Historische Geburtstage
1542 – Johann Wilhelm von Jülich-Kleve-Berg, deutscher Herzog.
1842 – Ambrose Bierce, US-amerikanischer Schriftsteller und Satiriker (Des Teufels Wörterbuch).
1883 – Victor Francis Hess, österreichischer Physiker und Nobelpreisträger (Entdeckung der kosmischen Strahlung).
1911 – Juan Manuel Fangio, argentinischer Rennfahrer und fünffacher Formel-1-Weltmeister.
1927 – Martin Lewis Perl, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger.
1942 – Mick Fleetwood, britischer Musiker (Fleetwood Mac).
1944 – Jeff Beck, britischer Gitarrist und mehrfacher Grammy-Gewinner.
1961 – Curt Smith, britischer Musiker (Tears for Fears).
1978 – Luis García, spanischer Fußballspieler.
1987 – Lionel Messi, argentinischer Fußballspieler und Weltmeister.
Historische Ereignisse
1314 – In der Schlacht von Bannockburn besiegt Schottland unter Robert the Bruce die Engländer.
1497 – John Cabot erreicht Neufundland und nimmt es für England in Besitz.
1509 – Heinrich VIII. wird in der Westminster Abbey zum König von England gekrönt.
1812 – Napoleon überschreitet mit seiner Armee die Grenze zu Russland (Beginn des Russlandfeldzugs).
1932 – Die NSDAP gewinnt die Reichstagswahl in Deutschland und wird stärkste Partei.
1948 – Beginn der Berliner Blockade: Die Sowjetunion sperrt alle Land- und Wasserwege nach West-Berlin.
1983 – Sally Ride wird als erste Amerikanerin in den Weltraum geschickt.
1995 – Südafrika gewinnt die Rugby-Weltmeisterschaft, ein symbolträchtiges Ereignis der Post-Apartheid-Ära.
2010 – Julia Gillard wird Australiens erste Premierministerin.
2023 – Wissenschaftler entwickeln eine neue Technologie zur Speicherung von erneuerbarer Energie.
Namenstage
Johannes der Täufer
Gisela
Benedikt
Weitere Ereignisse
Johannistag (Feier der Sommersonnenwende in vielen Ländern).
Internationaler Feen-Tag (humorvoll).
Witz des Tages
Warum war der Mond so entspannt?
Weil er immer in seiner Umlaufbahn bleibt!
Spruch des Tages
„Wer kleine Ziele verfolgt, darf sich nicht wundern, wenn er Großes verpasst.“ – Lionel Messi
Bauernspruch des Tages
„Regnet’s am Johannistag, viel Heu man noch zu machen mag.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen