Historische Geburtstage
1783 – Stendhal (Marie-Henri Beyle), französischer Schriftsteller (Rot und Schwarz).
1832 – Édouard Manet, französischer Maler und Wegbereiter der Moderne.
1857 – Andrija Mohorovičić, kroatischer Meteorologe und Geophysiker.
1862 – David Hilbert, deutscher Mathematiker und Begründer der Hilbert-Räume.
1898 – Sergei Eisenstein, sowjetischer Filmregisseur (Panzerkreuzer Potemkin).
1928 – Jeanne Moreau, französische Schauspielerin und Sängerin.
1944 – Rutger Hauer, niederländischer Schauspieler (Blade Runner).
1950 – Richard Dean Anderson, US-amerikanischer Schauspieler (MacGyver).
1974 – Tiffani Thiessen, US-amerikanische Schauspielerin (Saved by the Bell).
1984 – Arjen Robben, niederländischer Fußballspieler.
Historische Ereignisse
1556 – Ein verheerendes Erdbeben erschüttert Shaanxi in China und fordert Hunderttausende Todesopfer.
1719 – Das Fürstentum Liechtenstein wird gegründet.
1849 – Elizabeth Blackwell erhält als erste Frau in den USA einen Doktortitel in Medizin.
1909 – Das britische Schiff Republic sendet den ersten SOS-Funkruf der Geschichte.
1920 – Die Niederlande verweigern die Auslieferung von Wilhelm II. an die Alliierten.
1950 – Die Knesset erklärt Jerusalem zur Hauptstadt Israels.
1960 – Jacques Piccard und Don Walsh erreichen mit der Trieste den Marianengraben.
1973 – Richard Nixon verkündet das Ende der US-Beteiligung am Vietnamkrieg.
1997 – Madeleine Albright wird die erste weibliche Außenministerin der USA.
2018 – Der schwerste Vulkanausbruch des Jahres ereignet sich am Vulkan Mayon auf den Philippinen.
Namenstage
Clemens
Hartmut
Emerentia
Weitere Ereignisse
Nationaler Tag des Handschreibens (USA).
Witz des Tages
Was macht ein Pirat am Computer?
Er drückt die Enter-Taste!
Spruch des Tages
„Es ist nicht wichtig, wie langsam du gehst, solange du nicht stehen bleibst.“ – Konfuzius
Bauernspruch des Tages
„Wenn im Januar die Mücken schwärmen, muss man im Sommer vor Ungeziefer lärmen.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen