Mittwoch, 10. September 2025

Kalenderblatt für den 10. September 2025

 Historische Geburtstage

    1659 – Henry Purcell, englischer Komponist des Barocks.
    1890 – Franz Werfel, österreichischer Schriftsteller (Die vierzig Tage des Musa Dagh).
    1892 – Arthur Holly Compton, US-amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1933 – Karl Lagerfeld, deutscher Modeschöpfer, Designer und Fotograf.
    1941 – Stephen Jay Gould, US-amerikanischer Paläontologe und Evolutionsbiologe.
    1950 – Joe Perry, US-amerikanischer Gitarrist (Aerosmith).
    1960 – Colin Firth, britischer Schauspieler (Stolz und Vorurteil, The King’s Speech).
    1968 – Guy Ritchie, britischer Regisseur (Snatch, Sherlock Holmes).
    1974 – Ryan Phillippe, US-amerikanischer Schauspieler (Eiskalte Engel).
    1980 – Mikako Tabe, japanische Schauspielerin.

Historische Ereignisse

    1509 – Erdbeben in Konstantinopel verursacht schwere Schäden in der byzantinischen Stadt.
    1846 – Elias Howe erhält das Patent für die Nähmaschine, ein Meilenstein in der Textilindustrie.
    1898 – Kaiserin Elisabeth („Sisi“) wird in Genf von einem Anarchisten ermordet.
    1919 – Der Vertrag von Saint-Germain wird unterzeichnet, Österreich verliert große Gebiete nach dem Ersten Weltkrieg.
    1939 – Kanada tritt in den Zweiten Weltkrieg ein, eine Woche nach Großbritannien und Frankreich.
    1945 – Vereinte Frauenorganisationen gründen die Deutsche Frauenliga.
    1977 – Hamida Djandoubi ist die letzte Person, die in Frankreich mit der Guillotine hingerichtet wird.
    2002 – Die Schweiz tritt offiziell den Vereinten Nationen (UN) bei.
    2008 – Das CERN startet den Betrieb des Large Hadron Colliders (LHC), des weltweit größten Teilchenbeschleunigers.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Technologien zur Verringerung von Treibhausgasen durch künstliche Photosynthese.

Namenstage

    Nikolaus
    Theodard
    Aegidius

Weitere Ereignisse

    Welt-Suizidpräventionstag (zur Sensibilisierung für psychische Gesundheit).
    Gedenktag für Kaiserin Elisabeth („Sisi“).

Witz des Tages

Warum mochte Karl Lagerfeld keine Mathe?
Weil er keine „unnötigen Schnitte“ mag! 👗😂
 

Spruch des Tages

„Sei du selbst die Veränderung, die du in der Welt sehen willst.“ – Mahatma Gandhi
 

Bauernspruch des Tages

„Septemberwetter warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.“

Dienstag, 9. September 2025

Kalenderblatt für den 9. September 2025

 Historische Geburtstage

    1585 – Armand Jean du Plessis, Kardinal Richelieu, französischer Staatsmann und Berater Ludwigs XIII.
    1737 – Luigi Galvani, italienischer Mediziner und Physiker, Pionier der Elektrizitätsforschung.
    1828 – Leo Tolstoi, russischer Schriftsteller (Krieg und Frieden, Anna Karenina).
    1890 – Kurt Lewin, deutsch-amerikanischer Psychologe und Begründer der Feldtheorie.
    1900 – James Hilton, britischer Schriftsteller (Der verlorene Horizont).
    1918 – Oscar Luigi Scalfaro, italienischer Politiker und Staatspräsident.
    1941 – Otis Redding, US-amerikanischer Sänger (Sittin’ on the Dock of the Bay).
    1960 – Hugh Grant, britischer Schauspieler (Notting Hill, Bridget Jones).
    1966 – Adam Sandler, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (Happy Gilmore, Big Daddy).
    1980 – Michelle Williams, US-amerikanische Schauspielerin (Brokeback Mountain, My Week with Marilyn).

Historische Ereignisse

    337 – Kaiser Konstantin der Große wird beigesetzt, das Christentum verbreitet sich weiter im Römischen Reich.
    1087 – Wilhelm der Eroberer stirbt, sein Reich wird unter seinen Söhnen aufgeteilt.
    1493 – Christoph Kolumbus bricht zu seiner zweiten Reise nach Amerika auf.
    1776 – Das Vereinigte Kolonien-Kongress benennt sich offiziell in „Vereinigte Staaten von Amerika“ um.
    1850 – Kalifornien wird als 31. Bundesstaat in die USA aufgenommen.
    1919 – Der Vertrag von Saint-Germain wird unterzeichnet, Österreich wird eine Republik.
    1948 – Kim Il-sung ruft die Demokratische Volksrepublik Korea (Nordkorea) aus.
    1971 – Inhaftierte starten den Attica-Gefängnisaufstand in den USA, eine der größten Gefangenenrevolten.
    1991 – Tadschikistan erklärt seine Unabhängigkeit von der Sowjetunion.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Technologie zur Speicherung von Solarenergie mit Graphen.

Namenstage

    Gorgonius
    Magnus
    Regina

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag des Teddybären (zur Feier des beliebten Kuscheltiers).
    Unabhängigkeitstag in Tadschikistan.

Witz des Tages

Warum mochte Adam Sandler keine stillen Filme?
Weil er immer einen dummen Spruch auf Lager hatte! 🎬😂
 

Spruch des Tages

„Alle glücklichen Familien sind einander ähnlich, jede unglückliche Familie ist auf ihre eigene Weise unglücklich.“ – Leo Tolstoi
 

Bauernspruch des Tages

„Septemberregen ist Gottes Segen, denn er bringt reiche Ernteträgen.“

Montag, 8. September 2025

Kalenderblatt für den 8. September 2025

 Historische Geburtstage

    1157 – Richard Löwenherz, König von England und Anführer des Dritten Kreuzzugs.
    1474 – Ludovico Ariosto, italienischer Dichter (Der rasende Roland).
    1841 – Antonín Dvořák, tschechischer Komponist der Romantik (Sinfonie „Aus der Neuen Welt“).
    1873 – Alfred Jarry, französischer Schriftsteller und Begründer des absurden Theaters.
    1925 – Peter Sellers, britischer Schauspieler und Komiker (Dr. Seltsam, Pink Panther).
    1932 – Patsy Cline, US-amerikanische Country-Sängerin.
    1941 – Bernie Sanders, US-amerikanischer Politiker.
    1966 – Gordon Wittenmyer, US-amerikanischer Sportjournalist.
    1979 – Pink, US-amerikanische Sängerin (So What, Just Like a Pill).
    1989 – Avicii, schwedischer DJ und Musikproduzent (Wake Me Up).

Historische Ereignisse

    1380 – Schlacht an der Kulikowo: Russen besiegen die Mongolen und beenden ihre Vorherrschaft über Russland.
    1504 – Michelangelo vollendet seine David-Statue, eines der berühmtesten Kunstwerke der Renaissance.
    1565 – Belagerung von Malta endet, als die Osmanen sich zurückziehen.
    1636 – Die Harvard-Universität wird gegründet, die älteste Universität der USA.
    1888 – Der erste bekannte Fall von Jack the Ripper: Die Leiche von Annie Chapman wird in London gefunden.
    1941 – Die Belagerung von Leningrad beginnt, eine der längsten und tödlichsten Belagerungen des Zweiten Weltkriegs.
    1944 – Befreiung von Brüssel durch alliierte Truppen.
    1966 – Die erste Folge von „Star Trek“ wird in den USA ausgestrahlt.
    1991 – Die Republik Nordmazedonien erklärt ihre Unabhängigkeit von Jugoslawien.
    2023 – Neue Erkenntnisse zur Regeneration von Nervenzellen bei Rückenmarksverletzungen werden veröffentlicht.

Namenstage

    Adrian
    Seraphina
    Regina

Weitere Ereignisse

    Weltbildungstag (UNESCO, Förderung von Bildung weltweit).
    Mariä Geburt (katholischer Feiertag in einigen Ländern).

Witz des Tages

Warum war Michelangelo so gut in Mathe?
Weil er immer den richtigen Winkel fand! 🎨😂
 

Spruch des Tages

„Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht. Weil wir es nicht wagen, ist es schwer.“ – Seneca
 

Bauernspruch des Tages

„Ist Mariä Geburt klar und hell, folgt ein Winter schnell.“

Sonntag, 7. September 2025

Kalenderblatt für den 7. September 2025

 Historische Geburtstage

    1533 – Elisabeth I., Königin von England und Irland (1558–1603).
    1707 – Georges-Louis Leclerc de Buffon, französischer Naturforscher und Mathematiker.
    1815 – John McDouall Stuart, schottischer Entdecker Australiens.
    1870 – Alexandre Millerand, französischer Staatspräsident.
    1909 – Elia Kazan, US-amerikanischer Regisseur (Endstation Sehnsucht).
    1917 – John Cornforth, australischer Chemiker und Nobelpreisträger.
    1930 – Baudouin I., König von Belgien (1951–1993).
    1936 – Buddy Holly, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Pionier.
    1954 – Corbin Bernsen, US-amerikanischer Schauspieler (L.A. Law).
    1973 – Shannon Elizabeth, US-amerikanische Schauspielerin (American Pie).

Historische Ereignisse

    1191 – Schlacht von Arsuf: Richard Löwenherz besiegt Sultan Saladin während des Dritten Kreuzzugs.
    1822 – Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
    1871 – Die Stadt Karlsruhe führt als erste in Deutschland die elektrische Straßenbeleuchtung ein.
    1940 – Deutsche Luftwaffe beginnt die „Blitz“-Luftangriffe auf London im Zweiten Weltkrieg.
    1949 – Konstituierende Sitzung des Bundesrates der Bundesrepublik Deutschland.
    1977 – Erster erfolgreicher Testflug der US-Raumfähre Enterprise.
    1996 – Der Rapper Tupac Shakur wird in Las Vegas angeschossen, er stirbt sechs Tage später.
    1999 – Erster Direktflug zwischen China und Taiwan seit 1949.
    2013 – Tokio wird als Austragungsort der Olympischen Spiele 2020 bekannt gegeben.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Methode zur nachhaltigen Wassernutzung durch Nanofiltration.

Namenstage

    Regina
    Kasper
    Ralph

Weitere Ereignisse

    Unabhängigkeitstag in Brasilien.
    Welttag des Bartes (erster Samstag im September).

Witz des Tages

Warum mochte Elisabeth I. keine Mathematik?
Weil sie keine Lust auf „Königsregel“ hatte! 👑😂
 

Spruch des Tages

„Es gibt keinen Ersatz für harte Arbeit.“ – Buddy Holly
 

Bauernspruch des Tages

„Bringt der September Sturm und Wind, so ist der Winter uns gelind.“

Samstag, 6. September 2025

Kalenderblatt für den 6. September 2025

 Historische Geburtstage

    1766 – John Dalton, britischer Chemiker und Begründer der Atomtheorie.
    1860 – Jane Addams, US-amerikanische Sozialreformerin und Friedensnobelpreisträgerin.
    1876 – John James Rickard Macleod, britischer Mediziner und Nobelpreisträger (Mitentdecker des Insulins).
    1892 – Edward Victor Appleton, britischer Physiker und Nobelpreisträger.
    1913 – Leônidas da Silva, brasilianischer Fußballspieler, Erfinder des Fallrückziehers.
    1943 – Roger Waters, britischer Musiker und Mitbegründer von Pink Floyd.
    1952 – David Allan Coe, US-amerikanischer Country-Sänger und Songwriter.
    1963 – Geoffrey Owens, US-amerikanischer Schauspieler (Die Bill Cosby Show).
    1972 – Idris Elba, britischer Schauspieler (Luther, Thor).
    1984 – Pippa Middleton, britische Kolumnistin und Schwester von Herzogin Kate.

Historische Ereignisse

    1522 – Die Victoria, das letzte Schiff von Magellans Flotte, kehrt nach Spanien zurück – erste Weltumsegelung.
    1901 – US-Präsident William McKinley wird bei einem Attentat schwer verletzt, er stirbt acht Tage später.
    1914 – Schlacht an der Marne beginnt, entscheidender Wendepunkt im Ersten Weltkrieg.
    1930 – Der Demokratische Block gewinnt die Wahlen in Argentinien, was zur späteren Machtergreifung Juan Peróns führt.
    1941 – Das Massaker von Babi Jar beginnt, eines der schlimmsten Verbrechen des Holocausts.
    1949 – Konstituierende Sitzung des Deutschen Bundestages in Bonn – Beginn der Bundesrepublik Deutschland.
    1968 – Swaziland (heute Eswatini) wird von Großbritannien unabhängig.
    1991 – Die UdSSR erkennt Litauen, Lettland und Estland als unabhängige Staaten an.
    1997 – Begräbnis von Prinzessin Diana, Millionen Menschen weltweit trauern.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Möglichkeiten zur Speicherung von Windenergie in unterirdischen Tanks.

Namenstage

    Magnus
    Bega
    Zacharias

Weitere Ereignisse

    Tag der ersten Weltumsegelung (zu Ehren von Magellans Expedition).
    Nationaler „Read a Book Day“ (USA, zur Förderung des Lesens).

Witz des Tages

Warum mochte Magellan keine Sackgassen?
Weil er immer einen Weg drumherum fand! 🌍😂
 

Spruch des Tages

„Wir alle sind nur Bausteine in einer riesigen Wand.“ – Roger Waters
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der September warm und klar, gibt’s einen Winter wunderbar.“

Freitag, 5. September 2025

Kalenderblatt für den 5. September 2025

 Historische Geburtstage

    1638 – Ludwig XIV., König von Frankreich, der „Sonnenkönig“.
    1735 – Johann Christian Bach, deutscher Komponist und Sohn von Johann Sebastian Bach.
    1847 – Jesse James, US-amerikanischer Western-Outlaw.
    1902 – Darryl F. Zanuck, US-amerikanischer Filmproduzent (20th Century Fox).
    1912 – John Cage, US-amerikanischer Komponist und Avantgarde-Künstler.
    1940 – Raquel Welch, US-amerikanische Schauspielerin (Eine Million Jahre vor unserer Zeit).
    1946 – Freddie Mercury, britischer Sänger (Queen, Bohemian Rhapsody).
    1951 – Michael Keaton, US-amerikanischer Schauspieler (Batman, Birdman).
    1969 – Leonardo, brasilianischer Fußballspieler und Trainer.
    1973 – Rose McGowan, US-amerikanische Schauspielerin (Charmed).

Historische Ereignisse

    1666 – Ende des Großen Brandes von London, der vier Tage lang wütete.
    1698 – Der russische Zar Peter der Große erlässt eine Bartsteuer, um westliche Mode zu fördern.
    1905 – Der Vertrag von Portsmouth beendet den Russisch-Japanischen Krieg.
    1914 – Beginn der Ersten Marneschlacht, Frankreich stoppt den deutschen Vormarsch im Ersten Weltkrieg.
    1939 – Die USA erklären ihre Neutralität im Zweiten Weltkrieg.
    1945 – Igor Strawinskys „Symphonie in drei Sätzen“ wird uraufgeführt.
    1972 – Das Olympia-Attentat in München endet mit der Ermordung von 11 israelischen Geiseln.
    1977 – NASA startet Voyager 1, die später das Sonnensystem verlässt.
    1980 – Der polnische Gewerkschaftsbund „Solidarność“ wird gegründet, später entscheidend für das Ende des Kommunismus in Polen.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Technologien zur Speicherung von Solarenergie in organischen Molekülen.

Namenstage

    Viktor
    Roswitha
    Quintus

Weitere Ereignisse

    Internationaler Tag der Wohltätigkeit (UN, zu Ehren von Mutter Teresa).
    Freddie-Mercury-Gedenktag („Freddie for a Day“).

Witz des Tages

Warum mochte Ludwig XIV. keine schlechten Witze?
Weil er dachte, sie wären „unwürdig“! 👑😂
 

Spruch des Tages

„Das Wichtigste ist, die eigene Show zu machen, egal was passiert.“ – Freddie Mercury
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der September lind, bleibt der Winter ein Kind.“

Donnerstag, 4. September 2025

Kalenderblatt für den 4. September 2025

 Historische Geburtstage

    1768 – François-René de Chateaubriand, französischer Schriftsteller und Politiker.
    1824 – Anton Bruckner, österreichischer Komponist der Spätromantik.
    1908 – Richard Wright, US-amerikanischer Schriftsteller (Native Son).
    1913 – Stanford Moore, US-amerikanischer Chemiker und Nobelpreisträger.
    1934 – Clive Granger, britischer Ökonom und Nobelpreisträger.
    1949 – Tom Watson, US-amerikanischer Golfspieler.
    1951 – Martin Chambers, britischer Schlagzeuger (The Pretenders).
    1960 – Damon Wayans, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker (Lethal Weapon).
    1981 – Beyoncé, US-amerikanische Sängerin und Schauspielerin (Crazy in Love, Halo).
    1990 – James Bay, britischer Sänger und Songwriter (Hold Back the River).

Historische Ereignisse

    476 – Romulus Augustulus wird abgesetzt, das offizielle Ende des Weströmischen Reiches.
    1781 – Los Angeles wird gegründet, ursprünglich als „El Pueblo de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula“.
    1870 – Die Dritte Französische Republik wird ausgerufen, nach der Niederlage Napoleons III. in Sedan.
    1884 – Britische Kolonialtruppen besetzen das Mahdi-Reich im Sudan.
    1888 – George Eastman erhält das Patent für die erste Kodak-Kamera, Beginn der Amateurfotografie.
    1957 – Die Little Rock Nine: Neun afroamerikanische Schüler dürfen erstmals eine „weiße“ Schule in Arkansas besuchen.
    1972 – Das Olympia-Attentat in München beginnt, palästinensische Terroristen nehmen israelische Athleten als Geiseln.
    1998 – Larry Page und Sergey Brin gründen Google, eine der einflussreichsten Firmen der modernen Technologie.
    2010 – Der erste vollständig elektrische Nissan Leaf wird vorgestellt.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren neue Methoden zur Bekämpfung von Mikroplastik in Ozeanen.

Namenstage

    Ida
    Magnus
    Moses

Weitere Ereignisse

    Welttag des Bartes (erster Freitag im September, zur Feier des Barttragens).
    Gründungstag von Los Angeles (1781).

Witz des Tages

Warum war Google so erfolgreich?
Weil es immer wusste, wonach du suchst! 😂🔍
 

Spruch des Tages

„Wenn du es träumen kannst, kannst du es auch tun.“ – Walt Disney
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der September warm und klar, gibt’s im Winter viel Gefahr.“

Mittwoch, 3. September 2025

Kalenderblatt für den 3. September 2025

 Historische Geburtstage

    1856 – Louis Sullivan, US-amerikanischer Architekt, bekannt als „Vater der Wolkenkratzer“.
    1869 – Fritz Pregl, österreichischer Chemiker und Nobelpreisträger.
    1875 – Ferdinand Porsche, österreichischer Automobilkonstrukteur, Gründer von Porsche.
    1899 – Frank Macfarlane Burnet, australischer Immunologe und Nobelpreisträger.
    1926 – Irene Papas, griechische Schauspielerin (Alexis Sorbas).
    1937 – Jerry Pournelle, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor und Informatiker.
    1940 – Eduardo Galeano, uruguayischer Schriftsteller (Die offenen Adern Lateinamerikas).
    1943 – Valerie Perrine, US-amerikanische Schauspielerin (Superman).
    1965 – Charlie Sheen, US-amerikanischer Schauspieler (Two and a Half Men).
    1985 – Garrett Hedlund, US-amerikanischer Schauspieler (Tron: Legacy).

Historische Ereignisse

    1783 – Frieden von Paris: Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg endet offiziell, Großbritannien erkennt die USA an.
    1838 – Der Sklave Frederick Douglass flieht in die Freiheit, später wird er einer der bekanntesten Bürgerrechtler.
    1914 – Die erste Schlacht an der Marne beginnt, Frankreich stoppt den deutschen Vormarsch im Ersten Weltkrieg.
    1939 – Großbritannien und Frankreich erklären Deutschland den Krieg, Beginn des Zweiten Weltkriegs für Westeuropa.
    1953 – Die Europäische Menschenrechtskonvention tritt in Kraft.
    1967 – Schweden führt den Rechtsverkehr ein („Dagen H“) nach Jahrzehnten des Linksverkehrs.
    1971 – Katar erklärt seine Unabhängigkeit von Großbritannien.
    1995 – Das Online-Auktionshaus eBay wird gegründet.
    2004 – Das Geiseldrama von Beslan endet, über 330 Tote.
    2023 – Wissenschaftler stellen eine neue Technologie zur Speicherung erneuerbarer Energien mit Superkondensatoren vor.

Namenstage

    Gregor
    Aron
    Marcellus

Weitere Ereignisse

    Unabhängigkeitstag in Katar.
    Internationaler Tag der Wohltätigkeit (UN, zur Förderung von sozialem Engagement).

Witz des Tages

Warum war Ferdinand Porsche ein so guter Schüler?
Weil er immer den „Antrieb“ hatte! 🚗😂
 

Spruch des Tages

„Form folgt Funktion.“ – Louis Sullivan
 

Bauernspruch des Tages

„Ist der September lind, bleibt der Winter ein Kind.“

Dienstag, 2. September 2025

Kalenderblatt für den 2. September 2025

 Historische Geburtstage

    1838 – Liliʻuokalani, letzte Königin von Hawaii.
    1850 – Albert Spalding, US-amerikanischer Baseballspieler und Gründer der Sportartikelmarke Spalding.
    1877 – Frederick Soddy, britischer Chemiker und Nobelpreisträger, bekannt für die Erforschung der Isotope.
    1913 – Bill Shankly, schottischer Fußballtrainer und Liverpool-Legende.
    1923 – Rudolf Mößbauer, deutscher Physiker und Nobelpreisträger.
    1948 – Christa McAuliffe, US-amerikanische Lehrerin und Astronautin, die beim Challenger-Unglück ums Leben kam.
    1952 – Jimmy Connors, US-amerikanischer Tennisspieler, mehrfacher Grand-Slam-Sieger.
    1964 – Keanu Reeves, kanadischer Schauspieler (Matrix, John Wick).
    1973 – Krewella, US-amerikanische Sängerin und DJane.
    1988 – Olivier Giroud, französischer Fußballspieler und Weltmeister.

Historische Ereignisse

    31 v. Chr. – Schlacht bei Actium: Octavian besiegt Marcus Antonius und Kleopatra, Ägypten fällt unter römische Kontrolle.
    1666 – Der Große Brand von London beginnt und zerstört große Teile der Stadt.
    1752 – Großbritannien und seine Kolonien wechseln vom Julianischen zum Gregorianischen Kalender.
    1870 – Napoleon III. kapituliert in Sedan, das Ende des Zweiten Kaiserreichs.
    1945 – Japan unterzeichnet die Kapitulation, offizielles Ende des Zweiten Weltkriegs.
    1949 – Gründung der Deutschen Konservativen Partei (später CDU) in Westdeutschland.
    1969 – Erster ARPANET-Test, der Vorläufer des Internets.
    1987 – Der erste McDonald’s in Moskau eröffnet, ein Symbol des Wandels in der Sowjetunion.
    2013 – Entdeckung des Exoplaneten „Kepler-78b“, der erdähnliche Eigenschaften aufweist.
    2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Methode zur CO₂-Speicherung durch Algenfarmen.

Namenstage

    Ingrid
    Antoninus
    Wilfried

Weitere Ereignisse

    V-J Day („Victory over Japan Day“), offizielles Ende des Zweiten Weltkriegs.
    Gedenktag für die Opfer des Großen Brandes von London.

Witz des Tages

Warum mochte Kleopatra keine Mathe?
Weil sie immer in „Teilung“ mit Rom war! 😂
 

Spruch des Tages

„Glück ist, wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft.“ – Albert Spalding
 

Bauernspruch des Tages

„Septemberregen kommt gelegen, bringt dem Bauern Segen.“

Montag, 1. September 2025

Kalenderblatt für den 1. September 2025

 Historische Geburtstage

    1653 – Johann Pachelbel, deutscher Komponist und Organist (Pachelbel-Kanon).
    1854 – Engelbert Humperdinck, deutscher Komponist (Hänsel und Gretel).
    1875 – Edgar Rice Burroughs, US-amerikanischer Schriftsteller (Tarzan).
    1906 – Eleanor Hibbert, britische Schriftstellerin (Victoria Holt).
    1923 – Rocky Marciano, US-amerikanischer Boxer, einziger ungeschlagener Schwergewichtsweltmeister.
    1939 – Lily Tomlin, US-amerikanische Schauspielerin und Komikerin.
    1957 – Gloria Estefan, kubanisch-US-amerikanische Sängerin.
    1970 – Padma Lakshmi, indisch-amerikanische Autorin und Fernsehmoderatorin.
    1971 – Hakan Şükür, türkischer Fußballspieler.
    1996 – Zendaya, US-amerikanische Schauspielerin und Sängerin (Euphoria).

Historische Ereignisse

    1804 – Juno, der dritte entdeckte Asteroid, wird von Karl Ludwig Harding entdeckt.
    1870 – Napoleon III. wird in der Schlacht von Sedan gefangen genommen, das Ende des Zweiten Kaiserreichs in Frankreich beginnt.
    1914 – Sankt Petersburg wird in Petrograd umbenannt, später Leningrad, heute wieder Sankt Petersburg.
    1923 – Das große Kanto-Erdbeben zerstört Tokio und Yokohama, über 100.000 Tote.
    1939 – Deutschland greift Polen an – Beginn des Zweiten Weltkriegs.
    1969 – Oberst Muammar al-Gaddafi putscht sich in Libyen an die Macht.
    1972 – Bobby Fischer besiegt Boris Spassky und wird Schachweltmeister.
    1983 – Korean-Air-Flug 007 wird von sowjetischen Kampfflugzeugen abgeschossen, 269 Menschen sterben.
    2004 – Geiselnahme von Beslan beginnt, eine der schlimmsten Terrorattacken in Russland.
    2023 – Wissenschaftler stellen eine neue Methode zur Umwandlung von Kohlendioxid in erneuerbare Energien vor.

Namenstage

    Gideon
    Verena
    Simeon

Weitere Ereignisse

    Meteorologischer Herbstbeginn (Nordhalbkugel).
    Antikriegstag (Deutschland, Gedenken an den Beginn des Zweiten Weltkriegs).

Witz des Tages

Warum hat Tarzan keine Uhr?
Weil er immer an den Lianen hängt!
 

Spruch des Tages

„Wer die Vergangenheit nicht kennt, ist verurteilt, sie zu wiederholen.“ – George Santayana
 

Bauernspruch des Tages

„September warm und klar, verheißt ein gutes nächstes Jahr.“

Kalenderblatt für den 10. September 2025

 Historische Geburtstage     1659 – Henry Purcell, englischer Komponist des Barocks.     1890 – Franz Werfel, österreichischer Schriftstelle...