Historische Geburtstage
1770 – William Wordsworth, britischer Dichter der Romantik.
1884 – Bronislaw Malinowski, polnischer Ethnologe und Begründer der Feldforschung.
1893 – Allen Dulles, US-amerikanischer Geheimdienstler und Direktor der CIA.
1915 – Billie Holiday, US-amerikanische Jazzsängerin (Strange Fruit).
1920 – Ravi Shankar, indischer Sitar-Spieler und Komponist.
1939 – Francis Ford Coppola, US-amerikanischer Filmregisseur und Produzent (Der Pate).
1944 – Gerhard Schröder, deutscher Politiker und Altkanzler.
1954 – Jackie Chan, chinesischer Schauspieler und Kampfkünstler.
1983 – Franck Ribéry, französischer Fußballspieler.
1993 – Felix Sandman, schwedischer Sänger und Schauspieler.
Historische Ereignisse
1348 – Die Karls-Universität in Prag wird gegründet, die älteste Universität Mitteleuropas.
1795 – Frankreich führt das metrische System offiziell ein.
1906 – Der Vulkan Vesuv bricht aus und verwüstet Dörfer in Süditalien.
1926 – Die italienische Fluggesellschaft Alitalia wird gegründet.
1948 – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird gegründet.
1955 – Anthony Eden wird Premierminister von Großbritannien.
1969 – Das Internet wird durch den Start von ARPANET (dem Vorgänger des Internets) initiiert.
1994 – Ein UN-Flugzeug mit dem ruandischen Präsidenten Juvénal Habyarimana wird abgeschossen, was den Genozid in Ruanda auslöst.
2001 – Mars Odyssey, eine NASA-Mission, wird gestartet, um den Mars zu kartografieren.
2022 – Eine globale Studie zeigt den Einfluss von Mikroplastik auf die marine Biodiversität.
Namenstage
Hermann
Rufus
Kyriakos
Weitere Ereignisse
Weltgesundheitstag (WHO).
Tag der traditionellen Medizin (Indien).
Witz des Tages
Warum können Geister keine Schauspieler sein?
Weil sie immer durch ihre Rollen fallen!
Spruch des Tages
„Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts.“ – Arthur Schopenhauer
Bauernspruch des Tages
„Aprilwetter und Kartenglück, wechseln jeden Augenblick.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen