Historische Geburtstage
1685 – George Frideric Handel, deutscher Komponist des Barock.
1868 – W. E. B. Du Bois, US-amerikanischer Bürgerrechtler, Soziologe und Autor.
1878 – Kazimir Malevich, russischer Maler und Begründer des Suprematismus.
1883 – Karl Jaspers, deutscher Philosoph und Psychiater.
1899 – Erich Kästner, deutscher Schriftsteller und Dichter (Das fliegende Klassenzimmer).
1915 – Paul Tibbets, US-amerikanischer Pilot der Enola Gay.
1924 – Allan McLeod Cormack, südafrikanischer Physiker und Nobelpreisträger.
1951 – Patricia Richardson, US-amerikanische Schauspielerin (Hör mal, wer da hämmert).
1965 – Michael Dell, US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von Dell Technologies.
1994 – Dakota Fanning, US-amerikanische Schauspielerin (Krieg der Welten).
Historische Ereignisse
303 – Kaiser Diokletian ordnet die systematische Verfolgung der Christen im Römischen Reich an.
1455 – Der Buchdruck mit beweglichen Lettern wird durch die Veröffentlichung der Gutenberg-Bibel bekannt.
1847 – Die Schlacht von Buena Vista im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg endet mit einem US-amerikanischen Sieg.
1919 – Benito Mussolini gründet in Mailand die Faschistische Bewegung.
1941 – Der Erstflug der britischen Kampfflugzeug Avro Lancaster findet statt.
1945 – Die US-amerikanischen Marines hissen die Flagge auf dem Berg Suribachi auf Iwo Jima.
1981 – In Spanien scheitert ein Militärputsch unter Führung von Antonio Tejero.
1997 – Schottland bekommt ein eigenes Parlament, erstmals seit fast 300 Jahren.
2008 – Raul Castro wird Nachfolger seines Bruders Fidel als Präsident von Kuba.
2021 – In Deutschland wird das erste Wasserstoffzugnetz für emissionsfreien Regionalverkehr angekündigt.
Namenstage
Romana
Lazarus
Polycarp
Weitere Ereignisse
Tag der Verteidiger des Vaterlandes (Russland).
Nationaler Tag des Hundekekses (USA).
Witz des Tages
Warum gehen Pilze nicht gern feiern?
Weil sie immer im Dunkeln stehen!
Spruch des Tages
„Die Grenzen des Möglichen lassen sich nur dadurch bestimmen, dass man sich ein wenig über sie hinaus ins Unmögliche wagt.“ – Arthur C. Clarke
Bauernspruch des Tages
„Ist’s an Polycarp noch weiß, bleibt der Frühling sicher heiß.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen