Historische Geburtstage
1625 – Giovanni Domenico Cassini, italienisch-französischer Astronom und Mathematiker.
1671 – Tomaso Albinoni, italienischer Komponist und Violinist.
1810 – Robert Schumann, deutscher Komponist und Pianist.
1867 – Frank Lloyd Wright, US-amerikanischer Architekt und Designer.
1916 – Francis Crick, britischer Biophysiker und Mitentdecker der DNA-Struktur.
1921 – Le Roy Neiman, US-amerikanischer Künstler.
1930 – Joan Rivers, US-amerikanische Komikerin und Moderatorin.
1955 – Tim Berners-Lee, britischer Informatiker und Erfinder des World Wide Web.
1977 – Kanye West, US-amerikanischer Musiker und Designer.
1984 – Javier Mascherano, argentinischer Fußballspieler.
Historische Ereignisse
793 – Der Überfall auf das Kloster Lindisfarne markiert den Beginn der Wikingerzeit.
1783 – Die Montgolfier-Brüder starten den ersten bemannten Heißluftballon in Frankreich.
1815 – Der Deutsche Bund wird auf dem Wiener Kongress gegründet.
1867 – Der Architekt Frank Lloyd Wright wird geboren und prägt die moderne Architektur.
1949 – George Orwell veröffentlicht den Roman 1984.
1950 – Die FIFA-Weltmeisterschaft kehrt nach 12 Jahren zurück, Austragungsort ist Brasilien.
1968 – Der Attentäter Sirhan Sirhan wird nach der Ermordung von Robert F. Kennedy verhaftet.
1984 – Ghostbusters und Gremlins feiern ihre Kinopremiere in den USA.
2004 – Venus überholt die Sonne in einem seltenen astronomischen Ereignis, dem Venustransit.
2023 – Fortschritte in der Quantenkommunikation werden auf einer Konferenz vorgestellt.
Namenstage
Medardus
Kilian
Gottfried
Weitere Ereignisse
Welttag der Ozeane (UN).
Tag des Roséweins (international).
Witz des Tages
Warum war der Heißluftballon immer so gut gelaunt?
Weil er immer über den Dingen schwebte!
Spruch des Tages
„Der Ozean ist nicht nur eine Ressource, sondern das Herz unseres Planeten.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages
„Regnet’s am Medardustag, gibt es 40 Tage Regen, wie er mag.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen