Historische Geburtstage
1478 – Philipp I. der Schöne, König von Kastilien und Herzog von Burgund.
1784 – Friedrich Wilhelm Bessel, deutscher Astronom und Mathematiker.
1822 – Gregor Mendel, österreichischer Mönch und Begründer der Genetik.
1849 – Emma Lazarus, US-amerikanische Dichterin (The New Colossus – Inschrift auf der Freiheitsstatue).
1882 – Edward Hopper, US-amerikanischer Maler des Realismus.
1898 – Alexander Calder, US-amerikanischer Bildhauer, Erfinder des Mobiles.
1932 – Tom Robbins, US-amerikanischer Schriftsteller (Even Cowgirls Get the Blues).
1946 – Danny Glover, US-amerikanischer Schauspieler (Lethal Weapon).
1992 – Selena Gomez, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin.
1998 – Khvicha Kvaratskhelia, georgischer Fußballspieler.
Historische Ereignisse
1298 – Die Schlacht bei Falkirk: Eduard I. von England besiegt die schottischen Truppen von William Wallace.
1499 – Die Schweizer gewinnen die Schlacht bei Dornach gegen das Heilige Römische Reich – die Unabhängigkeit der Eidgenossenschaft wird besiegelt.
1796 – Cleveland wird gegründet, benannt nach General Moses Cleaveland.
1798 – Napoleon besiegt in der Schlacht bei den Pyramiden die Mamelucken.
1933 – Wiley Post vollendet den ersten Alleinflug um die Welt in 7 Tagen, 18 Stunden.
1942 – Die erste Deportation von Juden aus dem Warschauer Ghetto beginnt.
1946 – Die Bikini-Atombombentests auf dem Bikini-Atoll werden fortgesetzt.
1962 – Mariner 1, die erste US-Raumsonde zum Mars, scheitert und stürzt ins Meer.
2011 – Norwegen erlebt den Terroranschlag von Utøya, verübt von Anders Behring Breivik.
2023 – Fortschritte bei der Speicherung von Solarenergie in organischen Materialien werden bekannt gegeben.
Namenstage
Magdalena
Wandregisil
Menefreda
Weitere Ereignisse
Tag der Piña Colada (international, humorvoll).
Gedenktag für die Opfer des Attentats von Utøya.
Witz des Tages
Warum wurde der Genetiker so reich?
Weil er das Mendel’sche Gesetz des großen Geldes entdeckt hat!
Spruch des Tages
„Kunst sollte etwas sein, das befreit die Seele, die Fantasie anregt und die Menschen ermutigt, weiterzugehen.“ – Alexander Calder
Bauernspruch des Tages
„Wie das Wetter am Magdalenen-Tag, so bleibt es noch lange danach.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen