Historische Geburtstage
1319 – Johann II., König von Frankreich.
1646 – Jules Hardouin-Mansart, französischer Architekt (Schloss Versailles).
1844 – Anatole France, französischer Schriftsteller und Nobelpreisträger.
1889 – Charlie Chaplin, britischer Schauspieler, Regisseur und Komiker.
1921 – Peter Ustinov, britischer Schauspieler, Autor und Regisseur.
1927 – Benedikt XVI. (Joseph Ratzinger), deutscher Papst.
1939 – Dusty Springfield, britische Sängerin (Son of a Preacher Man).
1947 – Kareem Abdul-Jabbar, US-amerikanischer Basketballspieler.
1954 – Ellen Barkin, US-amerikanische Schauspielerin.
1971 – Selma Blair, US-amerikanische Schauspielerin (Eiskalte Engel).
Historische Ereignisse
73 – Die römischen Truppen erobern Masada, die letzte jüdische Festung im Jüdischen Krieg.
1521 – Martin Luther wird vor den Reichstag in Worms geladen.
1705 – Isaac Newton wird von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
1917 – Wladimir Lenin kehrt aus dem Schweizer Exil nach Russland zurück und veröffentlicht seine Aprilthesen.
1943 – Der Aufstand im Warschauer Ghetto beginnt.
1945 – Die Rote Armee erobert Wien im Zweiten Weltkrieg.
1964 – Die Rolling Stones veröffentlichen ihr erstes Album in Großbritannien.
2003 – Die Titanic wird als offiziell registriertes Weltkulturerbe anerkannt.
2007 – Das Virginia-Tech-Massaker in den USA fordert 32 Todesopfer.
2014 – Der Untergang der südkoreanischen Fähre Sewol kostet über 300 Menschen das Leben.
Namenstage
Bernadette
Engelbert
Drogon
Weitere Ereignisse
Tag der Stimme (World Voice Day).
Welttag der Orchideen.
Witz des Tages
Warum können Geister so gut jonglieren?
Weil sie nichts fallen lassen können!
Spruch des Tages
„Deine Stimme ist dein stärkstes Instrument. Nutze sie mit Bedacht.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages
„Ist der April schön und rein, wird der Mai umso wilder sein.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen