Historische Geburtstage
1480 – Lucrezia Borgia, Tochter von Papst Alexander VI. und Herzogin von Ferrara.
1503 – Heinrich II., König von Navarra.
1857 – Clarence Darrow, US-amerikanischer Anwalt und Bürgerrechtler.
1882 – Leopold Stokowski, britischer Dirigent.
1918 – Gabriel Axel, dänischer Filmregisseur (Babettes Fest).
1927 – Samuel P. Huntington, US-amerikanischer Politikwissenschaftler (Kampf der Kulturen).
1946 – Hayley Mills, britische Schauspielerin (Die Vermählung ihrer Eltern geben bekannt).
1963 – Conan O’Brien, US-amerikanischer Komiker und Talkshow-Moderator.
1970 – Saad Hariri, libanesischer Politiker und ehemaliger Premierminister.
1987 – Rosie Huntington-Whiteley, britisches Model und Schauspielerin.
Historische Ereignisse
1521 – Martin Luther wird vom Kaiser auf dem Reichstag zu Worms verhört.
1906 – Ein schweres Erdbeben zerstört San Francisco; Tausende sterben.
1924 – Der Internationale Gerichtshof verhandelt erstmals einen Fall zwischen zwei Staaten.
1942 – Die Doolittle-Raid, der erste US-amerikanische Luftangriff auf Japan, wird durchgeführt.
1951 – Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) wird gegründet.
1955 – Die Bandung-Konferenz beginnt, bei der 29 Staaten der Dritten Welt zusammenkommen.
1980 – Simbabwe wird nach einer langen Befreiungsbewegung offiziell unabhängig.
2002 – In Deutschland tritt das Lebenspartnerschaftsgesetz für gleichgeschlechtliche Paare in Kraft.
2019 – Das Museum von Notre-Dame in Paris startet eine Spendenkampagne nach dem verheerenden Brand.
2023 – Forscher kündigen eine bahnbrechende Entdeckung im Bereich der erneuerbaren Energien an.
Namenstage
Galdino
Apollonius
Ursmar
Weitere Ereignisse
Internationaler Denkmaltag (UNESCO).
Tag des Tiergartens.
Witz des Tages
Warum können Geister nicht lügen?
Weil sie immer durchsichtig sind!
Spruch des Tages
„Wer die Vergangenheit nicht ehrt, verliert die Zukunft.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages
„April warm, Mai kühl, Juni nass – füllt Scheunen und Fass.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen