Historische Geburtstage
1468 – Johann III. von der Pfalz, Kurfürst von Mainz.
1809 – Felix Mendelssohn Bartholdy, deutscher Komponist, Pianist und Dirigent.
1821 – Elizabeth Blackwell, erste Frau, die in den USA ein Medizinstudium abschloss.
1857 – Joseph Conrad, britischer Schriftsteller polnischer Herkunft (Herz der Finsternis).
1898 – Alvar Aalto, finnischer Architekt und Designer.
1918 – Joey Bishop, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker.
1947 – Paul Auster, US-amerikanischer Schriftsteller (Die New York Trilogie).
1960 – Joachim Löw, deutscher Fußballtrainer.
1968 – Vlademir de Souza, brasilianischer Schriftsteller und Friedensaktivist.
1984 – Elizabeth Holmes, US-amerikanische Unternehmerin.
Historische Ereignisse
1014 – Swjatopolk I. wird Fürst von Kiew.
1637 – Die Tulpenmanie in den Niederlanden erreicht ihren Höhepunkt mit dem Zusammenbruch des Tulpenmarktes.
1690 – Die erste Papierwährung wird in Amerika (Massachusetts) ausgegeben.
1815 – Die Schweiz gründet die erste internationale Friedensgesellschaft.
1959 – „The Day the Music Died“: Buddy Holly, Ritchie Valens und The Big Bopper sterben bei einem Flugzeugabsturz.
1966 – Die sowjetische Raumsonde Luna 9 landet als erstes Raumfahrzeug erfolgreich auf dem Mond.
1998 – Karla Faye Tucker wird in Texas als erste Frau seit 1984 in den USA hingerichtet.
2005 – In Ägypten beginnen massive Proteste gegen den Präsidenten Hosni Mubarak.
2012 – Facebook reicht seinen Börsengang ein.
2021 – Der UN-Sicherheitsrat debattiert über eine globale Friedensinitiative zur Bekämpfung von Pandemien.
Namenstage
Blasius
Ansgar
Adelheid
Weitere Ereignisse
Blasiussegen (katholisches Fest).
Tag der Karottenkuchenliebhaber (USA).
Witz des Tages
Warum summen Bienen?
Weil sie den Text nicht kennen!
Spruch des Tages
„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ – Albert Einstein
Bauernspruch des Tages
„Sonnt sich der Dachs in der Lichtmesswoche, geht er für vier Wochen wieder ins Loch.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen