Historische Geburtstage
1494 – Georgius Agricola, deutscher Wissenschaftler und Begründer der Mineralogie.
1607 – Michiel de Ruyter, niederländischer Admiral.
1809 – Mariano José de Larra, spanischer Schriftsteller und Journalist.
1874 – Harry Houdini, US-amerikanischer Zauberkünstler und Entfesselungskünstler.
1884 – Peter Debye, niederländischer Physiker und Nobelpreisträger.
1930 – Steve McQueen, US-amerikanischer Schauspieler (Bullitt).
1938 – David Irving, britischer Historiker.
1949 – Rainer Werner Fassbinder, deutscher Filmregisseur (Berlin Alexanderplatz).
1976 – Peyton Manning, US-amerikanischer Footballspieler.
1986 – Keisha Castle-Hughes, neuseeländische Schauspielerin (Whale Rider).
Historische Ereignisse
1603 – Jakob VI. von Schottland wird als Jakob I. König von England und Irland.
1721 – Johann Sebastian Bachs Brandenburgische Konzerte werden in Berlin fertiggestellt.
1882 – Robert Koch entdeckt den Tuberkulose-Erreger und legt die Grundlage für dessen Bekämpfung.
1921 – Die erste Internationale Frauenfriedenskonferenz findet in Den Haag statt.
1944 – Das Massaker von Rom in den Ardeatinischen Höhlen fordert 335 Opfer.
1976 – In Argentinien putscht das Militär und stürzt Isabel Perón.
1989 – Der Öltanker Exxon Valdez verursacht eine Umweltkatastrophe vor der Küste Alaskas.
1999 – Die NATO beginnt Luftangriffe gegen Jugoslawien im Kosovokrieg.
2008 – Bhutan führt die erste Parlamentswahl in seiner Geschichte durch.
2021 – Eine Studie zeigt, dass der Rückgang der Biodiversität sich beschleunigt.
Namenstage
Katharina
Rudolf
Simon
Weitere Ereignisse
Welt-Tuberkulose-Tag (WHO).
Tag der Schokoladen-Rosinen (USA).
Witz des Tages
Warum sind Geister immer so höflich?
Weil sie durch die Wände gehen können, ohne zu klopfen!
Spruch des Tages
„Das Leben besteht nicht aus den Momenten, in denen wir atmen, sondern aus denen, die uns den Atem rauben.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages
„Wie sich das Wetter um Benedikt stellt, so ist es auch um Ostern bestellt.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen