Historische Geburtstage
1819 – Elias Howe, US-amerikanischer Erfinder der Nähmaschine.
1858 – Franz Boas, deutsch-amerikanischer Ethnologe und Begründer der modernen Anthropologie.
1879 – Ottorino Respighi, italienischer Komponist (Römische Pinien).
1894 – Percy Spencer, US-amerikanischer Ingenieur und Erfinder der Mikrowelle.
1901 – Barbara Cartland, britische Schriftstellerin und Königin der Liebesromane.
1911 – John Archibald Wheeler, US-amerikanischer Physiker und Mitentwickler der Quantengravitation.
1929 – Hassan II., König von Marokko.
1935 – Mercedes Sosa, argentinische Sängerin und politische Aktivistin.
1947 – Mitch Mitchell, britischer Schlagzeuger der Jimi Hendrix Experience.
1956 – Tom Hanks, US-amerikanischer Schauspieler und zweifacher Oscar-Preisträger (Forrest Gump).
Historische Ereignisse
1357 – Grundsteinlegung der Karlsbrücke in Prag durch Kaiser Karl IV.
1762 – Katharina die Große wird Zarin von Russland.
1816 – Argentinien erklärt seine Unabhängigkeit von Spanien.
1877 – Das erste Wimbledon-Turnier beginnt in England.
1943 – Schlacht bei Kursk, die größte Panzerschlacht der Geschichte, beginnt.
1962 – Bob Dylan nimmt sein erstes Album auf.
1981 – Donkey Kong erscheint und führt die Figur Super Mario ein.
1997 – Mike Tyson wird nach dem legendären Ohrbiss gegen Evander Holyfield für ein Jahr gesperrt.
2011 – Der Südsudan erklärt seine Unabhängigkeit und wird der jüngste Staat der Welt.
2023 – Wissenschaftler stellen eine neue Methode zur CO₂-Reduktion durch Algenfilter vor.
Namenstage
Veronika
Eugen
Zenon
Weitere Ereignisse
Tag der Unabhängigkeit in Argentinien.
Internationaler Tag des Rock ’n’ Roll.
Witz des Tages
Warum war der Pizzabäcker so beliebt?
Weil er immer einen guten Teig hatte!
Spruch des Tages
„Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen – man weiß nie, was man bekommt.“ – Forrest Gump (Tom Hanks)
Bauernspruch des Tages
„Wie das Wetter am Veronikatag, so der Herbst wohl werden mag.“