Historische Geburtstage
1681 – Georg Philipp Telemann, deutscher Komponist und Barockmusiker.
1804 – Johann Strauss (Vater), österreichischer Komponist und Kapellmeister.
1879 – Albert Einstein, deutscher Physiker und Nobelpreisträger (Relativitätstheorie).
1903 – Adolph Gottlieb, US-amerikanischer Maler und Bildhauer.
1933 – Michael Caine, britischer Schauspieler (The Dark Knight).
1939 – Bernd Eichinger, deutscher Filmproduzent und Drehbuchautor (Das Parfum).
1948 – Billy Crystal, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (Harry und Sally).
1958 – Albert II., Fürst von Monaco.
1988 – Stephen Curry, US-amerikanischer Basketballspieler.
1991 – Jamie Bell, britischer Schauspieler (Billy Elliot).
Historische Ereignisse
1800 – Kardinal Barnaba Chiaramonti wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Pius VII. an.
1883 – Karl Marx stirbt in London.
1900 – Die US-Währung Goldstandard wird eingeführt.
1926 – Der erste Raketenstart von Robert Goddard in den USA markiert den Beginn der modernen Raumfahrt.
1939 – Die Slowakei erklärt ihre Unabhängigkeit vom Tschechoslowakischen Staat.
1958 – Das Pariser Abkommen zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft tritt in Kraft.
1990 – Michail Gorbatschow wird zum ersten und einzigen Präsidenten der Sowjetunion gewählt.
2004 – Wladimir Putin wird erneut zum Präsidenten Russlands gewählt.
2018 – Wissenschaftler enthüllen eine neue Art von Dinosaurier in Argentinien (Patagotitan mayorum).
2020 – Die Europäische Zentralbank kündigt ein historisches Rettungspaket zur Stützung der Wirtschaft an.
Namenstage
Matthias
Paulina
Leandra
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag der Mathematik (Pi-Tag).
Tag des Schmetterlings (USA).
Witz des Tages
Warum können Mathematiker keine schlechten Partys feiern?
Weil sie immer auf der gleichen Wellenlänge sind!
Spruch des Tages
„Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.“ – Albert Einstein
Bauernspruch des Tages
„Ist’s am Matthiastag so kalt, zittert der Frühling jung und alt.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen