Historische Geburtstage
1631 – John Dryden, englischer Dichter und Dramatiker.
1896 – Jean Piaget, Schweizer Psychologe und Begründer der kognitiven Entwicklungstheorie.
1914 – Tove Jansson, finnlandschwedische Schriftstellerin und Erfinderin der Mumins.
1927 – Robert Shaw, britischer Schauspieler (Der weiße Hai).
1938 – Rod Laver, australischer Tennisspieler und Grand-Slam-Gewinner.
1944 – Sam Elliott, US-amerikanischer Schauspieler (The Big Lebowski).
1957 – Melanie Griffith, US-amerikanische Schauspielerin (Die Waffen der Frauen).
1963 – Whitney Houston, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (I Will Always Love You).
1968 – Gillian Anderson, US-amerikanische Schauspielerin (Akte X).
1976 – Audrey Tautou, französische Schauspielerin (Die fabelhafte Welt der Amélie).
Historische Ereignisse
1173 – Der Bau des Schiefen Turms von Pisa beginnt.
1483 – Die Sixtinische Kapelle wird von Papst Sixtus IV. eingeweiht.
1842 – Die Webster-Ashburton-Verträge regeln die Grenze zwischen den USA und Kanada.
1942 – Mahatma Gandhi wird während der "Quit India"-Bewegung verhaftet.
1945 – Die zweite Atombombe wird auf Nagasaki abgeworfen, über 70.000 Menschen sterben.
1965 – Singapur wird aus Malaysia ausgeschlossen und wird unabhängig.
1969 – Die Manson-Morde erschüttern Hollywood, unter den Opfern ist Sharon Tate.
1974 – US-Präsident Richard Nixon tritt offiziell zurück, Gerald Ford übernimmt sein Amt.
1986 – Der erste PC-Virus "Brain" wird entdeckt.
2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Methode zur Reduzierung von Mikroplastik in den Ozeanen.
Namenstage
Roman
Edith
Theresia
Weitere Ereignisse
Internationaler Tag der indigenen Völker (UN).
Gedenktag für die Opfer von Nagasaki.
Witz des Tages
Warum ist der Schiefe Turm von Pisa so beliebt?
Weil er einfach eine gute Neigung hat! 😄
Spruch des Tages
„Das Leben ist entweder ein kühnes Abenteuer oder gar nichts.“ – Helen Keller
Bauernspruch des Tages
„Ist der August recht sonnig und heiß, bringt der Winter viel Schnee und Eis.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen