Historische Geburtstage
1629 – Christiaan Huygens, niederländischer Mathematiker, Physiker und Astronom.
1738 – William Cavendish-Bentinck, britischer Premierminister.
1891 – B.R. Ambedkar, indischer Jurist, Sozialreformer und Architekt der indischen Verfassung.
1904 – John Gielgud, britischer Schauspieler und Regisseur.
1925 – Rod Steiger, US-amerikanischer Schauspieler (In der Hitze der Nacht).
1941 – Julie Christie, britische Schauspielerin (Doktor Schiwago).
1973 – Adrien Brody, US-amerikanischer Schauspieler und Oscar-Preisträger (Der Pianist).
1977 – Sarah Michelle Gellar, US-amerikanische Schauspielerin (Buffy – Im Bann der Dämonen).
1996 – Abigail Breslin, US-amerikanische Schauspielerin (Little Miss Sunshine).
1997 – Molly Burke, kanadische Motivationsrednerin und YouTuberin.
Historische Ereignisse
1561 – Ein angeblicher „Himmelskrieg“ wird über Nürnberg beobachtet, was später als Himmelsphänomen erklärt wird.
1865 – Abraham Lincoln stirbt, einen Tag nach dem Attentat durch John Wilkes Booth.
1912 – Die Titanic sinkt nach der Kollision mit einem Eisberg im Nordatlantik.
1931 – In Spanien wird die Zweite Republik ausgerufen, die Monarchie endet.
1945 – Die US-Armee befreit das Konzentrationslager Buchenwald.
1986 – Die USA starten Luftangriffe auf Libyen als Reaktion auf Terroranschläge.
1988 – Die Sowjetunion stimmt zu, ihre Truppen aus Afghanistan abzuziehen.
2003 – In Bagdad stürzen US-Truppen die letzten Symbole der Saddam-Herrschaft.
2010 – Ein schweres Erdbeben erschüttert die chinesische Provinz Qinghai.
2023 – Wissenschaftler veröffentlichen eine Studie über die Entdeckung eines uralten Fossils von 540 Millionen Jahren.
Namenstage
Dominikus
Lamberta
Valentin
Weitere Ereignisse
Tag der Erhaltung des kulturellen Erbes (UNESCO).
Tag des Delfins.
Witz des Tages
Warum ging der Computer in den Urlaub?
Weil er mal eine Pause von all den Daten brauchte!
Spruch des Tages
„Große Taten werden nicht durch Stärke, sondern durch Ausdauer vollbracht.“ – Samuel Johnson
Bauernspruch des Tages
„Regen im April bringt reiche Ernte, was der Bauer gern behält.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen