Mittwoch, 9. Juli 2025

Kalenderblatt für den 9. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1819 – Elias Howe, US-amerikanischer Erfinder der Nähmaschine.
    1858 – Franz Boas, deutsch-amerikanischer Ethnologe und Begründer der modernen Anthropologie.
    1879 – Ottorino Respighi, italienischer Komponist (Römische Pinien).
    1894 – Percy Spencer, US-amerikanischer Ingenieur und Erfinder der Mikrowelle.
    1901 – Barbara Cartland, britische Schriftstellerin und Königin der Liebesromane.
    1911 – John Archibald Wheeler, US-amerikanischer Physiker und Mitentwickler der Quantengravitation.
    1929 – Hassan II., König von Marokko.
    1935 – Mercedes Sosa, argentinische Sängerin und politische Aktivistin.
    1947 – Mitch Mitchell, britischer Schlagzeuger der Jimi Hendrix Experience.
    1956 – Tom Hanks, US-amerikanischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger (Forrest Gump).

Historische Ereignisse

    1357 – Grundsteinlegung der Karlsbrücke in Prag durch Kaiser Karl IV.
    1762 – Katharina die Große wird Zarin von Russland.
    1816 – Argentinien erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien.
    1877 – Das erste Wimbledon-Turnier beginnt in England.
    1943 – Schlacht bei Kursk, die größte Panzerschlacht der Geschichte, beginnt.
    1962 – Bob Dylan nimmt sein erstes Album auf.
    1981 – Donkey Kong erscheint und führt die Figur Super Mario ein.
    1997 – Mike Tyson wird nach dem legendären Ohrbiss gegen Evander Holyfield für ein Jahr gesperrt.
    2011 – Der Südsudan erklärt seine Unabhängigkeit und wird der jüngste Staat der Welt.
    2023 – Wissenschaftler stellen eine neue Methode zur CO₂-Reduktion durch Algenfilter vor.

Namenstage

    Veronika
    Eugen
    Zenon

Weitere Ereignisse

    Tag der Unabhängigkeit in Argentinien.
    Internationaler Tag des Rock ’n’ Roll.

Witz des Tages

Warum war der Pizzabäcker so beliebt?
Weil er immer einen guten Teig hatte!
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie, was man bekommt.“ – Forrest Gump (Tom Hanks)
 

Bauernspruch des Tages

„Wie das Wetter am Veronikatag, so der Herbst wohl werden mag.“

Dienstag, 8. Juli 2025

Kalenderblatt für den 8. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1621 – Jean de La Fontaine, französischer Dichter und Fabelautor.
    1838 – Ferdinand von Zeppelin, deutscher General und Luftschiffpionier.
    1839 – John D. Rockefeller, US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von Standard Oil.
    1867 – Käthe Kollwitz, deutsche Malerin und Grafikerin.
    1906 – Philip Johnson, US-amerikanischer Architekt (Glas House).
    1919 – Walter Scheel, deutscher Bundespräsident (1974–1979).
    1951 – Anjelica Huston, US-amerikanische Schauspielerin (Die Addams Family).
    1961 – Toby Keith, US-amerikanischer Country-Sänger.
    1977 – Milo Ventimiglia, US-amerikanischer Schauspieler (This Is Us).
    1990 – Kevin Trapp, deutscher Fußballtorhüter.

Historische Ereignisse

    1497 – Vasco da Gama bricht von Portugal aus zur ersten Seereise nach Indien auf.
    1709 – Die Schlacht bei Poltawa: Zar Peter der Große besiegt Schweden.
    1889 – Der erste Wall Street Journal erscheint in den USA.
    1947 – Das Roswell-Memorandum wird veröffentlicht und entfacht UFO-Theorien.
    1950 – Douglas MacArthur wird Oberbefehlshaber im Koreakrieg.
    1969 – Die erste Geldautomat-Filiale wird in den USA eröffnet.
    1994 – Deutschland gewinnt gegen Bulgarien im Viertelfinale der Fußball-WM.
    2010 – Das erste iPhone mit Retina-Display wird vorgestellt.
    2011 – Das letzte Space-Shuttle, Atlantis, startet ins All.
    2023 – Forscher präsentieren eine neue Methode zur CO₂-Umwandlung in nachhaltige Energie.

Namenstage

    Edgar
    Kilian
    Eugen

Weitere Ereignisse

    Tag des Rock ’n’ Roll.
    Internationaler Tag der Ozeane.

Witz des Tages

Warum konnte der Zeppelin nicht lügen?
Weil er immer die Wahrheit aufsteigen ließ!
 

Spruch des Tages

„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“ – Immanuel Kant
 

Bauernspruch des Tages

„Was Kilian hält, das hält bis Weihnachten.“

Montag, 7. Juli 2025

Kalenderblatt für den 7. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1843 – Camillo Sitte, österreichischer Architekt und Stadtplaner.
    1860 – Gustav Mahler, österreichischer Komponist und Dirigent.
    1887 – Marc Chagall, russisch-französischer Maler der Avantgarde.
    1901 – Vittorio De Sica, italienischer Regisseur und Schauspieler (Fahrraddiebe).
    1922 – Pierre Cardin, französischer Modedesigner.
    1940 – Ringo Starr, britischer Musiker und Schlagzeuger der Beatles.
    1946 – Joe Spano, US-amerikanischer Schauspieler (NCIS).
    1969 – Joe Sakic, kanadischer Eishockeyspieler und Manager.
    1972 – Lisa Leslie, US-amerikanische Basketballspielerin und Olympiasiegerin.
    1991 – Ally Brooke, US-amerikanische Sängerin (Fifth Harmony).

Historische Ereignisse

    1438 – Frankreich führt den Pragmatischen Sanktion von Bourges ein, die die päpstliche Autorität einschränkt.
    1865 – Vier Verschwörer des Attentats auf Abraham Lincoln werden hingerichtet.
    1928 – Der erste Farbfilm von Kodak wird vorgestellt.
    1930 – Die Fußball-Weltmeisterschaft wird erstmals ausgetragen (Uruguay).
    1947 – Der berühmte Roswell-Zwischenfall sorgt für UFO-Spekulationen.
    1958 – Präsident Dwight D. Eisenhower unterzeichnet das Alaska Statehood Act, wodurch Alaska ein US-Bundesstaat wird.
    1985 – Boris Becker gewinnt als erster ungesetzter Spieler das Wimbledon-Turnier.
    2005 – Die Terroranschläge in London erschüttern den öffentlichen Nahverkehr.
    2011 – Das Space Shuttle Atlantis startet zur letzten Mission der Shuttle-Ära.
    2023 – Fortschritte in der Wasserstofftechnologie werden für klimafreundliche Energie vorgestellt.

Namenstage

    Edda
    Willibald
    Markward

Weitere Ereignisse

    Tanabata-Fest (Japan).
    Welt-Schokoladentag.

Witz des Tages

Warum war der Schlagzeuger immer so glücklich?
Weil er immer den richtigen Takt im Leben hatte!
 

Spruch des Tages

„Die Fantasie ist das Auge der Seele.“ – Joseph Joubert
 

Bauernspruch des Tages

„Regnet es an Sankt Willibald, wird der Roggen nicht mehr alt.“

Sonntag, 6. Juli 2025

Kalenderblatt für den 6. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1781 – Stamford Raffles, britischer Kolonialbeamter und Gründer von Singapur.
    1907 – Frida Kahlo, mexikanische Malerin und Ikone des Surrealismus.
    1921 – Nancy Reagan, US-amerikanische First Lady und Schauspielerin.
    1925 – Bill Haley, US-amerikanischer Musiker (Rock Around the Clock).
    1935 – 14. Dalai Lama, spirituelles Oberhaupt Tibets und Friedensnobelpreisträger.
    1946 – George W. Bush, 43. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1946 – Sylvester Stallone, US-amerikanischer Schauspieler (Rocky, Rambo).
    1951 – Geoffrey Rush, australischer Schauspieler (Shine, Fluch der Karibik).
    1979 – Kevin Hart, US-amerikanischer Schauspieler und Comedian.
    1991 – Paul Pogba, französischer Fußballspieler und Weltmeister.

Historische Ereignisse

    1415 – Der Reformator Jan Hus wird als Ketzer verbrannt.
    1785 – Der US-Dollar wird als Währung der Vereinigten Staaten festgelegt.
    1885 – Der Louis Pasteur entwickelte Impfstoff gegen Tollwut wird erstmals erfolgreich angewendet.
    1919 – Der Friedensvertrag von Versailles tritt in Kraft.
    1942 – Anne Frank und ihre Familie tauchen in Amsterdam unter.
    1957 – John Lennon und Paul McCartney begegnen sich zum ersten Mal.
    1964 – Malawi erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
    1994 – Der Komet Shoemaker-Levy 9 nähert sich dem Jupiter und verursacht eine spektakuläre Kollision.
    2003 – Die NASA-Raumsonde Opportunity startet ihre Mission zum Mars.
    2023 – Wissenschaftler verkünden Fortschritte in der Entwicklung von biologisch abbaubarem Plastik.

Namenstage

    Maria Goretti
    Goar
    Dominika

Weitere Ereignisse

    Tag des Kusses (International).
    Tag der Unabhängigkeit in Malawi.

Witz des Tages

Warum hat Sylvester Stallone immer Erfolg?
Weil er sich nie geschlagen gibt!
 

Spruch des Tages

„Ich male meine eigene Realität.“ – Frida Kahlo
 

Bauernspruch des Tages

„Was der Juli nicht kocht, kann der August nicht braten.“

Samstag, 5. Juli 2025

Kalenderblatt für den 5. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1853 – Cecil Rhodes, britischer Politiker und Kolonialist, Gründer von Rhodesien.
    1889 – Jean Cocteau, französischer Schriftsteller, Regisseur und Künstler.
    1911 – Georges Pompidou, französischer Präsident und Premierminister.
    1928 – Pierre Mauroy, französischer Politiker und Premierminister.
    1946 – Gérard Latortue, haitianischer Politiker und Premierminister.
    1950 – Huey Lewis, US-amerikanischer Sänger (Huey Lewis & The News).
    1958 – Veronica Guerin, irische Journalistin, bekannt für ihre investigativen Recherchen.
    1975 – Hernán Crespo, argentinischer Fußballspieler und Trainer.
    1980 – Eva Green, französische Schauspielerin (Casino Royale).
    1996 – Dolly, das erste geklonte Schaf wird geboren.

Historische Ereignisse

    1687 – Isaac Newton veröffentlicht Philosophiæ Naturalis Principia Mathematica, das Grundlagenwerk der Physik.
    1811 – Venezuela erklärt als erstes Land Südamerikas die Unabhängigkeit von Spanien.
    1865 – Das Londoner Salvation Army wird gegründet.
    1937 – Der zweite Japanisch-Chinesische Krieg beginnt mit dem Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke.
    1945 – Das Alliierte Kontrollratsgesetz Nr. 1 hebt alle NS-Gesetze auf.
    1954 – Elvis Presley nimmt seine erste Platte auf – die Geburtsstunde des Rock ’n’ Roll.
    1975 – Die Kap Verde-Inseln erlangen die Unabhängigkeit von Portugal.
    1996 – Das erste geklonte Säugetier, das Schaf Dolly, wird geboren.
    2015 – Griechenland stimmt in einem Referendum gegen die Sparmaßnahmen der EU.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren Fortschritte in der Fusionsenergie, die nachhaltigen Strom ermöglichen könnten.

Namenstage

    Zoe
    Cyrill
    Antonius Maria

Weitere Ereignisse

    Tag der Unabhängigkeit in Venezuela.
    Tag des Bikini (Erfindung 1946).

Witz des Tages

Warum war das geklonte Schaf so beliebt?
Weil es immer für Doppelgänger-Späße zu haben war!
 

Spruch des Tages

„Die größten Dinge haben oft die kleinsten Anfänge.“ – Isaac Newton
 

Bauernspruch des Tages

„Scheint an Antonius Maria die Sonne heiß, wird der Winter streng und weiß.“

Freitag, 4. Juli 2025

Kalenderblatt für den 4. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1804 – Nathaniel Hawthorne, US-amerikanischer Schriftsteller (Der scharlachrote Buchstabe).
    1826 – Stephen Foster, US-amerikanischer Komponist und Songwriter.
    1872 – Calvin Coolidge, 30. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1883 – Rube Goldberg, US-amerikanischer Cartoonist und Erfinder der „Rube-Goldberg-Maschinen“.
    1900 – Robert Desnos, französischer Dichter und Widerstandskämpfer.
    1927 – Gina Lollobrigida, italienische Schauspielerin und Fotografin.
    1952 – Álvaro Uribe Vélez, kolumbianischer Politiker und Präsident.
    1961 – Pam Shriver, US-amerikanische Tennisspielerin.
    1978 – Becky Hammon, US-amerikanische Basketballspielerin und Trainerin.
    1989 – Benjamin Tetteh, ghanaischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1776 – Der Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der USA.
    1802 – Die US-Militärakademie West Point wird gegründet.
    1827 – Der Staat New York schafft die Sklaverei vollständig ab.
    1863 – Die Schlacht von Vicksburg endet mit einem Sieg der Unionstruppen.
    1886 – Die erste Coca-Cola-Werbung erscheint in einer Zeitung in Atlanta.
    1946 – Die Philippinen erlangen ihre Unabhängigkeit von den USA.
    1954 – Marilyn Monroe heiratet Joe DiMaggio, ihre Ehe dauert nur neun Monate.
    1997 – Die NASA-Sonde Pathfinder landet erfolgreich auf dem Mars.
    2004 – Griechenland gewinnt überraschend die Fußball-Europameisterschaft.
    2023 – Neue KI-gestützte Klimamodelle zeigen realistische Prognosen für zukünftige Wetterextreme.

Namenstage

    Ulrich
    Elisabeth
    Bertha

Weitere Ereignisse

    Unabhängigkeitstag der USA (Independence Day).
    Tag der Freiheit und Menschenrechte in den Philippinen.

Witz des Tages

Warum lieben Feuerwerke Mathematik?
Weil sie immer in schönen Winkeln explodieren!
 

Spruch des Tages

„Freiheit ist nichts, was man sich geben lässt, sie ist etwas, das man sich nimmt.“ – Max Stirner
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt Ulrich Sonnenschein, wird’s ein guter Jahrgang Wein.“

Donnerstag, 3. Juli 2025

Kalenderblatt für den 3. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1423 – Ludovico III. Gonzaga, Markgraf von Mantua.
    1883 – Franz Kafka, österreichischer Schriftsteller (Die Verwandlung, Der Prozess).
    1906 – George Sanders, britischer Schauspieler (Rebecca).
    1927 – Ken Russell, britischer Filmregisseur (Tommy).
    1935 – Harrison Schmitt, US-amerikanischer Astronaut (Apollo 17).
    1940 – Fontella Bass, US-amerikanische Sängerin (Rescue Me).
    1947 – Dave Barry, US-amerikanischer Humorist und Kolumnist.
    1962 – Tom Cruise, US-amerikanischer Schauspieler (Mission: Impossible).
    1969 – Kevin Hearn, kanadischer Musiker (Barenaked Ladies).
    1987 – Sebastian Vettel, deutscher Formel-1-Rennfahrer und viermaliger Weltmeister.

Historische Ereignisse

    324 – Kaiser Konstantin der Große besiegt Licinius in der Schlacht von Adrianopel.
    1608 – Québec wird von Samuel de Champlain als erste dauerhafte französische Siedlung in Kanada gegründet.
    1849 – In Preußen wird die erste deutsche Briefmarke herausgegeben.
    1863 – Ende der Schlacht von Gettysburg im Amerikanischen Bürgerkrieg, ein Wendepunkt des Krieges.
    1886 – Karl Benz unternimmt die erste Probefahrt mit einem Automobil in Mannheim.
    1928 – Der erste Fernsehsender der Welt beginnt in den USA mit Testübertragungen.
    1962 – Frankreich erklärt die Unabhängigkeit Algeriens nach einem langen Unabhängigkeitskrieg.
    1971 – Der erste E-Mail-Virus infiziert ARPANET-Rechner.
    1996 – Die britische Kronkolonie Hongkong wird offiziell an China übergeben.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren Fortschritte in der Entwicklung von Graphen-Batterien für Elektroautos.

Namenstage

    Thomas
    Otmar
    Irma

Weitere Ereignisse

    Internationaler Plastiktütenfreier Tag.
    Unabhängigkeitstag in Belarus.

Witz des Tages

Warum sind Formel-1-Fahrer so gute Freunde?
Weil sie nie aus der Kurve fliegen!
 

Spruch des Tages

„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“ – Franz Kafka
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt Sankt Thomas Regen, wird’s ein Jahr mit reichlich Segen.“

Mittwoch, 2. Juli 2025

Kalenderblatt für den 2. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1489 – Thomas Cranmer, englischer Theologe und Erzbischof von Canterbury.
    1877 – Hermann Hesse, deutscher Schriftsteller und Nobelpreisträger (Siddhartha, Der Steppenwolf).
    1903 – Alec Douglas-Home, britischer Politiker und Premierminister.
    1923 – Wisława Szymborska, polnische Lyrikerin und Nobelpreisträgerin.
    1929 – Imelda Marcos, ehemalige First Lady der Philippinen.
    1930 – Carlos Menem, argentinischer Politiker und Präsident.
    1947 – Larry David, US-amerikanischer Komiker und Drehbuchautor (Seinfeld).
    1956 – Richard Axel, US-amerikanischer Medizinnobelpreisträger.
    1985 – Ashley Tisdale, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
    1990 – Margot Boer, niederländische Eisschnellläuferin.

Historische Ereignisse

    1504 – Die Spanier besiegen die Franzosen in der Schlacht von Ceriñola.
    1776 – Der Kontinentalkongress verabschiedet die endgültige Fassung der Unabhängigkeitserklärung der USA.
    1881 – US-Präsident James A. Garfield wird in Washington D.C. angeschossen und stirbt Wochen später an seinen Verletzungen.
    1917 – Griechenland tritt auf der Seite der Alliierten in den Ersten Weltkrieg ein.
    1937 – Amelia Earhart verschwindet spurlos über dem Pazifik.
    1964 – US-Präsident Lyndon B. Johnson unterzeichnet den Civil Rights Act gegen Rassendiskriminierung.
    1990 – Deutschland besiegt England im Halbfinale der Fußball-WM in Italien im Elfmeterschießen.
    2002 – Steve Fossett absolviert als erster Mensch eine Solo-Weltumrundung im Ballon.
    2013 – Kroatien tritt als 28. Mitglied der Europäischen Union bei.
    2023 – Fortschritte in der Fusionsenergie sorgen für neue Hoffnung auf eine nachhaltige Energiequelle.

Namenstage

    Otto
    Wiltrud
    Bernhard

Weitere Ereignisse

    Tag der UFOs (World UFO Day).
    Internationaler Tag des Hundes.

Witz des Tages

Warum sind Hunde so gute Freunde?
Weil sie immer für einen Schwanzwedler zu haben sind!
 

Spruch des Tages

„Man hat nur Angst, wenn man mit sich selbst nicht einig ist.“ – Hermann Hesse
 

Bauernspruch des Tages

„Regnet es am Mariä Heimsuchungstag, gibt es 40 Tage Regenplag.“

Dienstag, 1. Juli 2025

Kalenderblatt für den 1. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1646 – Gottfried Wilhelm Leibniz, deutscher Philosoph und Mathematiker.
    1804 – George Sand (Amantine Lucile Aurore Dupin), französische Schriftstellerin.
    1872 – Louis Blériot, französischer Flugpionier, erster Überquerer des Ärmelkanals im Flugzeug.
    1916 – Olivia de Havilland, britisch-amerikanische Schauspielerin (Vom Winde verweht).
    1925 – Farley Granger, US-amerikanischer Schauspieler (Das Geheimnis der unheimlichen Insel).
    1945 – Debbie Harry, US-amerikanische Sängerin (Blondie).
    1961 – Diana Spencer, Prinzessin von Wales.
    1976 – Patrick Kluivert, niederländischer Fußballspieler und Trainer.
    1989 – Daniel Ricciardo, australischer Formel-1-Fahrer.
    1991 – Rain Dove, US-amerikanisches Model und Aktivist.

Historische Ereignisse

    1863 – Beginn der Schlacht von Gettysburg im Amerikanischen Bürgerkrieg.
    1873 – Prince Edward Island tritt der kanadischen Föderation bei.
    1903 – Die Tour de France startet erstmals in Paris.
    1908 – SOS wird als internationales Notrufsignal eingeführt.
    1948 – Der Gesundheitsdienst NHS wird in Großbritannien gegründet.
    1963 – Die Vereinigten Staaten führen eine Postleitzahlenregelung ein.
    1967 – Die EU führt die Zollunion ein.
    1997 – Großbritannien übergibt Hongkong offiziell an China.
    2002 – Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag nimmt seine Arbeit auf.
    2023 – Fortschritte bei der Erforschung von Wasserstoff als Energiequelle werden bekannt gegeben.

Namenstage

    Theobald
    Aaron
    Oliver

Weitere Ereignisse

    Kanada-Tag (Canada Day).
    Internationaler Witz-Tag.

Witz des Tages

Warum mögen Mathematiker den Sommer?
Weil sie immer in der Summe glücklich sind!
 

Spruch des Tages

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.“ – Gottfried Wilhelm Leibniz
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s am Theobald warm und klar, so hoffen wir auf gutes Jahr.“

Kalenderblatt für den 9. Juli 2025

 Historische Geburtstage     1819 – Elias Howe, US-amerikanischer Erfinder der Nähmaschine.     1858 – Franz Boas, deutsch-amerikanischer Et...