Historische Geburtstage
1749 – Johann Wolfgang von Goethe, deutscher Dichter und Denker (Faust, Die Leiden des jungen Werther).
1828 – Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller (Krieg und Frieden, Anna Karenina).
1867 – Max Dauthendey, deutscher Dichter und Maler.
1899 – Charles Boyer, französischer Schauspieler.
1916 – Jack Kirby, US-amerikanischer Comiczeichner, Miterschaffer von Marvel-Helden wie Captain America und den X-Men.
1925 – Donald O’Connor, US-amerikanischer Schauspieler und Tänzer (Singin' in the Rain).
1965 – Shania Twain, kanadische Sängerin und mehrfache Grammy-Gewinnerin.
1969 – Jack Black, US-amerikanischer Schauspieler und Musiker (School of Rock).
1982 – Thiago Motta, brasilianisch-italienischer Fußballspieler und Trainer.
1986 – Florence Welch, britische Sängerin (Florence + the Machine).
Historische Ereignisse
476 – Letzter römischer Kaiser Romulus Augustulus wird gestürzt, das Weströmische Reich endet.
1833 – Die Sklaverei wird im Britischen Empire abgeschafft.
1845 – Die erste Ausgabe des „Scientific American“ erscheint, eine der ältesten Wissenschaftszeitschriften.
1916 – Italien erklärt Deutschland den Krieg, Eintritt in den Ersten Weltkrieg.
1937 – Toyota wird als Automobilkonzern gegründet.
1963 – Martin Luther King Jr. hält seine „I Have a Dream“-Rede in Washington, D.C.
1981 – Der erste bemannte Orbitalflug mit dem Space Shuttle „Columbia“ wird genehmigt.
1990 – Irak erkennt die Annexion Kuwaits als „19. Provinz“ an, was zum Golfkrieg führt.
2003 – Mars erreicht seine erdnächste Position seit 60.000 Jahren.
2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Technologien zur Bekämpfung der Erderwärmung durch Geoengineering.
Namenstage
Augustinus
Julius
Edmund
Weitere Ereignisse
Goethe-Tag (zu Ehren von Johann Wolfgang von Goethe).
Internationaler Tag des positiven Denkens.
Witz des Tages
Warum hat Goethe so viele Bücher geschrieben?
Weil er wusste: Wer „Faust“ hat, kann auch zupacken!
Spruch des Tages
„Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“ – Johann Wolfgang von Goethe
Bauernspruch des Tages
„Ist Augustinus sonnig und heiter, bleibt der Herbst meist genauso weiter.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen