Historische Geburtstage
1516 – Conrad Gessner, Schweizer Naturforscher und Bibliograf.
1821 – Ernst Engel, deutscher Statistiker und Ökonom (Engel’sches Gesetz).
1874 – Robert Frost, US-amerikanischer Dichter und Pulitzer-Preisträger.
1893 – Palmiro Togliatti, italienischer Politiker und Generalsekretär der Kommunistischen Partei Italiens.
1911 – Tennessee Williams, US-amerikanischer Dramatiker (Die Katze auf dem heißen Blechdach).
1930 – Gregory Corso, US-amerikanischer Dichter der Beat Generation.
1940 – Nancy Pelosi, US-amerikanische Politikerin und Sprecherin des Repräsentantenhauses.
1944 – Diana Ross, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (The Supremes).
1985 – Keira Knightley, britische Schauspielerin (Stolz und Vorurteil).
1987 – Gareth Bale, walisischer Fußballspieler.
Historische Ereignisse
1027 – Konrad II. wird in Rom zum Kaiser des Heiligen Römischen Reiches gekrönt.
1830 – Das Buch Das Mormonentum wird von Joseph Smith veröffentlicht.
1885 – Louis Pasteur entwickelt den ersten Impfstoff gegen Hundestaupe.
1931 – Der indische Freiheitskämpfer Bhagat Singh wird von den Briten hingerichtet.
1953 – Jonas Salk gibt die Entwicklung des ersten Polio-Impfstoffs bekannt.
1979 – Das israelische Parlament ratifiziert den Friedensvertrag mit Ägypten.
1989 – Der Antarktisvertrag wird ergänzt, um ein Bergbauverbot zu beinhalten.
1995 – In Schengen, Luxemburg, tritt das Schengener Abkommen über den freien Personenverkehr in Kraft.
2010 – Das iPad von Apple wird erstmals vorgestellt.
2022 – Forscher entdecken eine bisher unbekannte Tiefseeart im Marianengraben.
Namenstage
Emanuel
Castulus
Larissa
Weitere Ereignisse
Tag des lila Pullovers (weltweit).
Internationaler Tag des Spinats.
Witz des Tages
Warum ist der Computer ein so guter Musiker?
Weil er die richtigen Tasten kennt!
Spruch des Tages
„Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen.“ – Wilhelm Busch
Bauernspruch des Tages
„Wenn an Larissa die Sonne lacht, hat der März ein Ende gemacht.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen