Historische Geburtstage
1767 – Andrew Jackson, 7. Präsident der Vereinigten Staaten.
1779 – William Lamb, britischer Premierminister.
1830 – Paul Heyse, deutscher Schriftsteller und Nobelpreisträger.
1854 – Emil Adolf von Behring, deutscher Mediziner und Nobelpreisträger.
1868 – Laxmanrao Kirloskar, indischer Unternehmer und Gründer der Kirloskar-Gruppe.
1935 – Judd Hirsch, US-amerikanischer Schauspieler (Taxi).
1937 – Mike Love, US-amerikanischer Sänger und Gründungsmitglied der Beach Boys.
1962 – Terence Trent D’Arby (Sananda Maitreya), US-amerikanischer Sänger.
1975 – Eva Longoria, US-amerikanische Schauspielerin (Desperate Housewives).
1979 – Kevin Youkilis, US-amerikanischer Baseballspieler.
Historische Ereignisse
44 v. Chr. – Julius Caesar wird an den „Iden des März“ von römischen Senatoren ermordet.
1493 – Christoph Kolumbus kehrt von seiner ersten Reise in die Neue Welt zurück.
1848 – In Ungarn beginnt die Revolution gegen die Habsburgerherrschaft.
1892 – Jesse W. Reno erhält ein Patent auf die erste funktionierende Rolltreppe.
1906 – Das britische Rolls-Royce-Unternehmen wird gegründet.
1939 – Ungarn annektiert die Karpato-Ukraine.
1951 – Der iranische Premierminister Mohammad Mossadegh verstaatlicht die Ölindustrie.
1985 – Das erste Domain „symbolics.com“ wird registriert – der Beginn des modernen Internets.
2011 – In Syrien beginnen die ersten landesweiten Proteste gegen die Regierung Assad.
2020 – Italien meldet den höchsten Tageszuwachs an COVID-19-Todesfällen seit Beginn der Pandemie.
Namenstage
Klemens
Luise
Zacharias
Weitere Ereignisse
Tag der Rückengesundheit (Deutschland).
Tag des Bratens (USA).
Witz des Tages
Warum war der Computer beleidigt?
Weil er nicht alle Tasten drücken durfte!
Spruch des Tages
„Nur wer seinen eigenen Weg geht, kann von niemandem überholt werden.“ – Marlon Brando
Bauernspruch des Tages
„Sind die Iden im März recht klar, bringt’s ein fruchtbar Jahr.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen