Historische Geburtstage
1470 – Karl VIII., König von Frankreich.
1791 – Felix Mendelssohn Bartholdy, deutscher Komponist und Pianist.
1893 – Walter Ulbricht, deutscher Politiker, Vorsitzender des Staatsrats der DDR.
1906 – Anthony Mann, US-amerikanischer Filmregisseur (Winchester ’73).
1917 – Lena Horne, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin.
1943 – Florence Ballard, US-amerikanische Sängerin (The Supremes).
1966 – Mike Tyson, US-amerikanischer Boxer und jüngster Schwergewichtsweltmeister aller Zeiten.
1985 – Michael Phelps, US-amerikanischer Schwimmer und mehrfacher Olympiasieger.
1990 – Margot Robbie, australische Schauspielerin (I, Tonya).
1995 – Cody Gakpo, niederländischer Fußballspieler.
Historische Ereignisse
1859 – Der französische Akrobat Charles Blondin überquert erstmals die Niagarafälle auf einem Seil.
1860 – Der Meteorologische Dienst der Vereinigten Staaten wird gegründet.
1908 – Die Tunguska-Explosion zerstört ein riesiges Waldgebiet in Sibirien.
1934 – Nacht der langen Messer: Adolf Hitler lässt SA-Führer und politische Gegner ermorden.
1960 – Belgisch-Kongo wird unabhängig und wird zur Republik Kongo.
1966 – Der erste Farbfernseh-Test in Deutschland wird ausgestrahlt.
1971 – Die Besatzung von Sojus 11 stirbt beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre.
1997 – Hongkong wird von Großbritannien an China übergeben.
2013 – Kroatien tritt als 28. Mitgliedsstaat der Europäischen Union bei.
2023 – Wissenschaftler berichten über eine neue bahnbrechende Technologie zur Speicherung erneuerbarer Energien.
Namenstage
Otmar
Adelhelm
Emmerich
Weitere Ereignisse
Internationaler Asteroidentag (UN).
Tag der Unabhängigkeit in der Demokratischen Republik Kongo.
Witz des Tages
Warum hat der Astronom gute Laune?
Weil er immer nach den Sternen greift!
Spruch des Tages
„Die größte Gefahr liegt nicht im Versagen, sondern im Verzicht, es zu versuchen.“ – Michael Phelps
Bauernspruch des Tages
„Regen am letzten Juni-Tag, trübe Aussichten bringen mag.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen