Historische Geburtstage
1790 – John Tyler, 10. Präsident der Vereinigten Staaten.
1873 – Elihu Thomson, britisch-amerikanischer Erfinder und Mitbegründer von General Electric.
1888 – Eric M. Warburg, deutsch-amerikanischer Bankier und Unterstützer der transatlantischen Beziehungen.
1895 – Ernst Jünger, deutscher Schriftsteller (In Stahlgewittern).
1918 – Sam Walton, US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von Walmart.
1939 – Terence Hill, italienischer Schauspieler (Mein Name ist Nobody).
1943 – John Major, britischer Politiker und Premierminister.
1955 – Brendan Gleeson, irischer Schauspieler (Harry Potter).
1971 – Sébastien Loeb, französischer Rallyefahrer.
1985 – Jesse Plemons, US-amerikanischer Schauspieler (Breaking Bad).
Historische Ereignisse
1461 – In der Schlacht von Towton wird Edward IV. König von England.
1849 – Das Großherzogtum Toskana wird in das Königreich Sardinien eingegliedert.
1912 – Robert Falcon Scott stirbt auf seiner Expedition zum Südpol.
1936 – Adolf Hitler unterzeichnet ein Gesetz zur Errichtung der Wehrmacht.
1945 – Die Alliierten überschreiten den Rhein in der Operation Plunder.
1951 – Ethel und Julius Rosenberg werden in den USA wegen Spionage zum Tode verurteilt.
1974 – Die Terrakotta-Armee wird in der chinesischen Provinz Shaanxi entdeckt.
1999 – Die NATO führt Luftangriffe im Kosovokrieg gegen Jugoslawien durch.
2004 – Irland führt als erstes Land ein Rauchverbot in öffentlichen Gebäuden ein.
2021 – In Deutschland wird die erste komplett emissionsfreie Zuglinie in Betrieb genommen.
Namenstage
Berthold
Hans
Ludolf
Weitere Ereignisse
Tag des Klavierspiels.
Tag des Zitronenkuchens (USA).
Witz des Tages
Warum sind Geister so schlecht im Schach?
Weil man ihre Züge immer vorhersehen kann!
Spruch des Tages
„Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die beste Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.“ – Dalai Lama
Bauernspruch des Tages
„Wenn der März viele Regentage hat, bringt der April viel Sonnenschein.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen