Historische Geburtstage
1728 – John Hunter, schottischer Chirurg und Begründer der modernen Anatomie.
1769 – Iwan Krylow, russischer Fabeldichter und Satiriker.
1873 – Feodor Chaliapin, russischer Opernsänger.
1891 – Grant Wood, US-amerikanischer Maler (American Gothic).
1903 – Georges Simenon, belgischer Schriftsteller (Kommissar Maigret).
1933 – Kim Novak, US-amerikanische Schauspielerin (Vertigo).
1942 – Peter Tork, US-amerikanischer Musiker (The Monkees).
1950 – Peter Gabriel, britischer Musiker (Genesis).
1974 – Robbie Williams, britischer Sänger und Entertainer.
1986 – Liu Xiang, chinesischer Leichtathlet und Olympiasieger.
Historische Ereignisse
1542 – Katharina Howard, die fünfte Ehefrau Heinrichs VIII., wird wegen Ehebruchs hingerichtet.
1633 – Galileo Galilei wird zur Inquisition nach Rom zitiert.
1668 – Spanien erkennt Portugal als unabhängigen Staat an.
1945 – Der Bombenangriff auf Dresden beginnt, eine der verheerendsten Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg.
1960 – Frankreich zündet seine erste Atombombe in der Sahara.
1974 – Alexander Solschenizyn wird wegen seiner Kritik an der Sowjetunion ausgebürgert.
1984 – Konstantin Tschernenko wird Generalsekretär der KPdSU.
1991 – In Schweden wird der Anspruch auf einen Mindesturlaub von 25 Tagen gesetzlich festgelegt.
2000 – Die Raumsonde NEAR Shoemaker erreicht den Asteroiden Eros und tritt in eine Umlaufbahn ein.
2021 – Die WHO empfiehlt eine globale Strategie zur Bekämpfung neuer Virusvarianten.
Namenstage
Katharina
Gregor
Jordan
Weitere Ereignisse
Weltradiotag (UNESCO).
Europäischer Tag des Notrufes 112.
Witz des Tages
Warum haben Elefanten keine Computer?
Weil sie Angst vor der Maus haben!
Spruch des Tages
„Das Leben ist wie eine Kamera: Fokus auf das Wichtige, entwickle dich aus den Negativen, und wenn es nicht klappt, mach einen neuen Versuch.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages
„Ist’s an Valentin noch weiß, blüht das Frühjahr später heiß.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen