Historische Geburtstage
1712 – Friedrich II. (Friedrich der Große), König von Preußen.
1732 – Pierre Beaumarchais, französischer Dramatiker (Der Barbier von Sevilla).
1862 – Edith Wharton, US-amerikanische Schriftstellerin und Pulitzer-Preisträgerin.
1888 – Ernst Heinkel, deutscher Flugzeugkonstrukteur.
1917 – Ernest Borgnine, US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger.
1941 – Neil Diamond, US-amerikanischer Sänger und Songwriter.
1943 – Sharon Tate, US-amerikanische Schauspielerin.
1949 – John Belushi, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (Blues Brothers).
1974 – Tatyana Ali, US-amerikanische Schauspielerin (Der Prinz von Bel-Air).
1987 – Luis Suárez, uruguayischer Fußballspieler.
Historische Ereignisse
41 – Der römische Kaiser Caligula wird ermordet; Claudius wird sein Nachfolger.
1848 – James W. Marshall entdeckt in Kalifornien Gold, was den Goldrausch auslöst.
1857 – Die Universität Kalkutta wird als erste moderne Universität Indiens eröffnet.
1862 – Buchdrucker in Leipzig gründen die erste deutsche Arbeiterkrankenkasse.
1908 – Robert Baden-Powell veröffentlicht Scouting for Boys und gründet damit die Pfadfinderbewegung.
1924 – Petrograd wird in „Leningrad“ umbenannt, um Lenin nach seinem Tod zu ehren.
1946 – Die Vereinten Nationen halten in London ihre erste Generalversammlung ab.
1966 – Indira Gandhi wird als erste Premierministerin Indiens vereidigt.
1984 – Apple stellt den Macintosh-Computer der Öffentlichkeit vor.
2003 – In Deutschland wird der Lkw-Mautvertrag zwischen Toll Collect und der Regierung geschlossen.
Namenstage
Franz von Sales
Timothy
Babinus
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag der Bildung.
Ehrung des Ehepartners (USA).
Witz des Tages
Warum können Geister so gut singen?
Weil sie immer den richtigen Ton treffen!
Spruch des Tages
„Der einzige Weg, großartige Arbeit zu leisten, ist, zu lieben, was man tut.“ – Steve Jobs
Bauernspruch des Tages
„Mildes Januarwetter zeigt, der Frühling kommt nicht so schnell daher.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen