Sonntag, 12. Januar 2025

Kalenderblatt für den 12. Januar 2025

Historische Geburtstage

    1729 – Edmund Burke, britischer Staatsmann und Philosoph.
    1876 – Jack London, US-amerikanischer Schriftsteller („Der Ruf der Wildnis“).
    1893 – Hermann Göring, deutscher Politiker und NS-Funktionär.
    1899 – Paul Hermann Müller, Schweizer Chemiker und Nobelpreisträger.
    1903 – Igor Kurtschatow, sowjetischer Physiker und „Vater der sowjetischen Atombombe“.
    1916 – Piero Taruffi, italienischer Rennfahrer und Ingenieur.
    1928 – Ruth Brown, US-amerikanische Rhythm-and-Blues-Sängerin.
    1932 – Des O’Connor, britischer Sänger und Entertainer.
    1951 – Kirstie Alley, US-amerikanische Schauspielerin.
    1960 – Dominique Wilkins, US-amerikanischer Basketballspieler.

Historische Ereignisse

    1528 – Gustav I. Wasa wird als König von Schweden gekrönt.
    1875 – Der erste Spatenstich für den Bau der Hamburgischen Staatsoper wird vorgenommen.
    1908 – Der Pariser Eiffelturm wird erstmals als Funkstation genutzt.
    1915 – Der US-Kongress verabschiedet ein Gesetz zur Einführung von Militärflugzeugen.
    1945 – Die Rote Armee befreit die polnische Stadt Krakau von der deutschen Besatzung.
    1966 – „Batman“ feiert Premiere als Fernsehserie in den USA.
    1991 – Der US-Kongress genehmigt die militärische Operation „Desert Storm“ im Irak.
    2010 – Ein schweres Erdbeben erschüttert Haiti, Tausende Menschen kommen ums Leben.
    2016 – Der iranische Atomdeal tritt offiziell in Kraft.
    2021 – Die US-Demokraten stellen zum zweiten Mal ein Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump.

Namenstage

    Antonius
    Tatjana

Witz des Tages

Warum steht ein Pilz nicht gerne im Wald?
Weil er den Wald nicht ausstehen kann!


Spruch des Tages

"Es ist nie zu spät, das zu werden, was man hätte sein können." – George Eliot
 

Bauernspruch des Tages

"Um Sankt Antonius, da hat der Winter harte Buß’."

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Kalenderblatt für den 9. Juli 2025

 Historische Geburtstage     1819 – Elias Howe, US-amerikanischer Erfinder der Nähmaschine.     1858 – Franz Boas, deutsch-amerikanischer Et...