Historische Geburtstage
1496 – Maria Tudor, Königin von Frankreich und Schwester von Heinrich VIII.
1813 – Friedrich Hebbel, deutscher Dramatiker und Lyriker.
1837 – Grover Cleveland, 22. und 24. Präsident der Vereinigten Staaten.
1844 – Nikolai Rimsky-Korsakow, russischer Komponist (Scheherazade).
1858 – Rudolf Diesel, deutscher Ingenieur und Erfinder des Dieselmotors.
1869 – Neville Chamberlain, britischer Premierminister.
1932 – John Updike, US-amerikanischer Schriftsteller (Die Hexen von Eastwick).
1963 – Vanessa L. Williams, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
1979 – Adam Levine, US-amerikanischer Sänger (Maroon 5).
1990 – Grigor Dimitrov, bulgarischer Tennisspieler.
Historische Ereignisse
1314 – Jacques de Molay, der letzte Großmeister der Tempelritter, wird auf Befehl von König Philipp IV. in Paris verbrannt.
1848 – In Berlin beginnt die Märzrevolution mit Barrikadenkämpfen.
1850 – Henry Wells und William Fargo gründen in den USA die Wells-Fargo-Bank.
1913 – König Georg I. von Griechenland wird in Thessaloniki ermordet.
1921 – Die Sowjetregierung verkündet die Einführung der Neuen Ökonomischen Politik (NEP).
1931 – Der indische Freiheitskämpfer Bhagat Singh wird von den Briten zum Tode verurteilt.
1938 – Die SS errichtet das Konzentrationslager Flossenbürg in Bayern.
1940 – Adolf Hitler und Benito Mussolini treffen sich im Brennerpass und schließen eine militärische Allianz.
1965 – Der Kosmonaut Alexei Leonow unternimmt den ersten Weltraumspaziergang.
1990 – Die Republik Litauen erklärt ihre Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
Namenstage
Cyrill
Alexander
Eduard
Weitere Ereignisse
Europäischer Tag der Kriminalitätsopfer.
Internationaler Recycling-Tag.
Witz des Tages
Warum sind Geister schlechte Tänzer?
Weil sie nie den richtigen Dreh rausbekommen!
Spruch des Tages
„Das Geheimnis des Erfolges ist, den Standpunkt des anderen zu verstehen.“ – Henry Ford
Bauernspruch des Tages
„Ist’s am Cyrill noch kalt, bleibt der Frost nicht lange alt.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen