Historische Geburtstage
1734 – Thomas McKean, US-amerikanischer Politiker und Unterzeichner der Unabhängigkeitserklärung.
1813 – David Livingstone, schottischer Missionar und Afrikaforscher.
1848 – Wyatt Earp, US-amerikanischer Westernheld und Gesetzeshüter.
1883 – Walter Norman Haworth, britischer Chemiker und Nobelpreisträger.
1900 – Frédéric Joliot-Curie, französischer Physiker und Nobelpreisträger.
1928 – Hans Küng, Schweizer Theologe und Kirchenreformer.
1955 – Bruce Willis, US-amerikanischer Schauspieler (Stirb langsam).
1964 – Jake Weber, britischer Schauspieler (Medium).
1987 – AJ Lee (April Mendez), US-amerikanische Wrestlerin.
1991 – Kris Bryant, US-amerikanischer Baseballspieler.
Historische Ereignisse
721 v. Chr. – Eine Sonnenfinsternis wird erstmals in Babylon beschrieben.
1279 – Mit der Schlacht von Yamen endet die Song-Dynastie in China.
1861 – In Italien wird Viktor Emanuel II. zum ersten König des geeinten Italiens ausgerufen.
1915 – Pluto wird von Clyde Tombaugh im Lowell-Observatorium erstmals fotografiert.
1932 – Sydney Harbour Bridge in Australien wird feierlich eröffnet.
1944 – Der Einmarsch deutscher Truppen in Ungarn beginnt.
1958 – Das Monarch-Programm zur Einführung eines Luftüberwachungssystems wird in den USA gestartet.
1970 – In den USA wird das erste Umweltgesetz, der Clean Air Act, verabschiedet.
2003 – Der Irakkrieg beginnt mit der Bombardierung Bagdads durch die US-Streitkräfte.
2021 – Die WHO startet eine globale Initiative zur Bekämpfung von Antibiotikaresistenzen.
Namenstage
Josef
Alfons
Marcelina
Weitere Ereignisse
Josefstag (katholischer Gedenktag, vor allem in Bayern, Österreich und Italien).
Internationaler Tag des Handwerks.
Witz des Tages
Warum haben Computer keine Ohren?
Weil sie keine Daten hören können!
Spruch des Tages
„Ein Diamant ist ein Stück Kohle, das Ausdauer bewiesen hat.“ – Unbekannt
Bauernspruch des Tages
„Ist’s am Josefstag schön, kann’s nur gut weitergehen.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen