Historische Geburtstage
1818 – Alexandre Yersin, Schweizer Arzt und Mitentdecker des Pestbazillus.
1828 – Paul Broca, französischer Mediziner und Begründer der modernen Anthropologie.
1863 – William Randolph Hearst, US-amerikanischer Verleger und Medienmogul.
1895 – Malcolm Sargent, britischer Dirigent und Organist.
1901 – Hirohito, japanischer Kaiser.
1933 – Willie Nelson, US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter.
1958 – Michelle Pfeiffer, US-amerikanische Schauspielerin (Batman Returns).
1970 – Uma Thurman, US-amerikanische Schauspielerin (Kill Bill).
1986 – Katherine Langford, australische Schauspielerin (Tote Mädchen lügen nicht).
1997 – Malcom, brasilianischer Fußballspieler.
Historische Ereignisse
1429 – Jeanne d’Arc führt die französischen Truppen zur Befreiung von Orléans im Hundertjährigen Krieg.
1770 – James Cook erreicht die australische Ostküste und benennt sie „Botany Bay“.
1916 – Der Osteraufstand in Dublin endet mit der Kapitulation der irischen Rebellen.
1945 – Adolf Hitler und Eva Braun heiraten im Bunker der Reichskanzlei.
1945 – Die Befreiung des Konzentrationslagers Dachau durch US-amerikanische Truppen.
1951 – In Südafrika tritt das Gesetz über die „Bantustans“ (Homelands) in Kraft.
1980 – Alfred Hitchcock, britischer Filmregisseur, stirbt in Los Angeles.
1986 – Das niederländische Unternehmen Philips stellt die Compact Disc (CD) vor.
2011 – Der britische Prinz William heiratet Catherine Middleton in London.
2023 – Ein bahnbrechendes KI-System zur Erkennung von seltenen Krankheiten wird eingeführt.
Namenstage
Katharina von Siena
Robert
Hugh
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag des Tanzes (UNESCO).
Tag des Olivenbaums (Griechenland).
Witz des Tages
Warum tanzen Computer nicht?
Weil sie nicht aus dem Takt kommen wollen!
Spruch des Tages
„Tanzen ist die versteckte Sprache der Seele.“ – Martha Graham
Bauernspruch des Tages
„Gibt’s am Katharina-Tag Sonnenschein, wird’s ein gutes Jahr für den Wein.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen