Historische Geburtstage
1732 – George Washington, erster Präsident der Vereinigten Staaten.
1788 – Arthur Schopenhauer, deutscher Philosoph.
1817 – Niels Wilhelm Gade, dänischer Komponist und Dirigent.
1857 – Heinrich Hertz, deutscher Physiker und Entdecker der elektromagnetischen Wellen.
1864 – Jules Renard, französischer Schriftsteller (Poil de Carotte).
1892 – Edna St. Vincent Millay, US-amerikanische Dichterin und Pulitzer-Preisträgerin.
1928 – Paul Dooley, US-amerikanischer Schauspieler (Breaking Away).
1974 – James Blunt, britischer Sänger und Songwriter (You're Beautiful).
1980 – Jeanette Biedermann, deutsche Sängerin und Schauspielerin.
1983 – Rajon Rondo, US-amerikanischer Basketballspieler.
Historische Ereignisse
1632 – Galileo Galilei veröffentlicht Dialog über die zwei Weltsysteme.
1848 – In Frankreich bricht die Februarrevolution aus.
1862 – Jefferson Davis wird zum Präsidenten der Konföderierten Staaten von Amerika gewählt.
1924 – Calvin Coolidge hält als erster US-Präsident eine Radioansprache aus dem Weißen Haus.
1943 – Sophie und Hans Scholl von der Weißen Rose werden in München hingerichtet.
1959 – Das erste Atom-U-Boot der US-Marine, USS Skate, taucht am Nordpol auf.
1986 – In Manila beginnt die „People Power Revolution“ gegen das Regime von Ferdinand Marcos.
1997 – Das Klonschaf Dolly wird erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
2008 – Kosovo nimmt diplomatische Beziehungen zu den USA auf.
2021 – Der Mars-Rover Perseverance sendet erste Audioaufnahmen vom Roten Planeten.
Namenstage
Isabelle
Maximian
Peters
Weitere Ereignisse
George-Washington-Gedenktag (USA).
Welt-Zeichne-einen-Vogel-Tag.
Witz des Tages
Warum war der Computer im Urlaub?
Er brauchte eine Pause vom „Arbeiten auf allen Ebenen“!
Spruch des Tages
„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ – Mahatma Gandhi
Bauernspruch des Tages
„Wenn’s am Petritag schön ist, zeigt sich bald des Frühlings Frist.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen