Donnerstag, 31. Juli 2025

Kalenderblatt für den 31. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1704 – Gabriel de Riqueti, Comte de Mirabeau, französischer Revolutionär.
    1800 – Friedrich Wöhler, deutscher Chemiker, Entdecker der Harnstoffsynthese.
    1912 – Milton Friedman, US-amerikanischer Ökonom und Nobelpreisträger.
    1914 – Louis de Funès, französischer Schauspieler (Brust oder Keule, Der Gendarm von Saint Tropez).
    1919 – Primo Levi, italienischer Schriftsteller und Holocaust-Überlebender.
    1944 – Geraldine Chaplin, US-amerikanische Schauspielerin, Tochter von Charlie Chaplin.
    1958 – Mark Cuban, US-amerikanischer Unternehmer und Besitzer der Dallas Mavericks.
    1965 – J. K. Rowling, britische Schriftstellerin (Harry Potter).
    1969 – Antonio Conte, italienischer Fußballtrainer und ehemaliger Nationalspieler.
    1980 – Harry Potter, fiktiver Charakter aus den Romanen von J. K. Rowling.

Historische Ereignisse

    1498 – Christoph Kolumbus entdeckt auf seiner dritten Reise die Insel Trinidad.
    1556 – Der Augsburger Reichs- und Religionsfrieden wird von Kaiser Karl V. bestätigt.
    1919 – Die Weimarer Reichsverfassung wird verabschiedet, Deutschlands erste demokratische Verfassung.
    1932 – In Deutschland gewinnt die NSDAP die Reichstagswahl, wird aber nicht direkt an die Regierung berufen.
    1944 – Antoine de Saint-Exupéry, Autor von Der kleine Prinz, verschwindet auf einem Aufklärungsflug.
    1954 – Erster Gipfelsieg am K2, dem zweithöchsten Berg der Welt, durch italienische Bergsteiger.
    1971 – Mondauto-Premiere: Apollo-15-Astronauten fahren das erste Mal mit einem Rover auf dem Mond.
    1991 – START-Abkommen: USA und Sowjetunion unterzeichnen den Vertrag zur Reduzierung strategischer Atomwaffen.
    2012 – Der britische Radrennfahrer Bradley Wiggins gewinnt Olympia-Gold in London.
    2023 – Wissenschaftler entdecken eine neue Methode zur nachhaltigen Wasserversorgung durch atmosphärische Entsalzung.

Namenstage

    Ignatius
    Germanus
    Helena

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des Rangers (UN, für Naturschutzgebiete).
    Geburtstag von Harry Potter (laut J. K. Rowling).

Witz des Tages

Warum ging der Chemiker nie ohne Regenschirm aus dem Haus?
Weil er wusste, dass die Wahrscheinlichkeit für H₂O ziemlich hoch ist!
 

Spruch des Tages

„Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnert, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen.“ – Primo Levi
 

Bauernspruch des Tages

„Hat Ignatius Sonnenschein, wird es ein guter Wein.“

Mittwoch, 30. Juli 2025

Kalenderblatt für den 30. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1511 – Giorgio Vasari, italienischer Maler, Architekt und Kunsthistoriker.
    1818 – Emily Brontë, britische Schriftstellerin (Sturmhöhe).
    1863 – Henry Ford, US-amerikanischer Automobilpionier und Gründer der Ford Motor Company.
    1898 – Henry Moore, britischer Bildhauer und Zeichner.
    1928 – Bud Selig, US-amerikanischer Baseballfunktionär, ehemaliger MLB-Commissioner.
    1934 – Peter Bogdanovich, US-amerikanischer Regisseur (Die letzte Vorstellung).
    1947 – Arnold Schwarzenegger, österreichisch-amerikanischer Schauspieler und Politiker.
    1957 – Daley Thompson, britischer Zehnkämpfer und Olympiasieger.
    1963 – Lisa Kudrow, US-amerikanische Schauspielerin (Friends).
    1973 – Christopher Nolan, britischer Regisseur (Inception, The Dark Knight).

Historische Ereignisse

    1419 – Der Erste Prager Fenstersturz löst die Hussitenkriege aus.
    1863 – Henry Ford wird geboren, später revolutioniert er die Automobilproduktion mit der Fließbandfertigung.
    1930 – Die erste Fußball-Weltmeisterschaft endet mit einem Sieg von Uruguay gegen Argentinien (4:2).
    1945 – Die USS Indianapolis wird versenkt, eines der größten Schiffsunglücke der US-Marine.
    1966 – England gewinnt seine erste und bisher einzige Fußball-WM, 4:2 gegen Deutschland.
    1971 – Die Apollo-15-Astronauten benutzen erstmals ein Mondfahrzeug.
    1980 – Der Vanuatu-Archipel erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich und Großbritannien.
    1992 – Das erste offizielle FIFA-Weltranglistensystem für Nationalmannschaften wird eingeführt.
    2003 – Die letzte VW-Käfer-Produktion in Mexiko läuft aus – das Ende eines Klassikers.
    2023 – Neue Erkenntnisse über effizientere Solarzellen durch Quantenpunkte werden veröffentlicht.

Namenstage

    Maria
    Maximilian
    Ursula

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Freundschaft (UN).
    Welt-Tag des Cheesecakes (USA, humorvoll).

Witz des Tages

Warum mochte Henry Ford keine schlechten Witze?
Weil sie einfach nicht zündeten! 🚗💨
 

Spruch des Tages

„Ob du glaubst, dass du es kannst, oder ob du glaubst, dass du es nicht kannst – du hast recht.“ – Henry Ford
 

Bauernspruch des Tages

„Regen am St. Maximilian, zeigt, dass der August nass werden kann.“

Dienstag, 29. Juli 2025

Kalenderblatt für den 29. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1805 – Alexis de Tocqueville, französischer Historiker und Politikwissenschaftler (Über die Demokratie in Amerika).
    1883 – Benito Mussolini, italienischer Diktator und Führer des Faschismus.
    1898 – Isidor Isaac Rabi, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1905 – Dag Hammarskjöld, schwedischer Diplomat und UN-Generalsekretär.
    1925 – Mikis Theodorakis, griechischer Komponist (Zorba the Greek).
    1938 – Peter Jennings, kanadischer Journalist und ABC-Nachrichtensprecher.
    1947 – Murray F. Edwards, kanadischer Unternehmer und Milliardär.
    1953 – Geddy Lee, kanadischer Musiker (Rush).
    1966 – Sally Gunnell, britische Leichtathletin und Olympiasiegerin.
    1981 – Fernando Alonso, spanischer Formel-1-Weltmeister.

Historische Ereignisse

    1014 – Die Schlacht von Kleidion: Das Byzantinische Reich besiegt das Erste Bulgarische Reich.
    1588 – Die Spanische Armada wird von England besiegt, was Englands Aufstieg zur Seemacht besiegelt.
    1836 – In Paris wird der Arc de Triomphe offiziell eingeweiht.
    1921 – Adolf Hitler wird zum Vorsitzenden der NSDAP gewählt.
    1948 – Eröffnung der ersten Olympischen Spiele nach dem Zweiten Weltkrieg in London.
    1958 – Der NASA-Gründungstag, die US-Raumfahrtbehörde beginnt offiziell ihre Arbeit.
    1981 – Der britische Thronfolger Prinz Charles heiratet Diana Spencer, die Hochzeit wird weltweit verfolgt.
    2005 – Der Astronom Mike Brown entdeckt den Zwergplaneten Eris, der später Plutos Status beeinflusst.
    2015 – Die USA lockern nach über 50 Jahren ihre Wirtschaftssanktionen gegen Kuba.
    2023 – Fortschritte bei der Herstellung von recycelbaren Batterien werden vorgestellt.

Namenstage

    Marta
    Olaf
    Lilian

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des Tigers (UN, für den Schutz der Großkatzen).
    Tag der NASA (Gründung 1958).

Witz des Tages

Warum haben Tiger keine Angst vor Mathematik?
Weil sie immer auf ihre Streifen zählen können! 🐅
 

Spruch des Tages

„Die Größe eines Landes zeigt sich daran, wie es seine Tiere behandelt.“ – Mahatma Gandhi
 

Bauernspruch des Tages

„Ist St. Olaf hell und klar, deutet’s auf ein gutes Jahr.“

Montag, 28. Juli 2025

Kalenderblatt für den 28. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1804 – Ludwig Feuerbach, deutscher Philosoph und Anthropologe.
    1866 – Beatrix Potter, britische Kinderbuchautorin (Peter Hase).
    1902 – Karl Popper, österreichisch-britischer Philosoph der Wissenschaftstheorie.
    1927 – John Ashbery, US-amerikanischer Lyriker und Pulitzer-Preisträger.
    1929 – Jacqueline Kennedy Onassis, ehemalige First Lady der USA.
    1938 – Alberto Fujimori, peruanischer Politiker und Präsident.
    1943 – Richard Wright, britischer Musiker und Keyboarder von Pink Floyd.
    1954 – Hugo Chávez, venezolanischer Präsident.
    1974 – Elizabeth Berkley, US-amerikanische Schauspielerin (Showgirls).
    1981 – Michael Carrick, englischer Fußballspieler und Trainer.

Historische Ereignisse

    1540 – Der englische König Heinrich VIII. lässt seine fünfte Ehefrau Katharina Howard verhaften.
    1794 – Der französische Revolutionär Maximilien de Robespierre wird hingerichtet, Ende der Schreckensherrschaft.
    1821 – Peru erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien.
    1914 – Österreich-Ungarn erklärt Serbien den Krieg – Beginn des Ersten Weltkriegs.
    1935 – Die erste Papierflugzeug-Weltmeisterschaft findet in England statt.
    1945 – Eine US-B-25 kracht in das Empire State Building, 14 Menschen sterben.
    1958 – Die NASA wird als amerikanische Raumfahrtbehörde gegründet.
    1976 – Ein starkes Erdbeben zerstört Tangshan (China), über 240.000 Menschen sterben.
    1984 – Die Olympischen Sommerspiele in Los Angeles beginnen, die Sowjetunion boykottiert sie.
    2023 – Neue Fortschritte in der Kernfusionstechnologie werden bekannt gegeben.

Namenstage

    Innozenz
    Samson
    Ada

Weitere Ereignisse

    Nationalfeiertag in Peru (Unabhängigkeit von Spanien).
    Tag des Papierfliegers (zur Erinnerung an die Meisterschaft 1935).

Witz des Tages

Warum war das Empire State Building nicht sauer auf das Flugzeug?
Weil es den Aufprall mit Fassung getragen hat!
 

Spruch des Tages

„Alle großen Wahrheiten beginnen als Blasphemie.“ – Karl Popper
 

Bauernspruch des Tages

„Wie das Wetter am Innozenztag, so bleibt es viele Wochen danach.“

Sonntag, 27. Juli 2025

Kalenderblatt für den 27. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1667 – Johann Bernhard Fischer von Erlach, österreichischer Barockarchitekt.
    1824 – Alexandre Dumas (Sohn), französischer Schriftsteller (Die Kameliendame).
    1848 – Otto von Bismarck, deutscher Reichskanzler und Architekt der deutschen Einheit.
    1881 – Hans Fischer, deutscher Chemiker und Nobelpreisträger (Entdeckung des Hämins).
    1904 – Ljuba Welitsch, bulgarische Opernsängerin (Sopran).
    1929 – Jean Baudrillard, französischer Philosoph (Simulacra and Simulation).
    1944 – Barbara Thompson, britische Jazz-Saxophonistin.
    1953 – Axel Prahl, deutscher Schauspieler (Tatort Münster).
    1975 – Alex Rodriguez, US-amerikanischer Baseballspieler.
    1987 – Maya Ali, pakistanische Schauspielerin.

Historische Ereignisse

    1214 – In der Schlacht von Bouvines siegt Frankreich über das Heilige Römische Reich, England und Flandern.
    1789 – Die Französische Nationalversammlung schafft die Leibeigenschaft in Frankreich ab.
    1830 – Beginn der Juli-Revolution in Frankreich, die König Karl X. stürzt.
    1866 – Das Atlantische Telegrafenkabel zwischen Europa und Nordamerika wird in Betrieb genommen.
    1940 – Bugs Bunny hat seinen ersten offiziellen Auftritt in „A Wild Hare“.
    1953 – Der Koreakrieg endet mit einem Waffenstillstandsabkommen.
    1974 – Die erste Konstantinopel-Konferenz beginnt, um die Zypern-Krise zu lösen.
    1990 – Weißrussland erklärt seine Souveränität von der Sowjetunion.
    1996 – Atlanta-Bombenanschlag bei den Olympischen Spielen.
    2023 – Wissenschaftler entwickeln eine neue Batterietechnologie mit recyceltem Lithium.

Namenstage

    Natalia
    Lilian
    Godelieve

Weitere Ereignisse

    Welttag des Bugs Bunny.
    Gedenktag für die Opfer des Koreakriegs.

Witz des Tages

Warum war Bugs Bunny so beliebt?
Weil er immer einen „karottenstarken“ Plan hatte! 🥕
 

Spruch des Tages

„Der größte Ruhm im Leben liegt nicht darin, nie zu fallen, sondern jedes Mal wieder aufzustehen.“ – Nelson Mandela
 

Bauernspruch des Tages

„Sankt Natalia klar und rein, wird bald der Herbst im Lande sein.“

Samstag, 26. Juli 2025

Kalenderblatt für den 26. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1856 – George Bernard Shaw, irischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger (Pygmalion).
    1875 – Carl Gustav Jung, Schweizer Psychiater und Begründer der analytischen Psychologie.
    1894 – Aldous Huxley, britischer Schriftsteller (Schöne neue Welt).
    1908 – Salvador Allende, chilenischer Politiker und Präsident.
    1928 – Stanley Kubrick, US-amerikanischer Filmregisseur (2001: Odyssee im Weltraum).
    1943 – Mick Jagger, britischer Sänger und Frontmann der Rolling Stones.
    1959 – Kevin Spacey, US-amerikanischer Schauspieler (American Beauty).
    1964 – Sandra Bullock, US-amerikanische Schauspielerin (Gravity).
    1977 – Eva Green, französische Schauspielerin (Casino Royale).
    1985 – Gaël Clichy, französischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1847 – Liberia erklärt sich zum ersten unabhängigen Staat Afrikas.
    1887 – L. L. Zamenhof veröffentlicht die erste Lehrschrift zur Plansprache Esperanto.
    1908 – Das FBI (Federal Bureau of Investigation) wird in den USA gegründet.
    1945 – Winston Churchill verliert die britischen Parlamentswahlen gegen Clement Attlee.
    1953 – Fidel Castro startet den Angriff auf die Moncada-Kaserne, Beginn der Kubanischen Revolution.
    1956 – Ägyptens Präsident Gamal Abdel Nasser verstaatlicht den Suezkanal, was die Suezkrise auslöst.
    1971 – Die Apollo-15-Mission beginnt mit dem ersten Einsatz eines Mondfahrzeugs.
    1990 – Die UNO beschließt Wirtschaftssanktionen gegen den Irak nach der Besetzung Kuwaits.
    2016 – Das Solarflugzeug „Solar Impulse 2“ beendet die erste Weltumrundung nur mit Sonnenenergie.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Methode zur CO₂-Speicherung in Meeresalgen.

Namenstage

    Anna
    Joachim
    Hosea

Weitere Ereignisse

    Unabhängigkeitstag in Liberia.
    Esperanto-Tag (zu Ehren von L. L. Zamenhof).

Witz des Tages

Warum sind Psychologen so gute Fahrer?
Weil sie immer auf ihre Gefühle hören!
 

Spruch des Tages

„Denke nicht in Problemen, sondern in Lösungen.“ – Carl Gustav Jung
 

Bauernspruch des Tages

„Ist Sankt Anna erst vorbei, kommt der Morgen kühl herbei.“

Freitag, 25. Juli 2025

Kalenderblatt für den 25. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1109 – Alfonso I., König von Aragón und Navarra.
    1514 – George Joachim Rheticus, deutscher Mathematiker und Astronom, Schüler von Kopernikus.
    1834 – Charles Boycott, britischer Gutsverwalter, Namensgeber des Begriffs „Boykott“.
    1905 – Elias Canetti, österreichischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger (Die Blendung).
    1920 – Rosalind Franklin, britische Chemikerin, Mitentdeckerin der DNA-Struktur.
    1941 – Emmett Till, US-amerikanisches Bürgerrechtsopfer.
    1954 – Jürgen Trittin, deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).
    1967 – Matt LeBlanc, US-amerikanischer Schauspieler (Friends).
    1973 – Richard Kruspe, deutscher Gitarrist (Rammstein).
    1985 – James Lafferty, US-amerikanischer Schauspieler (One Tree Hill).

Historische Ereignisse

    306 – Konstantin der Große wird von seinen Truppen zum römischen Kaiser ausgerufen.
    1593 – Die Schlacht von Sisak: Ein entscheidender Sieg des Heiligen Römischen Reiches gegen das Osmanische Reich.
    1799 – Der Entdecker Alexander von Humboldt beginnt seine berühmte Südamerika-Expedition.
    1814 – Der Engländer George Stephenson testet seine erste Dampflokomotive.
    1893 – Der Corcovado-Berg in Rio de Janeiro wird als Standort für die Christusstatue ausgewählt.
    1909 – Louis Blériot überquert als erster Mensch den Ärmelkanal im Flugzeug.
    1946 – Die erste erfolgreiche Testfahrt eines funkgesteuerten Autos findet in New York statt.
    1956 – Italien beschließt den Abriss der letzten Baracken von Pompeji.
    1978 – Louise Brown, das erste Retortenbaby, wird in England geboren.
    2023 – Forscher präsentieren Fortschritte in der CO₂-neutralen Energiegewinnung durch Algenkraftwerke.

Namenstage

    Jakobus
    Christopher
    Valentina

Weitere Ereignisse

    Jakobstag (katholisch, Schutzpatron der Pilger).
    Tag der DNA-Entdeckung (zu Ehren von Rosalind Franklin).

Witz des Tages

Warum konnte der Astronom so gut Witze erzählen?
Weil er immer den richtigen Ton traf – kosmisch gesehen!
 

Spruch des Tages

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ – Mahatma Gandhi
 

Bauernspruch des Tages

„Jakobi heiß – ein strenger Winter gewiss.“

Donnerstag, 24. Juli 2025

Kalenderblatt für den 24. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1783 – Simón Bolívar, südamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer, bekannt als „El Libertador“.
    1802 – Alexandre Dumas, französischer Schriftsteller (Die drei Musketiere, Der Graf von Monte Christo).
    1857 – Henrik Pontoppidan, dänischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger.
    1895 – Robert Graves, britischer Schriftsteller und Dichter (Ich, Claudius).
    1897 – Amelia Earhart, US-amerikanische Pilotin, erste Frau, die den Atlantik überquerte.
    1921 – Giuseppe Di Stefano, italienischer Opernsänger (Tenor).
    1968 – Kristin Chenoweth, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
    1969 – Jennifer Lopez, US-amerikanische Sängerin, Schauspielerin und Unternehmerin.
    1977 – Mara Scherzinger, deutsche Schauspielerin (Die Wilden Kerle).
    1982 – Anna Paquin, kanadische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin (The Piano).

Historische Ereignisse

    1534 – Der französische Entdecker Jacques Cartier entdeckt den Sankt-Lorenz-Golf in Kanada.
    1701 – Die Stadt Detroit wird von den Franzosen gegründet.
    1911 – Der US-Archäologe Hiram Bingham entdeckt die Inka-Stadt Machu Picchu in Peru.
    1923 – Der Vertrag von Lausanne besiegelt die endgültigen Grenzen der modernen Türkei.
    1938 – Howard Hughes stellt mit 91 Stunden einen neuen Rekord für die schnellste Weltumrundung auf.
    1969 – Die Apollo-11-Astronauten landen sicher im Pazifik nach ihrer erfolgreichen Mondmission.
    1974 – Der US-Präsident Richard Nixon wird wegen der Watergate-Affäre angeklagt.
    1998 – Russland wird offiziell Mitglied des IWF (Internationaler Währungsfonds).
    2010 – Das erste Solarflugzeug „Solar Impulse“ absolviert einen 24-Stunden-Flug.
    2023 – Neue Erkenntnisse über die Regeneration von Korallenriffen durch Biotechnologie werden veröffentlicht.

Namenstage

    Christina
    Boris
    Kunigunde

Weitere Ereignisse

    Tag der Unabhängigkeit in Bolivien (zu Ehren von Simón Bolívar).
    Internationaler Tag der Entdecker (zu Ehren von Jacques Cartier und Hiram Bingham).

Witz des Tages

Warum liebte Alexandre Dumas Abenteuer?
Weil er wusste: Einer für alle, alle für einen!
 

Spruch des Tages

„Ich ziehe es vor, in der Luft zu sein und den Himmel zu berühren, als auf der Erde zu verweilen.“ – Amelia Earhart
 

Bauernspruch des Tages

„Wie das Wetter an Christina ist, so bleibt’s die nächsten vier Wochen gewiss.“

Mittwoch, 23. Juli 2025

Kalenderblatt für den 23. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1649 – Pope Clemens XI., Papst der katholischen Kirche.
    1757 – Gaspard Monge, französischer Mathematiker, Begründer der darstellenden Geometrie.
    1884 – Emil Jannings, deutscher Schauspieler, erster Oscar-Preisträger der Filmgeschichte.
    1892 – Haile Selassie, äthiopischer Kaiser und Symbolfigur der Rastafari-Bewegung.
    1906 – Vera Rubin, US-amerikanische Astronomin, entdeckte die dunkle Materie.
    1920 – Amália Rodrigues, portugiesische Fado-Sängerin.
    1961 – Woody Harrelson, US-amerikanischer Schauspieler (Natural Born Killers, True Detective).
    1965 – Slash, britisch-amerikanischer Gitarrist (Guns N’ Roses).
    1973 – Monica Lewinsky, US-amerikanische Autorin und Aktivistin.
    1989 – Daniel Radcliffe, britischer Schauspieler (Harry Potter).

Historische Ereignisse

    1532 – Kaiser Karl V. erlässt die Constitutio Criminalis Carolina, das erste einheitliche deutsche Strafgesetzbuch.
    1829 – Die Typografie „Clarendon“ wird entwickelt, eine der ersten serifenbetonten Schriften.
    1888 – John Boyd Dunlop erhält das Patent auf den luftgefüllten Reifen.
    1914 – Österreich-Ungarn stellt Serbien das Ultimatum nach dem Attentat von Sarajevo, was zum Ersten Weltkrieg führt.
    1942 – Beginn der Schlacht von Stalingrad, eine der entscheidendsten Schlachten des Zweiten Weltkriegs.
    1962 – Die NASA startet die erste interkontinentale Live-TV-Übertragung über Telstar 1.
    1982 – Internationaler Walfangstopp wird beschlossen, viele Länder halten sich jedoch nicht daran.
    1995 – Die Comet Hale-Bopp wird entdeckt und erregt weltweite Aufmerksamkeit.
    2015 – Die NASA verkündet die Entdeckung von Kepler-452b, einem erdähnlichen Exoplaneten.
    2023 – Wissenschaftler entwickeln eine neue Methode zur Wasserstoffspeicherung für saubere Energie.

Namenstage

    Brigitte
    Liborius
    Apollinaris

Weitere Ereignisse

    Äthiopischer Nationalfeiertag (Geburtstag von Haile Selassie).
    Internationaler Tag der Serifen (Typografie-Fans).

Witz des Tages

Warum hat der Astronom immer gute Laune?
Weil er die Dinge aus einer galaktischen Perspektive sieht!
 

Spruch des Tages

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum.“ – Friedrich Nietzsche
 

Bauernspruch des Tages

„Regen am Liboriustag, bringt viel Ernte und guten Ertrag.“

Dienstag, 22. Juli 2025

Kalenderblatt für den 22. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1478 – Philipp I. der Schöne, König von Kastilien und Herzog von Burgund.
    1784 – Friedrich Wilhelm Bessel, deutscher Astronom und Mathematiker.
    1822 – Gregor Mendel, österreichischer Mönch und Begründer der Genetik.
    1849 – Emma Lazarus, US-amerikanische Dichterin (The New Colossus – Inschrift auf der Freiheitsstatue).
    1882 – Edward Hopper, US-amerikanischer Maler des Realismus.
    1898 – Alexander Calder, US-amerikanischer Bildhauer, Erfinder des Mobiles.
    1932 – Tom Robbins, US-amerikanischer Schriftsteller (Even Cowgirls Get the Blues).
    1946 – Danny Glover, US-amerikanischer Schauspieler (Lethal Weapon).
    1992 – Selena Gomez, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin.
    1998 – Khvicha Kvaratskhelia, georgischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1298 – Die Schlacht bei Falkirk: Eduard I. von England besiegt die schottischen Truppen von William Wallace.
    1499 – Die Schweizer gewinnen die Schlacht bei Dornach gegen das Heilige Römische Reich – die Unabhängigkeit der Eidgenossenschaft wird besiegelt.
    1796 – Cleveland wird gegründet, benannt nach General Moses Cleaveland.
    1798 – Napoleon besiegt in der Schlacht bei den Pyramiden die Mamelucken.
    1933 – Wiley Post vollendet den ersten Alleinflug um die Welt in 7 Tagen, 18 Stunden.
    1942 – Die erste Deportation von Juden aus dem Warschauer Ghetto beginnt.
    1946 – Die Bikini-Atombombentests auf dem Bikini-Atoll werden fortgesetzt.
    1962 – Mariner 1, die erste US-Raumsonde zum Mars, scheitert und stürzt ins Meer.
    2011 – Norwegen erlebt den Terroranschlag von Utøya, verübt von Anders Behring Breivik.
    2023 – Fortschritte bei der Speicherung von Solarenergie in organischen Materialien werden bekannt gegeben.

Namenstage

    Magdalena
    Wandregisil
    Menefreda

Weitere Ereignisse

    Tag der Piña Colada (international, humorvoll).
    Gedenktag für die Opfer des Attentats von Utøya.

Witz des Tages

Warum wurde der Genetiker so reich?
Weil er das Mendel’sche Gesetz des großen Geldes entdeckt hat!
 

Spruch des Tages

„Kunst sollte etwas sein, das befreit die Seele, die Fantasie anregt und die Menschen ermutigt, weiterzugehen.“ – Alexander Calder
 

Bauernspruch des Tages

„Wie das Wetter am Magdalenen-Tag, so bleibt es noch lange danach.“

Montag, 21. Juli 2025

Kalenderblatt für den 21. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1620 – Jean Picard, französischer Astronom und Entwickler der ersten genauen Erdvermessung.
    1816 – Paul Reuter, deutscher Unternehmer, Gründer der Nachrichtenagentur Reuters.
    1899 – Ernest Hemingway, US-amerikanischer Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger (Der alte Mann und das Meer).
    1920 – Isaac Stern, US-amerikanischer Geiger und Musikförderer.
    1922 – Mollie Sugden, britische Schauspielerin (Are You Being Served?).
    1951 – Robin Williams, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (Good Will Hunting, Mrs. Doubtfire).
    1955 – Taco Ockerse, niederländischer Sänger (Puttin’ on the Ritz).
    1976 – Jamie Murray, schottischer Tennisspieler und Wimbledon-Doppel-Sieger.
    1981 – Palina Rojinski, deutsche Moderatorin und Schauspielerin.
    1991 – Rory Culkin, US-amerikanischer Schauspieler (Signs).

Historische Ereignisse

    356 v. Chr. – Der Makedonier Herostratos zerstört den Tempel der Artemis in Ephesos, eines der sieben Weltwunder.
    1798 – Die Schlacht am Nil beginnt: Admiral Nelson besiegt die französische Flotte.
    1831 – Belgien erklärt seine Unabhängigkeit und ernennt Leopold I. zum ersten König.
    1899 – Die Nachrichtenagentur Reuters wird in London gegründet.
    1969 – Neil Armstrong betritt um 03:56 Uhr MEZ als erster Mensch den Mond, gefolgt von Buzz Aldrin.
    1970 – Ägyptens Präsident Gamal Abdel Nasser eröffnet den Assuan-Staudamm.
    1983 – Die kälteste jemals gemessene Temperatur auf der Erde wird in der Antarktis (-89,2°C) aufgezeichnet.
    1994 – Tony Blair wird Vorsitzender der britischen Labour Party und führt die Partei später zum Wahlsieg.
    2011 – Der letzte Space Shuttle-Flug der NASA endet mit der Landung von Atlantis.
    2023 – Forscher entwickeln eine neue Methode zur Wasserentsalzung mit Sonnenenergie.

Namenstage

    Daniel
    Praxedis
    Albrecht

Weitere Ereignisse

    Belgischer Nationalfeiertag (Krönung von Leopold I.).
    Internationaler Gedenktag für Robin Williams.

Witz des Tages

Warum hat der Astronaut keine Angst vor Mathe?
Weil er immer auf der richtigen Umlaufbahn bleibt! 🚀
 

Spruch des Tages

„Es gibt nichts Edleres als einen entschlossenen Geist.“ – Ernest Hemingway
 

Bauernspruch des Tages

„Regnet es am Sankt-Daniel-Tag, wächst das Korn, doch bleibt der Hag.“

Sonntag, 20. Juli 2025

Kalenderblatt für den 20. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1304 – Francesco Petrarca, italienischer Dichter und Humanist.
    1785 – Mahmud II., osmanischer Sultan und Reformer.
    1822 – Gregor Mendel, österreichischer Mönch und Begründer der Genetik.
    1889 – John Reith, schottischer Gründer der BBC.
    1919 – Edmund Hillary, neuseeländischer Bergsteiger, Erstbesteiger des Mount Everest.
    1924 – Lola Albright, US-amerikanische Schauspielerin.
    1938 – Natalie Wood, US-amerikanische Schauspielerin (West Side Story).
    1947 – Carlos Santana, mexikanischer Gitarrist.
    1958 – Jens Weißflog, deutscher Skispringer und Olympiasieger.
    1980 – Gisele Bündchen, brasilianisches Supermodel.

Historische Ereignisse

    356 v. Chr. – Der Tempel der Artemis in Ephesos, eines der sieben Weltwunder, wird durch Brandstiftung zerstört.
    1924 – Die Olympischen Spiele in Paris enden mit der ersten Teilnahme deutscher Athleten nach dem Ersten Weltkrieg.
    1944 – Das Attentat auf Adolf Hitler durch Claus Schenk Graf von Stauffenberg scheitert.
    1960 – Die Sowjetunion startet Sputnik 5, mit den ersten Lebewesen, die eine Weltraumreise überleben.
    1969 – Die Apollo-11-Mission: Neil Armstrong betritt als erster Mensch den Mond.
    1974 – Die Türkei greift Zypern an, um die Teilung der Insel durchzusetzen.
    1999 – China startet seine erste bemannte Raumfahrtmission Shenzhou 1.
    2006 – Der YouTube-Hype beginnt, als das erste Video 10 Millionen Views erreicht.
    2015 – Kuba und die USA nehmen nach Jahrzehnten wieder diplomatische Beziehungen auf.
    2023 – Fortschritte bei der künstlichen Photosynthese zur Energiegewinnung werden bekannt.

Namenstage

    Margareta
    Elijah
    Severa

Weitere Ereignisse

    Gedenktag für das Attentat auf Hitler vom 20. Juli 1944.
    Internationaler Mond-Tag (zum Gedenken an die Mondlandung).

Witz des Tages

Warum war der Astronaut so gut in Mathe?
Weil er immer auf seine Winkel achtete! 🚀
 

Spruch des Tages

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.“ – Neil Armstrong
 

Bauernspruch des Tages

„Wenn Margareta Tränen weint, das nächste Wetter schönes scheint.“

Samstag, 19. Juli 2025

Kalenderblatt für den 19. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1814 – Samuel Colt, US-amerikanischer Erfinder des Revolvers.
    1834 – Edgar Degas, französischer Maler und Bildhauer des Impressionismus.
    1893 – Vladimir Mayakovsky, russischer Dichter und Futurist.
    1896 – A. J. Cronin, britischer Schriftsteller (Die Zitadelle).
    1922 – George McGovern, US-amerikanischer Politiker und Präsidentschaftskandidat.
    1947 – Brian May, britischer Gitarrist der Band Queen.
    1951 – Abel Ferrara, US-amerikanischer Filmregisseur (Bad Lieutenant).
    1962 – Anthony Edwards, US-amerikanischer Schauspieler (Emergency Room).
    1976 – Benedict Cumberbatch, britischer Schauspieler (Sherlock, Doctor Strange).
    1980 – Xavier Malisse, belgischer Tennisspieler.

Historische Ereignisse

    64 n. Chr. – Der Große Brand von Rom bricht aus, Kaiser Nero wird später dafür verantwortlich gemacht.
    1553 – Maria I. Tudor wird zur Königin von England gekrönt.
    1870 – Frankreich erklärt Preußen den Krieg, Beginn des Deutsch-Französischen Kriegs.
    1903 – Die erste Tour de France endet in Paris, Maurice Garin gewinnt.
    1963 – Der Atomteststopp-Vertrag zwischen den USA, Großbritannien und der Sowjetunion wird unterzeichnet.
    1969 – Die Apollo-11-Mission erreicht die Mondumlaufbahn, einen Tag vor der ersten Mondlandung.
    1980 – Die Olympischen Spiele in Moskau beginnen ohne die USA und weitere westliche Länder (Boykott wegen Afghanistan).
    1996 – Die SummerSlam-Arena in Atlanta wird eröffnet.
    2013 – Die erste 3D-gedruckte Waffe wird erfolgreich getestet.
    2023 – Neue Fortschritte bei der Erzeugung von grüner Energie aus Wellenkraft werden präsentiert.

Namenstage

    Vinzenz
    Makrina
    Arsenius

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des Revolvers (zu Ehren von Samuel Colt).
    Tag des Mondflugs (zur Erinnerung an Apollo 11).

Witz des Tages

Warum hat der Maler immer gute Laune?
Weil er sein Leben bunt malt!
 

Spruch des Tages

„Die größte Ehre, die man einem Menschen antun kann, ist die, dass man zu ihm Vertrauen hat.“ – Edgar Degas
 

Bauernspruch des Tages

„Regnet’s an Sankt Vinzenz, bringt’s dem Korn noch großen Lenz.“

Freitag, 18. Juli 2025

Kalenderblatt für den 18. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1013 – Hermann von Reichenau, deutscher Mönch und Geschichtsschreiber.
    1811 – William Makepeace Thackeray, britischer Schriftsteller (Jahrmarkt der Eitelkeit).
    1913 – Red Skelton, US-amerikanischer Komiker und Schauspieler.
    1918 – Nelson Mandela, südafrikanischer Freiheitskämpfer und Präsident, Friedensnobelpreisträger.
    1921 – John Glenn, US-amerikanischer Astronaut, erster Amerikaner im Orbit.
    1933 – Yevgeny Yevtushenko, russischer Dichter und Schriftsteller.
    1950 – Richard Branson, britischer Unternehmer (Virgin Group).
    1967 – Vin Diesel, US-amerikanischer Schauspieler (Fast & Furious).
    1980 – Kristen Bell, US-amerikanische Schauspielerin (Veronica Mars).
    1990 – Steven Kruijswijk, niederländischer Radrennfahrer.

Historische Ereignisse

    1290 – König Eduard I. befiehlt die Vertreibung der Juden aus England.
    1870 – Beginn des Deutsch-Französischen Kriegs, der zur Gründung des Deutschen Reichs führt.
    1925 – Adolf Hitler veröffentlicht „Mein Kampf“.
    1936 – Spanischer Bürgerkrieg: Francisco Franco startet seine Offensive gegen die Republik.
    1968 – Intel wird gegründet, eines der bedeutendsten Technologieunternehmen der Welt.
    1976 – Nadia Comaneci erhält bei den Olympischen Spielen in Montreal die erste perfekte 10,0 im Turnen.
    1992 – Barcelona eröffnet die Olympischen Spiele, bei denen Deutschland erstmals wieder vereint antritt.
    1994 – Argentinien und Großbritannien nehmen nach dem Falklandkrieg wieder diplomatische Beziehungen auf.
    2009 – Das erste Solarflugzeug mit Langstreckenfähigkeit wird erfolgreich getestet.
    2023 – Fortschritte bei der Wiederaufforstung durch Drohnen werden bekannt gegeben.

Namenstage

    Arnulf
    Frederik
    Simon

Weitere Ereignisse

    Internationaler Nelson-Mandela-Tag (UN).
    Tag der perfekten Punktzahl (zu Ehren von Nadia Comaneci).

Witz des Tages

Warum war Nelson Mandela ein guter Fußballspieler?
Weil er wusste, wie man sich aus der Abseitsfalle befreit!
 

Spruch des Tages

„Es erscheint immer unmöglich, bis es getan ist.“ – Nelson Mandela
 

Bauernspruch des Tages

„Wie das Wetter am Arnulftag, so es noch zwei Wochen bleiben mag.“

Donnerstag, 17. Juli 2025

Kalenderblatt für den 17. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1487 – Ismail I., Gründer der Safawiden-Dynastie und erster Schah von Persien.
    1714 – Alexander Gottlieb Baumgarten, deutscher Philosoph und Begründer der Ästhetik.
    1888 – Shoeless Joe Jackson, US-amerikanischer Baseballspieler.
    1894 – Georges Lemaître, belgischer Priester und Physiker, Begründer der Urknall-Theorie.
    1899 – James Cagney, US-amerikanischer Schauspieler (Yankee Doodle Dandy).
    1935 – Diahann Carroll, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
    1939 – Spencer Davis, britischer Musiker (The Spencer Davis Group).
    1952 – David Hasselhoff, US-amerikanischer Schauspieler und Sänger (Knight Rider, Baywatch).
    1976 – Luke Bryan, US-amerikanischer Country-Sänger.
    1982 – Billie Lourd, US-amerikanische Schauspielerin (American Horror Story).

Historische Ereignisse

    1203 – Die Kreuzfahrer des Vierten Kreuzzugs erobern Konstantinopel.
    1453 – Die Schlacht von Castillon beendet den Hundertjährigen Krieg zwischen England und Frankreich.
    1918 – Die russische Zarenfamilie Romanow wird in Jekaterinburg ermordet.
    1936 – Beginn des Spanischen Bürgerkriegs mit dem Putsch Francos gegen die Republik.
    1945 – Beginn der Potsdamer Konferenz, bei der die Alliierten über die Nachkriegsordnung beraten.
    1955 – Disneyland eröffnet in Anaheim, Kalifornien.
    1975 – Das Apollo-Sojus-Test-Projekt startet als erstes gemeinsames Raumfahrtprojekt zwischen den USA und der UdSSR.
    1984 – McDonald's eröffnet seine erste Filiale in der Sowjetunion in Moskau.
    1998 – Rom-Statut: Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) wird gegründet.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Methode zur Energiespeicherung in organischen Batterien.

Namenstage

    Alexius
    Marcellina
    Charlotte

Weitere Ereignisse

    Tag der Gerechtigkeit (UN, zur Erinnerung an den IStGH).
    Welt-Emoji-Tag.

Witz des Tages

Warum hat David Hasselhoff immer so gute Laune?
Weil er immer Baywatch hat!
 

Spruch des Tages

„Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.“ – Sprichwort
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s an Alexius heiß, bleibt der Winter lange weiß.“

Mittwoch, 16. Juli 2025

Kalenderblatt für den 16. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1486 – Andrea del Sarto, italienischer Maler der Renaissance.
    1723 – Joshua Reynolds, britischer Maler und erster Präsident der Royal Academy of Arts.
    1821 – Mary Baker Eddy, US-amerikanische Gründerin der Christlichen Wissenschaft.
    1872 – Roald Amundsen, norwegischer Polarforscher und erster Mensch am Südpol.
    1907 – Barbara Stanwyck, US-amerikanische Schauspielerin (Frau ohne Gewissen).
    1911 – Ginger Rogers, US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin (Top Hat).
    1928 – Anita Brookner, britische Schriftstellerin und Booker-Prize-Gewinnerin.
    1942 – Margaret Court, australische Tennisspielerin und Rekordhalterin bei Grand-Slam-Titeln.
    1963 – Phoebe Cates, US-amerikanische Schauspielerin (Gremlins).
    1968 – Larry Sanger, US-amerikanischer Mitbegründer von Wikipedia.

Historische Ereignisse

    622 – Die islamische Zeitrechnung beginnt mit der Hidschra, der Auswanderung Mohammeds nach Medina.
    1054 – Das große Morgenländische Schisma zwischen der römisch-katholischen und der orthodoxen Kirche beginnt.
    1439 – König Heinrich VI. von England verbietet den Kuss zur Begrüßung wegen der Pestgefahr.
    1661 – Die erste Banknote Europas wird in Schweden ausgegeben.
    1945 – Die erste Atombombe wird in der Wüste von New Mexico getestet (Trinity-Test).
    1969 – Die Apollo-11-Mission startet mit dem Ziel der ersten Mondlandung.
    1994 – Fragmente des Kometen Shoemaker-Levy 9 schlagen auf dem Jupiter ein.
    2004 – Die UN verabschiedet eine Resolution gegen Menschenhandel.
    2013 – Ein neuer Rekord für Solarenergie-Nutzung wird in Deutschland aufgestellt.
    2023 – Wissenschaftler entwickeln eine neue Methode zur Speicherung von Geothermie-Energie.

Namenstage

    Carmen
    Helene
    Eustachius

Weitere Ereignisse

    Unsere-Liebe-Frau-vom-Berg-Karmel-Tag (katholisch).
    Internationaler Tag der Schlangen (World Snake Day).

Witz des Tages

Warum war Apollo 11 so erfolgreich?
Weil sie einfach den richtigen Schritt gemacht haben! 🚀
 

Spruch des Tages

„Abenteuer ist nur eine andere Art, das Leben zu begreifen.“ – Roald Amundsen
 

Bauernspruch des Tages

„Ist Sankt Karmel trocken und heiß, bringt der Winter viel Schnee und Eis.“

Dienstag, 15. Juli 2025

Kalenderblatt für den 15. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1606 – Rembrandt van Rijn, niederländischer Maler des Barock.
    1779 – Clement Clarke Moore, US-amerikanischer Dichter (Twas the Night Before Christmas).
    1848 – Vilfredo Pareto, italienischer Ökonom und Soziologe (Pareto-Prinzip).
    1867 – Maxime Weygand, französischer General im Ersten und Zweiten Weltkrieg.
    1893 – Hans-Georg Gadamer, deutscher Philosoph (Wahrheit und Methode).
    1919 – Iris Murdoch, britische Schriftstellerin und Philosophin.
    1956 – Joe Satriani, US-amerikanischer Gitarrist.
    1961 – Forest Whitaker, US-amerikanischer Schauspieler (Der letzte König von Schottland).
    1976 – Diane Kruger, deutsche Schauspielerin (Troja, Inglourious Basterds).
    1981 – Mohammed bin Salman, Kronprinz von Saudi-Arabien.

Historische Ereignisse

    1099 – Die Kreuzfahrer erobern Jerusalem während des Ersten Kreuzzugs.
    1410 – Die Schlacht bei Tannenberg: Polen und Litauen besiegen den Deutschen Orden.
    1799 – Der Stein von Rosette wird in Ägypten entdeckt und ermöglicht die Entzifferung der Hieroglyphen.
    1870 – Georgia wird als letzter Südstaat wieder in die USA aufgenommen.
    1916 – William Boeing gründet die Boeing Company.
    1945 – Die USA testen in der Operation Trinity die erste Atombombe.
    1975 – Die Mission Apollo-Sojus startet als erstes gemeinsames US-sowjetisches Raumfahrtprojekt.
    1997 – Modedesigner Gianni Versace wird in Miami ermordet.
    2016 – In der Türkei wird ein Putschversuch gegen Präsident Erdoğan niedergeschlagen.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren Fortschritte bei der Wasserstoffspeicherung für erneuerbare Energien.

Namenstage

    Donald
    Roswitha
    Bonifatius

Weitere Ereignisse

    Welttag der Jugendkompetenzen (UN).
    Tag der Gummiente (International, humorvoll).

Witz des Tages

Warum hat der Stein von Rosette nie gelogen?
Weil er in Stein gemeißelt war!
 

Spruch des Tages

„Ich strebe danach, nicht besser als andere zu sein, sondern besser als ich gestern war.“ – Rembrandt van Rijn
 

Bauernspruch des Tages

„Regen an Sankt Donalds Ehr’, bringt keinen guten Sommer mehr.“

Montag, 14. Juli 2025

Kalenderblatt für den 14. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1602 – Jules Mazarin, französischer Kardinal und Staatsmann.
    1862 – Gustav Klimt, österreichischer Maler des Jugendstils.
    1883 – Kaethe Schirmacher, deutsche Frauenrechtlerin und Publizistin.
    1910 – William Hanna, US-amerikanischer Trickfilmzeichner und Mitbegründer von Hanna-Barbera (Tom & Jerry).
    1913 – Gerald Ford, 38. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1918 – Ingmar Bergman, schwedischer Filmregisseur (Das siebente Siegel).
    1960 – Jane Lynch, US-amerikanische Schauspielerin (Glee).
    1971 – Peta Wilson, australische Schauspielerin (Nikita).
    1987 – Dan Reynolds, US-amerikanischer Sänger (Imagine Dragons).
    1992 – Conor McGregor, irischer MMA-Kämpfer und UFC-Champion.

Historische Ereignisse

    1789 – Sturm auf die Bastille in Paris – Beginn der Französischen Revolution.
    1795 – Frankreich führt die Marseillaise als Nationalhymne ein.
    1853 – US-Kommodore Matthew Perry zwingt Japan zur Öffnung für den Welthandel.
    1916 – Die Schlacht an der Somme erreicht ihren blutigsten Tag im Ersten Weltkrieg.
    1933 – In Deutschland wird die NSDAP zur einzigen zugelassenen Partei erklärt.
    1965 – Die NASA-Raumsonde Mariner 4 sendet die ersten Nahaufnahmen des Mars zur Erde.
    1969 – Die Apollo-11-Mission startet mit dem Ziel der ersten Mondlandung.
    1987 – Das Montreal-Protokoll zur Rettung der Ozonschicht wird beschlossen.
    2015 – Die Raumsonde New Horizons erreicht Pluto und sendet hochauflösende Bilder.
    2023 – Neue Erkenntnisse zur KI-gestützten Krebsfrüherkennung werden vorgestellt.

Namenstage

    Kamil
    Roland
    Ulrich

Weitere Ereignisse

    Frankreich feiert den Nationalfeiertag (Bastille-Tag).
    Internationaler Tag der Nacktheit (humorvoll).

Witz des Tages

Warum haben die Franzosen die Bastille gestürmt?
Weil sie das „All-you-can-eat“-Baguette erwartet haben! 🥖🇫🇷
 

Spruch des Tages

„Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit – Worte, die die Welt verändert haben.“ – Unbekannt
 

Bauernspruch des Tages

„Ist Sankt Kamil warm und trocken, gibt’s viel Korn und satte Roggen.“

Sonntag, 13. Juli 2025

Kalenderblatt für den 13. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1527 – John Dee, englischer Mathematiker, Astronom und Berater von Königin Elisabeth I.
    1607 – Stephan Farffler, deutscher Uhrmacher und Erfinder eines der ersten Rollstühle.
    1793 – John Clare, englischer Dichter der Romantik.
    1886 – Edward J. Flanagan, Gründer des US-amerikanischen Kinderheims Boys Town.
    1894 – Isaac Babel, russischer Schriftsteller und Journalist.
    1918 – Alberto Ascari, italienischer Rennfahrer und zweifacher Formel-1-Weltmeister.
    1942 – Harrison Ford, US-amerikanischer Schauspieler (Indiana Jones, Star Wars).
    1944 – Ernesto "Che" Laclau, argentinischer Politikwissenschaftler.
    1969 – Ken Jeong, US-amerikanischer Schauspieler und Comedian (Hangover).
    1985 – Álvaro Negredo, spanischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1793 – Die französische Revolutionärin Charlotte Corday ermordet Jean-Paul Marat in seiner Badewanne.
    1878 – Der Berliner Kongress endet mit dem Berliner Vertrag und ordnet den Balkan neu.
    1930 – Die erste Fußball-Weltmeisterschaft beginnt in Uruguay.
    1943 – Schlacht um Prochorowka, eine der größten Panzerschlachten der Geschichte im Zweiten Weltkrieg.
    1969 – Die britische Rockband The Rolling Stones gibt ein kostenloses Konzert im Hyde Park zu Ehren von Brian Jones.
    1977 – New York City erlebt einen 25-stündigen Stromausfall, begleitet von Plünderungen.
    1985 – Das Live Aid-Konzert wird gleichzeitig in London und Philadelphia ausgetragen, um Spenden für Afrika zu sammeln.
    1995 – Die Titanic wird in 3.800 Metern Tiefe vollständig kartografiert.
    2001 – Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien erhebt Anklage gegen Slobodan Milošević.
    2023 – Wissenschaftler entwickeln eine neue Methode zur Wiederherstellung von Korallenriffen.

Namenstage

    Heinrich
    Silas
    Margareta

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Rockmusik (zu Ehren von Live Aid).
    Tag der französischen Revolutionäre (Erinnerung an Charlotte Corday).

Witz des Tages

Warum kann Indiana Jones so gut rennen?
Weil er immer vor Problemen davonläuft!
 

Spruch des Tages

„Manche suchen ein schönes Plätzchen. Andere machen einen Platz schön.“ – Harrison Ford
 

Bauernspruch des Tages

„Sankt Heinrich hell und klar, bedeutet gutes Weinjahr.“

Samstag, 12. Juli 2025

Kalenderblatt für den 12. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    100 v. Chr. – Gaius Iulius Caesar, römischer Feldherr und Staatsmann.
    1817 – Henry David Thoreau, US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph (Walden).
    1854 – George Eastman, US-amerikanischer Erfinder und Gründer von Kodak.
    1863 – Albert Calmette, französischer Bakteriologe (Mitentwickler des BCG-Impfstoffs gegen Tuberkulose).
    1895 – R. Buckminster Fuller, US-amerikanischer Architekt und Visionär.
    1904 – Pablo Neruda, chilenischer Dichter und Nobelpreisträger.
    1937 – Bill Cosby, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker.
    1948 – Richard Simmons, US-amerikanischer Fitness-Guru.
    1978 – Michelle Rodríguez, US-amerikanische Schauspielerin (Fast & Furious).
    1997 – Malala Yousafzai, pakistanische Friedensnobelpreisträgerin und Aktivistin für Bildung.

Historische Ereignisse

    1543 – Der Heilige Römische Kaiser Karl V. erlässt die Constitutio Criminalis Carolina, eines der ersten Strafgesetzbücher.
    1806 – Napoleon gründet den Rheinbund, das Ende des Heiligen Römischen Reiches kündigt sich an.
    1908 – Die Olympischen Spiele in London beginnen.
    1920 – Die Deutsche Nationalversammlung verabschiedet die Weimarer Verfassung.
    1962 – Die Rolling Stones geben ihr erstes Konzert im Londoner Marquee Club.
    1969 – David Bowie veröffentlicht Space Oddity, inspiriert von der bevorstehenden Mondlandung.
    1979 – Die US-Raumstation Skylab tritt unkontrolliert in die Erdatmosphäre ein.
    1998 – Frankreich gewinnt die Fußball-WM 1998 im eigenen Land mit 3:0 gegen Brasilien.
    2012 – Das Higgs-Boson wird offiziell bestätigt – eine Revolution in der Physik.
    2023 – Neue Solartechnologien versprechen effizientere und umweltfreundlichere Energiequellen.

Namenstage

    Felix
    Jason
    Johanna

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Einfachheit (in Anlehnung an Thoreau).
    Malala-Tag (UN, zu Ehren von Malala Yousafzai).

Witz des Tages

Warum hat Julius Caesar nie gescherzt?
Weil er immer ernst eroberte!
 

Spruch des Tages

„Gehe selbstbewusst in Richtung deiner Träume. Lebe das Leben, das du dir vorgestellt hast.“ – Henry David Thoreau
 

Bauernspruch des Tages

„Wie das Wetter am Felix ist, so es sechs Wochen bleibt gewiss.“

Freitag, 11. Juli 2025

Kalenderblatt für den 11. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1274 – Robert I. Bruce, König von Schottland und Freiheitskämpfer.
    1767 – John Quincy Adams, 6. Präsident der USA.
    1838 – Marie Heim-Vögtlin, erste Schweizer Ärztin.
    1920 – Yul Brynner, US-amerikanischer Schauspieler (Der König und ich).
    1934 – Giorgio Armani, italienischer Modedesigner.
    1958 – Hugo Sánchez, mexikanischer Fußballspieler und Trainer.
    1962 – Manuel Valls, französisch-spanischer Politiker und Premierminister.
    1975 – Lil’ Kim, US-amerikanische Rapperin.
    1984 – Marie Serneholt, schwedische Sängerin (ATeens*).
    1989 – David Henrie, US-amerikanischer Schauspieler (Die Zauberer vom Waverly Place).

Historische Ereignisse

    1302 – Goldene Sporenschlacht: Flämische Bürger besiegen das französische Ritterheer.
    1804 – US-Vizepräsident Aaron Burr tötet Alexander Hamilton in einem Duell.
    1893 – Kokosnuss-Schokoriegel Bounty wird erfunden.
    1921 – Die Irische Unabhängigkeitserklärung führt zur Teilung Irlands.
    1962 – Die erste Live-Fernsehübertragung über den Satelliten Telstar findet statt.
    1979 – Die US-Raumsonde Voyager 2 erreicht Jupiter und sendet spektakuläre Bilder.
    1987 – Der Weltbevölkerungstag wird ins Leben gerufen (5 Milliarden Menschen).
    1995 – Das Massaker von Srebrenica beginnt, eines der schlimmsten Kriegsverbrechen Europas.
    2010 – Spanien wird Fußball-Weltmeister, Sieg gegen die Niederlande (1:0).
    2023 – Forscher stellen neue Methoden zur Plastikreduktion in den Ozeanen vor.

Namenstage

    Benedikt
    Olga
    Leonie

Weitere Ereignisse

    Weltbevölkerungstag (UN).
    Tag des Blaubeermuffins (USA, humorvoll).

Witz des Tages

Warum sind Modedesigner so kreativ?
Weil sie immer mit neuen Ideen auftrumpfen! 👗
 

Spruch des Tages

„Eleganz bedeutet nicht, ins Auge zu fallen, sondern im Gedächtnis zu bleiben.“ – Giorgio Armani
 

Bauernspruch des Tages

„Sankt Benedikt macht die Ernte schick.“

Donnerstag, 10. Juli 2025

Kalenderblatt für den 10. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1509 – Johann Calvin, französischer Reformator und Begründer des Calvinismus.
    1830 – Camille Pissarro, dänisch-französischer Maler des Impressionismus.
    1856 – Nikola Tesla, serbisch-amerikanischer Erfinder und Pionier der Elektrotechnik.
    1871 – Marcel Proust, französischer Schriftsteller (Auf der Suche nach der verlorenen Zeit).
    1895 – Carl Orff, deutscher Komponist (Carmina Burana).
    1921 – Jake LaMotta, US-amerikanischer Boxer, bekannt aus Wie ein wilder Stier.
    1943 – Arthur Ashe, US-amerikanischer Tennisspieler und Bürgerrechtler.
    1954 – Neil Tennant, britischer Musiker (Pet Shop Boys).
    1980 – Jessica Simpson, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin.
    1985 – Mario Gómez, deutscher Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    48 v. Chr. – Julius Cäsar besiegt Pompeius in der Schlacht bei Dyrrhachium.
    1553 – Lady Jane Grey wird zur Königin von England, verliert den Thron aber nach neun Tagen.
    1925 – Der berühmte Affenprozess gegen den Lehrer John T. Scopes beginnt in den USA.
    1940 – Die Schlacht um England beginnt, Luftangriffe der deutschen Luftwaffe auf Großbritannien.
    1962 – Die NASA startet Telstar 1, den ersten kommerziellen Kommunikationssatelliten.
    1965 – Die Beatles veröffentlichen "Help!", das Titellied ihres gleichnamigen Films.
    1985 – Das Versorgungs-U-Boot Titanic entdeckt das Wrack der RMS Titanic.
    1991 – Boris Jelzin wird als erster Präsident Russlands vereidigt.
    2016 – Portugal gewinnt gegen Frankreich die Fußball-EM 2016.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Superbatterie auf Graphenbasis.

Namenstage

    Amalia
    Silvanus
    Rufina

Weitere Ereignisse

    Tag des Teddybären.
    Internationaler Tag der Physik (zu Ehren Nikola Teslas).

Witz des Tages

Warum war Nikola Tesla so ein guter Elektriker?
Weil er immer unter Hochspannung stand! ⚡
 

Spruch des Tages

„Wenn dein Hass in Elektrizität umgewandelt werden könnte, würde die ganze Welt leuchten.“ – Nikola Tesla
 

Bauernspruch des Tages

„Wie’s Wetter an Amalia ist, so bleibt’s noch vier Wochen gewiss.“

Mittwoch, 9. Juli 2025

Kalenderblatt für den 9. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1819 – Elias Howe, US-amerikanischer Erfinder der Nähmaschine.
    1858 – Franz Boas, deutsch-amerikanischer Ethnologe und Begründer der modernen Anthropologie.
    1879 – Ottorino Respighi, italienischer Komponist (Römische Pinien).
    1894 – Percy Spencer, US-amerikanischer Ingenieur und Erfinder der Mikrowelle.
    1901 – Barbara Cartland, britische Schriftstellerin und Königin der Liebesromane.
    1911 – John Archibald Wheeler, US-amerikanischer Physiker und Mitentwickler der Quantengravitation.
    1929 – Hassan II., König von Marokko.
    1935 – Mercedes Sosa, argentinische Sängerin und politische Aktivistin.
    1947 – Mitch Mitchell, britischer Schlagzeuger der Jimi Hendrix Experience.
    1956 – Tom Hanks, US-amerikanischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger (Forrest Gump).

Historische Ereignisse

    1357 – Grundsteinlegung der Karlsbrücke in Prag durch Kaiser Karl IV.
    1762 – Katharina die Große wird Zarin von Russland.
    1816 – Argentinien erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien.
    1877 – Das erste Wimbledon-Turnier beginnt in England.
    1943 – Schlacht bei Kursk, die größte Panzerschlacht der Geschichte, beginnt.
    1962 – Bob Dylan nimmt sein erstes Album auf.
    1981 – Donkey Kong erscheint und führt die Figur Super Mario ein.
    1997 – Mike Tyson wird nach dem legendären Ohrbiss gegen Evander Holyfield für ein Jahr gesperrt.
    2011 – Der Südsudan erklärt seine Unabhängigkeit und wird der jüngste Staat der Welt.
    2023 – Wissenschaftler stellen eine neue Methode zur CO₂-Reduktion durch Algenfilter vor.

Namenstage

    Veronika
    Eugen
    Zenon

Weitere Ereignisse

    Tag der Unabhängigkeit in Argentinien.
    Internationaler Tag des Rock ’n’ Roll.

Witz des Tages

Warum war der Pizzabäcker so beliebt?
Weil er immer einen guten Teig hatte!
 

Spruch des Tages

„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie, was man bekommt.“ – Forrest Gump (Tom Hanks)
 

Bauernspruch des Tages

„Wie das Wetter am Veronikatag, so der Herbst wohl werden mag.“

Dienstag, 8. Juli 2025

Kalenderblatt für den 8. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1621 – Jean de La Fontaine, französischer Dichter und Fabelautor.
    1838 – Ferdinand von Zeppelin, deutscher General und Luftschiffpionier.
    1839 – John D. Rockefeller, US-amerikanischer Unternehmer und Gründer von Standard Oil.
    1867 – Käthe Kollwitz, deutsche Malerin und Grafikerin.
    1906 – Philip Johnson, US-amerikanischer Architekt (Glas House).
    1919 – Walter Scheel, deutscher Bundespräsident (1974–1979).
    1951 – Anjelica Huston, US-amerikanische Schauspielerin (Die Addams Family).
    1961 – Toby Keith, US-amerikanischer Country-Sänger.
    1977 – Milo Ventimiglia, US-amerikanischer Schauspieler (This Is Us).
    1990 – Kevin Trapp, deutscher Fußballtorhüter.

Historische Ereignisse

    1497 – Vasco da Gama bricht von Portugal aus zur ersten Seereise nach Indien auf.
    1709 – Die Schlacht bei Poltawa: Zar Peter der Große besiegt Schweden.
    1889 – Der erste Wall Street Journal erscheint in den USA.
    1947 – Das Roswell-Memorandum wird veröffentlicht und entfacht UFO-Theorien.
    1950 – Douglas MacArthur wird Oberbefehlshaber im Koreakrieg.
    1969 – Die erste Geldautomat-Filiale wird in den USA eröffnet.
    1994 – Deutschland gewinnt gegen Bulgarien im Viertelfinale der Fußball-WM.
    2010 – Das erste iPhone mit Retina-Display wird vorgestellt.
    2011 – Das letzte Space-Shuttle, Atlantis, startet ins All.
    2023 – Forscher präsentieren eine neue Methode zur CO₂-Umwandlung in nachhaltige Energie.

Namenstage

    Edgar
    Kilian
    Eugen

Weitere Ereignisse

    Tag des Rock ’n’ Roll.
    Internationaler Tag der Ozeane.

Witz des Tages

Warum konnte der Zeppelin nicht lügen?
Weil er immer die Wahrheit aufsteigen ließ!
 

Spruch des Tages

„Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen.“ – Immanuel Kant
 

Bauernspruch des Tages

„Was Kilian hält, das hält bis Weihnachten.“

Montag, 7. Juli 2025

Kalenderblatt für den 7. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1843 – Camillo Sitte, österreichischer Architekt und Stadtplaner.
    1860 – Gustav Mahler, österreichischer Komponist und Dirigent.
    1887 – Marc Chagall, russisch-französischer Maler der Avantgarde.
    1901 – Vittorio De Sica, italienischer Regisseur und Schauspieler (Fahrraddiebe).
    1922 – Pierre Cardin, französischer Modedesigner.
    1940 – Ringo Starr, britischer Musiker und Schlagzeuger der Beatles.
    1946 – Joe Spano, US-amerikanischer Schauspieler (NCIS).
    1969 – Joe Sakic, kanadischer Eishockeyspieler und Manager.
    1972 – Lisa Leslie, US-amerikanische Basketballspielerin und Olympiasiegerin.
    1991 – Ally Brooke, US-amerikanische Sängerin (Fifth Harmony).

Historische Ereignisse

    1438 – Frankreich führt den Pragmatischen Sanktion von Bourges ein, die die päpstliche Autorität einschränkt.
    1865 – Vier Verschwörer des Attentats auf Abraham Lincoln werden hingerichtet.
    1928 – Der erste Farbfilm von Kodak wird vorgestellt.
    1930 – Die Fußball-Weltmeisterschaft wird erstmals ausgetragen (Uruguay).
    1947 – Der berühmte Roswell-Zwischenfall sorgt für UFO-Spekulationen.
    1958 – Präsident Dwight D. Eisenhower unterzeichnet das Alaska Statehood Act, wodurch Alaska ein US-Bundesstaat wird.
    1985 – Boris Becker gewinnt als erster ungesetzter Spieler das Wimbledon-Turnier.
    2005 – Die Terroranschläge in London erschüttern den öffentlichen Nahverkehr.
    2011 – Das Space Shuttle Atlantis startet zur letzten Mission der Shuttle-Ära.
    2023 – Fortschritte in der Wasserstofftechnologie werden für klimafreundliche Energie vorgestellt.

Namenstage

    Edda
    Willibald
    Markward

Weitere Ereignisse

    Tanabata-Fest (Japan).
    Welt-Schokoladentag.

Witz des Tages

Warum war der Schlagzeuger immer so glücklich?
Weil er immer den richtigen Takt im Leben hatte!
 

Spruch des Tages

„Die Fantasie ist das Auge der Seele.“ – Joseph Joubert
 

Bauernspruch des Tages

„Regnet es an Sankt Willibald, wird der Roggen nicht mehr alt.“

Sonntag, 6. Juli 2025

Kalenderblatt für den 6. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1781 – Stamford Raffles, britischer Kolonialbeamter und Gründer von Singapur.
    1907 – Frida Kahlo, mexikanische Malerin und Ikone des Surrealismus.
    1921 – Nancy Reagan, US-amerikanische First Lady und Schauspielerin.
    1925 – Bill Haley, US-amerikanischer Musiker (Rock Around the Clock).
    1935 – 14. Dalai Lama, spirituelles Oberhaupt Tibets und Friedensnobelpreisträger.
    1946 – George W. Bush, 43. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1946 – Sylvester Stallone, US-amerikanischer Schauspieler (Rocky, Rambo).
    1951 – Geoffrey Rush, australischer Schauspieler (Shine, Fluch der Karibik).
    1979 – Kevin Hart, US-amerikanischer Schauspieler und Comedian.
    1991 – Paul Pogba, französischer Fußballspieler und Weltmeister.

Historische Ereignisse

    1415 – Der Reformator Jan Hus wird als Ketzer verbrannt.
    1785 – Der US-Dollar wird als Währung der Vereinigten Staaten festgelegt.
    1885 – Der Louis Pasteur entwickelte Impfstoff gegen Tollwut wird erstmals erfolgreich angewendet.
    1919 – Der Friedensvertrag von Versailles tritt in Kraft.
    1942 – Anne Frank und ihre Familie tauchen in Amsterdam unter.
    1957 – John Lennon und Paul McCartney begegnen sich zum ersten Mal.
    1964 – Malawi erlangt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
    1994 – Der Komet Shoemaker-Levy 9 nähert sich dem Jupiter und verursacht eine spektakuläre Kollision.
    2003 – Die NASA-Raumsonde Opportunity startet ihre Mission zum Mars.
    2023 – Wissenschaftler verkünden Fortschritte in der Entwicklung von biologisch abbaubarem Plastik.

Namenstage

    Maria Goretti
    Goar
    Dominika

Weitere Ereignisse

    Tag des Kusses (International).
    Tag der Unabhängigkeit in Malawi.

Witz des Tages

Warum hat Sylvester Stallone immer Erfolg?
Weil er sich nie geschlagen gibt!
 

Spruch des Tages

„Ich male meine eigene Realität.“ – Frida Kahlo
 

Bauernspruch des Tages

„Was der Juli nicht kocht, kann der August nicht braten.“

Samstag, 5. Juli 2025

Kalenderblatt für den 5. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1853 – Cecil Rhodes, britischer Politiker und Kolonialist, Gründer von Rhodesien.
    1889 – Jean Cocteau, französischer Schriftsteller, Regisseur und Künstler.
    1911 – Georges Pompidou, französischer Präsident und Premierminister.
    1928 – Pierre Mauroy, französischer Politiker und Premierminister.
    1946 – Gérard Latortue, haitianischer Politiker und Premierminister.
    1950 – Huey Lewis, US-amerikanischer Sänger (Huey Lewis & The News).
    1958 – Veronica Guerin, irische Journalistin, bekannt für ihre investigativen Recherchen.
    1975 – Hernán Crespo, argentinischer Fußballspieler und Trainer.
    1980 – Eva Green, französische Schauspielerin (Casino Royale).
    1996 – Dolly, das erste geklonte Schaf wird geboren.

Historische Ereignisse

    1687 – Isaac Newton veröffentlicht Philosophiæ Naturalis Principia Mathematica, das Grundlagenwerk der Physik.
    1811 – Venezuela erklärt als erstes Land Südamerikas die Unabhängigkeit von Spanien.
    1865 – Das Londoner Salvation Army wird gegründet.
    1937 – Der zweite Japanisch-Chinesische Krieg beginnt mit dem Zwischenfall an der Marco-Polo-Brücke.
    1945 – Das Alliierte Kontrollratsgesetz Nr. 1 hebt alle NS-Gesetze auf.
    1954 – Elvis Presley nimmt seine erste Platte auf – die Geburtsstunde des Rock ’n’ Roll.
    1975 – Die Kap Verde-Inseln erlangen die Unabhängigkeit von Portugal.
    1996 – Das erste geklonte Säugetier, das Schaf Dolly, wird geboren.
    2015 – Griechenland stimmt in einem Referendum gegen die Sparmaßnahmen der EU.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren Fortschritte in der Fusionsenergie, die nachhaltigen Strom ermöglichen könnten.

Namenstage

    Zoe
    Cyrill
    Antonius Maria

Weitere Ereignisse

    Tag der Unabhängigkeit in Venezuela.
    Tag des Bikini (Erfindung 1946).

Witz des Tages

Warum war das geklonte Schaf so beliebt?
Weil es immer für Doppelgänger-Späße zu haben war!
 

Spruch des Tages

„Die größten Dinge haben oft die kleinsten Anfänge.“ – Isaac Newton
 

Bauernspruch des Tages

„Scheint an Antonius Maria die Sonne heiß, wird der Winter streng und weiß.“

Freitag, 4. Juli 2025

Kalenderblatt für den 4. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1804 – Nathaniel Hawthorne, US-amerikanischer Schriftsteller (Der scharlachrote Buchstabe).
    1826 – Stephen Foster, US-amerikanischer Komponist und Songwriter.
    1872 – Calvin Coolidge, 30. Präsident der Vereinigten Staaten.
    1883 – Rube Goldberg, US-amerikanischer Cartoonist und Erfinder der „Rube-Goldberg-Maschinen“.
    1900 – Robert Desnos, französischer Dichter und Widerstandskämpfer.
    1927 – Gina Lollobrigida, italienische Schauspielerin und Fotografin.
    1952 – Álvaro Uribe Vélez, kolumbianischer Politiker und Präsident.
    1961 – Pam Shriver, US-amerikanische Tennisspielerin.
    1978 – Becky Hammon, US-amerikanische Basketballspielerin und Trainerin.
    1989 – Benjamin Tetteh, ghanaischer Fußballspieler.

Historische Ereignisse

    1776 – Der Kontinentalkongress verabschiedet die Unabhängigkeitserklärung der USA.
    1802 – Die US-Militärakademie West Point wird gegründet.
    1827 – Der Staat New York schafft die Sklaverei vollständig ab.
    1863 – Die Schlacht von Vicksburg endet mit einem Sieg der Unionstruppen.
    1886 – Die erste Coca-Cola-Werbung erscheint in einer Zeitung in Atlanta.
    1946 – Die Philippinen erlangen ihre Unabhängigkeit von den USA.
    1954 – Marilyn Monroe heiratet Joe DiMaggio, ihre Ehe dauert nur neun Monate.
    1997 – Die NASA-Sonde Pathfinder landet erfolgreich auf dem Mars.
    2004 – Griechenland gewinnt überraschend die Fußball-Europameisterschaft.
    2023 – Neue KI-gestützte Klimamodelle zeigen realistische Prognosen für zukünftige Wetterextreme.

Namenstage

    Ulrich
    Elisabeth
    Bertha

Weitere Ereignisse

    Unabhängigkeitstag der USA (Independence Day).
    Tag der Freiheit und Menschenrechte in den Philippinen.

Witz des Tages

Warum lieben Feuerwerke Mathematik?
Weil sie immer in schönen Winkeln explodieren!
 

Spruch des Tages

„Freiheit ist nichts, was man sich geben lässt, sie ist etwas, das man sich nimmt.“ – Max Stirner
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt Ulrich Sonnenschein, wird’s ein guter Jahrgang Wein.“

Donnerstag, 3. Juli 2025

Kalenderblatt für den 3. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1423 – Ludovico III. Gonzaga, Markgraf von Mantua.
    1883 – Franz Kafka, österreichischer Schriftsteller (Die Verwandlung, Der Prozess).
    1906 – George Sanders, britischer Schauspieler (Rebecca).
    1927 – Ken Russell, britischer Filmregisseur (Tommy).
    1935 – Harrison Schmitt, US-amerikanischer Astronaut (Apollo 17).
    1940 – Fontella Bass, US-amerikanische Sängerin (Rescue Me).
    1947 – Dave Barry, US-amerikanischer Humorist und Kolumnist.
    1962 – Tom Cruise, US-amerikanischer Schauspieler (Mission: Impossible).
    1969 – Kevin Hearn, kanadischer Musiker (Barenaked Ladies).
    1987 – Sebastian Vettel, deutscher Formel-1-Rennfahrer und viermaliger Weltmeister.

Historische Ereignisse

    324 – Kaiser Konstantin der Große besiegt Licinius in der Schlacht von Adrianopel.
    1608 – Québec wird von Samuel de Champlain als erste dauerhafte französische Siedlung in Kanada gegründet.
    1849 – In Preußen wird die erste deutsche Briefmarke herausgegeben.
    1863 – Ende der Schlacht von Gettysburg im Amerikanischen Bürgerkrieg, ein Wendepunkt des Krieges.
    1886 – Karl Benz unternimmt die erste Probefahrt mit einem Automobil in Mannheim.
    1928 – Der erste Fernsehsender der Welt beginnt in den USA mit Testübertragungen.
    1962 – Frankreich erklärt die Unabhängigkeit Algeriens nach einem langen Unabhängigkeitskrieg.
    1971 – Der erste E-Mail-Virus infiziert ARPANET-Rechner.
    1996 – Die britische Kronkolonie Hongkong wird offiziell an China übergeben.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren Fortschritte in der Entwicklung von Graphen-Batterien für Elektroautos.

Namenstage

    Thomas
    Otmar
    Irma

Weitere Ereignisse

    Internationaler Plastiktütenfreier Tag.
    Unabhängigkeitstag in Belarus.

Witz des Tages

Warum sind Formel-1-Fahrer so gute Freunde?
Weil sie nie aus der Kurve fliegen!
 

Spruch des Tages

„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“ – Franz Kafka
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt Sankt Thomas Regen, wird’s ein Jahr mit reichlich Segen.“

Mittwoch, 2. Juli 2025

Kalenderblatt für den 2. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1489 – Thomas Cranmer, englischer Theologe und Erzbischof von Canterbury.
    1877 – Hermann Hesse, deutscher Schriftsteller und Nobelpreisträger (Siddhartha, Der Steppenwolf).
    1903 – Alec Douglas-Home, britischer Politiker und Premierminister.
    1923 – Wisława Szymborska, polnische Lyrikerin und Nobelpreisträgerin.
    1929 – Imelda Marcos, ehemalige First Lady der Philippinen.
    1930 – Carlos Menem, argentinischer Politiker und Präsident.
    1947 – Larry David, US-amerikanischer Komiker und Drehbuchautor (Seinfeld).
    1956 – Richard Axel, US-amerikanischer Medizinnobelpreisträger.
    1985 – Ashley Tisdale, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin.
    1990 – Margot Boer, niederländische Eisschnellläuferin.

Historische Ereignisse

    1504 – Die Spanier besiegen die Franzosen in der Schlacht von Ceriñola.
    1776 – Der Kontinentalkongress verabschiedet die endgültige Fassung der Unabhängigkeitserklärung der USA.
    1881 – US-Präsident James A. Garfield wird in Washington D.C. angeschossen und stirbt Wochen später an seinen Verletzungen.
    1917 – Griechenland tritt auf der Seite der Alliierten in den Ersten Weltkrieg ein.
    1937 – Amelia Earhart verschwindet spurlos über dem Pazifik.
    1964 – US-Präsident Lyndon B. Johnson unterzeichnet den Civil Rights Act gegen Rassendiskriminierung.
    1990 – Deutschland besiegt England im Halbfinale der Fußball-WM in Italien im Elfmeterschießen.
    2002 – Steve Fossett absolviert als erster Mensch eine Solo-Weltumrundung im Ballon.
    2013 – Kroatien tritt als 28. Mitglied der Europäischen Union bei.
    2023 – Fortschritte in der Fusionsenergie sorgen für neue Hoffnung auf eine nachhaltige Energiequelle.

Namenstage

    Otto
    Wiltrud
    Bernhard

Weitere Ereignisse

    Tag der UFOs (World UFO Day).
    Internationaler Tag des Hundes.

Witz des Tages

Warum sind Hunde so gute Freunde?
Weil sie immer für einen Schwanzwedler zu haben sind!
 

Spruch des Tages

„Man hat nur Angst, wenn man mit sich selbst nicht einig ist.“ – Hermann Hesse
 

Bauernspruch des Tages

„Regnet es am Mariä Heimsuchungstag, gibt es 40 Tage Regenplag.“

Dienstag, 1. Juli 2025

Kalenderblatt für den 1. Juli 2025

 Historische Geburtstage

    1646 – Gottfried Wilhelm Leibniz, deutscher Philosoph und Mathematiker.
    1804 – George Sand (Amantine Lucile Aurore Dupin), französische Schriftstellerin.
    1872 – Louis Blériot, französischer Flugpionier, erster Überquerer des Ärmelkanals im Flugzeug.
    1916 – Olivia de Havilland, britisch-amerikanische Schauspielerin (Vom Winde verweht).
    1925 – Farley Granger, US-amerikanischer Schauspieler (Das Geheimnis der unheimlichen Insel).
    1945 – Debbie Harry, US-amerikanische Sängerin (Blondie).
    1961 – Diana Spencer, Prinzessin von Wales.
    1976 – Patrick Kluivert, niederländischer Fußballspieler und Trainer.
    1989 – Daniel Ricciardo, australischer Formel-1-Fahrer.
    1991 – Rain Dove, US-amerikanisches Model und Aktivist.

Historische Ereignisse

    1863 – Beginn der Schlacht von Gettysburg im Amerikanischen Bürgerkrieg.
    1873 – Prince Edward Island tritt der kanadischen Föderation bei.
    1903 – Die Tour de France startet erstmals in Paris.
    1908 – SOS wird als internationales Notrufsignal eingeführt.
    1948 – Der Gesundheitsdienst NHS wird in Großbritannien gegründet.
    1963 – Die Vereinigten Staaten führen eine Postleitzahlenregelung ein.
    1967 – Die EU führt die Zollunion ein.
    1997 – Großbritannien übergibt Hongkong offiziell an China.
    2002 – Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag nimmt seine Arbeit auf.
    2023 – Fortschritte bei der Erforschung von Wasserstoff als Energiequelle werden bekannt gegeben.

Namenstage

    Theobald
    Aaron
    Oliver

Weitere Ereignisse

    Kanada-Tag (Canada Day).
    Internationaler Witz-Tag.

Witz des Tages

Warum mögen Mathematiker den Sommer?
Weil sie immer in der Summe glücklich sind!
 

Spruch des Tages

„Erfolg besteht darin, dass man genau die Fähigkeiten hat, die im Moment gefragt sind.“ – Gottfried Wilhelm Leibniz
 

Bauernspruch des Tages

„Ist’s am Theobald warm und klar, so hoffen wir auf gutes Jahr.“

Kalenderblatt für den 10. September 2025

 Historische Geburtstage     1659 – Henry Purcell, englischer Komponist des Barocks.     1890 – Franz Werfel, österreichischer Schriftstelle...