Historische Geburtstage
1497 – Philipp Melanchthon, deutscher Theologe, Reformator und Humanist.
1822 – Francis Galton, britischer Wissenschaftler und Begründer der Eugenik.
1834 – Ernst Haeckel, deutscher Zoologe und Begründer des Begriffs „Ökologie“.
1903 – Edgar Bergen, US-amerikanischer Schauspieler und Bauchredner.
1918 – Patty Andrews, US-amerikanische Sängerin (The Andrews Sisters).
1926 – John Schlesinger, britischer Filmregisseur (Asphalt-Cowboy).
1935 – Sonny Bono, US-amerikanischer Musiker und Politiker.
1958 – Ice-T, US-amerikanischer Rapper und Schauspieler.
1964 – Bebeto, brasilianischer Fußballspieler.
1989 – The Weeknd (Abel Tesfaye), kanadischer Sänger und Songwriter.
Historische Ereignisse
600 – Papst Gregor der Große verkündet die Fastenregeln, die bis ins Mittelalter gelten.
1659 – Schweden und Dänemark-Norwegen unterzeichnen den Frieden von Roskilde.
1871 – Die Stadt Paris erklärt sich zur Kommune während des Deutsch-Französischen Krieges.
1923 – Howard Carter öffnet die Grabkammer von Tutanchamun in Ägypten.
1943 – Die Schlacht um die tunesische Stadt Kasserine beginnt im Zweiten Weltkrieg.
1959 – Fidel Castro wird Premierminister von Kuba.
1987 – Der Renault Espace, der erste Großraumvan, wird vorgestellt.
2005 – Das Kyoto-Protokoll zur Reduzierung von Treibhausgasen tritt in Kraft.
2013 – Der Oscar für den besten Film geht an Argo unter der Regie von Ben Affleck.
2022 – Die ESA kündigt Pläne für eine neue Mission zur Erforschung des Mars an.
Namenstage
Juliana
Elias
Onesimus
Weitere Ereignisse
Tag der Mandel (USA).
Beginn der Faschingsferien in Bayern (je nach Jahr unterschiedlich).
Witz des Tages
Warum haben Computer keine Angst vor Geistern?
Weil sie nicht abstürzen können!
Spruch des Tages
„Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben.“ – Eleanor Roosevelt
Bauernspruch des Tages
„Ist’s am Juliana-Tag schön, gibt’s viel Obst und guten Wein.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen