Historische Geburtstage
1445 – Sandro Botticelli, italienischer Maler der Renaissance.
1810 – Frédéric Chopin, polnischer Komponist und Pianist.
1904 – Glenn Miller, US-amerikanischer Jazz-Musiker und Bandleader.
1910 – David Niven, britischer Schauspieler (In 80 Tagen um die Welt).
1922 – Yitzhak Rabin, israelischer Politiker und Friedensnobelpreisträger.
1944 – Roger Daltrey, britischer Musiker und Sänger von The Who.
1954 – Ron Howard, US-amerikanischer Regisseur und Schauspieler (A Beautiful Mind).
1963 – Thomas Anders, deutscher Sänger (Modern Talking).
1994 – Justin Bieber, kanadischer Sänger und Songwriter.
1997 – Kaetlyn Osmond, kanadische Eiskunstläuferin und Olympiasiegerin.
Historische Ereignisse
1565 – In Rio de Janeiro wird die erste portugiesische Siedlung Brasiliens gegründet.
1692 – Die Hexenprozesse von Salem beginnen in Massachusetts.
1815 – Napoleon kehrt aus der Verbannung auf Elba nach Frankreich zurück.
1845 – US-Präsident John Tyler unterzeichnet die Annexion von Texas durch die Vereinigten Staaten.
1872 – Der Yellowstone-Nationalpark wird als erster Nationalpark der Welt gegründet.
1936 – Das Hoover-Staudamm-Projekt wird abgeschlossen.
1956 – Die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) wird gegründet.
1961 – Der US-Bundesstaat Ohio erklärt den ersten Peace Corps-Tag.
1994 – In Südafrika verabschiedet Nelson Mandela die Verfassung des Übergangs zur Demokratie.
2020 – Die WHO erklärt COVID-19 offiziell zu einer globalen Pandemie.
Namenstage
Albin
David
Eudokia
Weitere Ereignisse
Meteorologischer Frühlingsanfang.
Welttag des Kompliments.
Witz des Tages
Warum mögen Bäcker keine flachen Brötchen?
Weil sie keinen Auftrieb haben!
Spruch des Tages
„Der Frühling ist die Zeit der Pläne und der Projekte.“ – Leo Tolstoi
Bauernspruch des Tages
„Ist der März trocken und kalt, wird der Sommer heiß und alt.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen