Historische Geburtstage
1570 – Guy Fawkes, englischer Katholik und Beteiligter an der Pulververschwörung.
1743 – Thomas Jefferson, dritter Präsident der Vereinigten Staaten und Hauptautor der Unabhängigkeitserklärung.
1771 – Richard Trevithick, britischer Ingenieur und Erfinder der Dampflokomotive.
1866 – Butch Cassidy, US-amerikanischer Gesetzloser und Anführer der Wild Bunch-Bande.
1906 – Samuel Beckett, irischer Schriftsteller und Nobelpreisträger (Warten auf Godot).
1924 – Stanislaw Lem, polnischer Schriftsteller und Philosoph (Solaris).
1939 – Seamus Heaney, irischer Dichter und Nobelpreisträger.
1950 – Ron Perlman, US-amerikanischer Schauspieler (Hellboy).
1963 – Garry Kasparov, russischer Schachweltmeister.
1980 – Anderson Silva, brasilianischer Mixed-Martial-Arts-Kämpfer.
Historische Ereignisse
1111 – Kaiser Heinrich V. wird von Papst Paschalis II. in Rom zum Kaiser gekrönt.
1598 – Das Edikt von Nantes wird erlassen und garantiert den französischen Protestanten Religionsfreiheit.
1742 – Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
1865 – Der amerikanische Präsident Abraham Lincoln wird von John Wilkes Booth tödlich verwundet.
1919 – Der Amritsar-Massaker in Indien fordert Hunderte Opfer.
1943 – Das KZ Bergen-Belsen wird von den Alliierten befreit.
1970 – Auf der Apollo-13-Mission kommt es zu einer Explosion, die den berühmten Notruf „Houston, wir haben ein Problem“ auslöst.
1997 – Tiger Woods gewinnt als jüngster Spieler das Masters in Augusta.
2006 – Das Gesetz zur Einführung von Rauchverboten in Deutschland wird verabschiedet.
2021 – Die WHO fordert verstärkte Maßnahmen gegen globale Antibiotikaresistenzen.
Namenstage
Martin
Hermenegild
Ursula
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag der Pflanze.
Tag der Einhorn-Wahrnehmung (Spaßtag).
Witz des Tages
Warum sind Astronauten so gute Freunde?
Weil sie immer Platz für dich haben!
Spruch des Tages
„Nur wer wagt, zu weit zu gehen, kann herausfinden, wie weit er gehen kann.“ – T. S. Eliot
Bauernspruch des Tages
„April warm, Mai kühl, Juni nass – füllt Scheunen und Fass.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen