Historische Geburtstage
1463 – Giovanni Pico della Mirandola, italienischer Philosoph der Renaissance.
1500 – Karl V., Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
1786 – Wilhelm Grimm, deutscher Märchensammler und Sprachwissenschaftler.
1885 – Chester Nimitz, US-amerikanischer Admiral im Zweiten Weltkrieg.
1917 – Eddie Foy Jr., US-amerikanischer Schauspieler.
1938 – Phil Knight, US-amerikanischer Unternehmer und Mitgründer von Nike.
1955 – Alain Prost, französischer Formel-1-Rennfahrer.
1966 – Billy Zane, US-amerikanischer Schauspieler (Titanic).
1977 – Floyd Mayweather Jr., US-amerikanischer Boxer.
1987 – Ayumu Goromaru, japanischer Rugbyspieler.
Historische Ereignisse
1525 – In der Schlacht bei Pavia siegt Karl V. über Franz I. von Frankreich.
1803 – Der Oberrhein wird von Napoleon neu organisiert; Baden erhält große Gebiete dazu.
1848 – König Ludwig I. von Bayern dankt nach der „Lola-Montez-Affäre“ ab.
1918 – Estland erklärt sich unabhängig von Russland.
1920 – Adolf Hitler hält seine erste politische Rede als Redner der DAP in München.
1946 – Juan Perón wird Präsident von Argentinien.
1989 – Das britische Satiremagazin Private Eye veröffentlicht die Fatwa gegen Salman Rushdie.
2008 – Fidel Castro tritt offiziell als Staatspräsident von Kuba zurück.
2014 – Der russische Einmarsch in die Krim beginnt.
2020 – Die WHO warnt vor einer weltweiten Ausbreitung von COVID-19.
Namenstage
Modestus
Ethelbert
Matthias
Weitere Ereignisse
Tag der Flagge (Mexiko).
Nationaler Schokoladenüberzogener-Erdnuss-Tag (USA).
Witz des Tages
Warum können Mathematiker keine guten Witze erzählen?
Weil sie immer mit Null anfangen!
Spruch des Tages
„Wer etwas will, findet Wege. Wer etwas nicht will, findet Gründe.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages
„Ist der Matthias im Februar kalt, kommt noch viel Regen und bald.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen