Historische Geburtstage
1195 – Antonio von Padua, portugiesischer Heiliger und Kirchenlehrer.
1769 – Napoleon Bonaparte, französischer General und Kaiser.
1771 – Walter Scott, schottischer Schriftsteller (Ivanhoe).
1888 – T. E. Lawrence, britischer Offizier und Schriftsteller (Lawrence von Arabien).
1912 – Julia Child, US-amerikanische Köchin und Autorin.
1925 – Oscar Peterson, kanadischer Jazz-Pianist.
1944 – Gianfranco Ferré, italienischer Modedesigner.
1972 – Ben Affleck, US-amerikanischer Schauspieler und Regisseur (Argo, Good Will Hunting).
1975 – Natasha Henstridge, kanadische Schauspielerin (Species).
1990 – Jennifer Lawrence, US-amerikanische Schauspielerin (Die Tribute von Panem).
Historische Ereignisse
778 – Die Schlacht von Roncesvalles: Roland und die fränkische Armee werden in den Pyrenäen angegriffen.
1498 – Christoph Kolumbus entdeckt die Insel Grenada.
1534 – Ignatius von Loyola gründet den Jesuitenorden.
1806 – Die Basilika Notre-Dame de l’Assomption in Nizza wird eingeweiht.
1914 – Der Panamakanal wird offiziell eröffnet, eine der größten Ingenieurleistungen der Geschichte.
1945 – Kaiser Hirohito erklärt Japans Kapitulation, das Ende des Zweiten Weltkriegs ist besiegelt.
1947 – Indien und Pakistan werden unabhängig von Großbritannien.
1969 – Am dritten Tag des Woodstock-Festivals treten Jimi Hendrix und andere Legenden auf.
1971 – US-Präsident Richard Nixon hebt die Goldbindung des Dollars auf, Beginn des modernen Finanzsystems.
2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Erkenntnisse zur Klimaneutralität durch alternative Energiequellen.
Namenstage
Maria
Mechthild
Alfred
Weitere Ereignisse
Mariä Himmelfahrt (katholischer Feiertag in vielen Ländern).
Independence Day in Indien und Pakistan.
Witz des Tages
Warum konnte Napoleon nie in den Urlaub fahren?
Weil er immer ein kleines Problem mit der Größe hatte!
Spruch des Tages
„Die beste Möglichkeit, die Zukunft vorherzusagen, ist, sie zu gestalten.“ – Napoleon Bonaparte
Bauernspruch des Tages
„Mariä Himmelfahrt sonnig und klar, bringt ein gutes nächstes Jahr.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen