
1995 – Die Welthandelsorganisation (WTO) nimmt ihre Arbeit auf.
2002 – Der Euro wird als Bargeld in 12 EU-Ländern eingeführt.
Namenstage
Frohes Fest für: Fulgentius, Odilo, Maria, Alma, Wilhelm.
Relevante Ereignisse
Neujahrstag: Beginn des neuen Jahres.
Weltfriedenstag: Von der katholischen Kirche eingeführt, ein Tag für Gebete und Aktionen für den Frieden.
Start ins Kalenderjahr: Traditionell ein Tag für gute Vorsätze und neue Anfänge.
Witz des Tages
Warum geht ein Pilz nie auf eine Party?
Weil er Angst hat, dass er aus der Reihe tanzt!
Spruch des Tages
„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ – Mahatma Gandhi
Bauernspruch des Tages
„Neujahrsnacht hell und klar, verspricht ein fruchtbares Jahr.“
Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr!
„Die Zukunft hängt davon ab, was wir heute tun.“ – Mahatma Gandhi
Bauernspruch des Tages
„Neujahrsnacht hell und klar, verspricht ein fruchtbares Jahr.“
Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen