Historische Geburtstage
1792 – Percy Bysshe Shelley, britischer Dichter der Romantik.
1821 – Louis Vuitton, französischer Modedesigner und Gründer der Luxusmarke.
1873 – Hans Albers, deutscher Schauspieler und Sänger (La Paloma).
1901 – Louis Armstrong, US-amerikanischer Jazzmusiker (What a Wonderful World).
1910 – Anita Page, US-amerikanische Stummfilmschauspielerin.
1929 – Yasser Arafat, palästinensischer Politiker und Friedensnobelpreisträger.
1961 – Barack Obama, 44. Präsident der USA und Friedensnobelpreisträger.
1962 – Roger Clemens, US-amerikanischer Baseballspieler.
1981 – Meghan Markle, US-amerikanische Schauspielerin und Herzogin von Sussex.
1983 – Greta Gerwig, US-amerikanische Regisseurin (Barbie, Lady Bird).
Historische Ereignisse
1693 – Der französische Mönch Dom Pérignon verbessert die Herstellung von Champagner.
1789 – Die Französische Nationalversammlung schafft die Feudalrechte ab.
1914 – Deutschland marschiert in Belgien ein, was Großbritannien in den Ersten Weltkrieg zieht.
1944 – Anne Frank und ihre Familie werden in Amsterdam verhaftet.
1964 – Bürgerrechtsaktivisten in den USA werden ermordet, der Fall inspiriert später den Film Mississippi Burning.
1977 – US-Präsident Jimmy Carter unterzeichnet das Energiespargesetz, um die Ölkrise zu bewältigen.
1993 – Die Balkan-Kriege eskalieren, als Kroatien die serbischen Gebiete angreift.
2007 – Die NASA startet die Phoenix-Mission zum Mars, um Wasserspuren zu untersuchen.
2019 – Historische Hitzewelle in Europa, zahlreiche Temperaturrekorde werden gebrochen.
2023 – Forscher entwickeln einen neuen Batterietyp, der komplett recycelbar ist.
Namenstage
Dominikus
Aristides
Rainer
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag des Champagners (Frankreich).
US-amerikanischer Tag der Freundschaft.
Witz des Tages
Warum war der Champagner so glücklich?
Weil er immer unter Druck stand, aber trotzdem prickelte! 🍾
Spruch des Tages
„Ja, es gibt so etwas wie Gesellschaft. Sie besteht aus uns allen.“ – Barack Obama
Bauernspruch des Tages
„Bringt Dominikus Regen, bleibt er selten ein Segen.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen