Historische Geburtstage
1533 – Elisabeth I., Königin von England und Irland (1558–1603).
1707 – Georges-Louis Leclerc de Buffon, französischer Naturforscher und Mathematiker.
1815 – John McDouall Stuart, schottischer Entdecker Australiens.
1870 – Alexandre Millerand, französischer Staatspräsident.
1909 – Elia Kazan, US-amerikanischer Regisseur (Endstation Sehnsucht).
1917 – John Cornforth, australischer Chemiker und Nobelpreisträger.
1930 – Baudouin I., König von Belgien (1951–1993).
1936 – Buddy Holly, US-amerikanischer Rock-’n’-Roll-Pionier.
1954 – Corbin Bernsen, US-amerikanischer Schauspieler (L.A. Law).
1973 – Shannon Elizabeth, US-amerikanische Schauspielerin (American Pie).
Historische Ereignisse
1191 – Schlacht von Arsuf: Richard Löwenherz besiegt Sultan Saladin während des Dritten Kreuzzugs.
1822 – Brasilien erklärt seine Unabhängigkeit von Portugal.
1871 – Die Stadt Karlsruhe führt als erste in Deutschland die elektrische Straßenbeleuchtung ein.
1940 – Deutsche Luftwaffe beginnt die „Blitz“-Luftangriffe auf London im Zweiten Weltkrieg.
1949 – Konstituierende Sitzung des Bundesrates der Bundesrepublik Deutschland.
1977 – Erster erfolgreicher Testflug der US-Raumfähre Enterprise.
1996 – Der Rapper Tupac Shakur wird in Las Vegas angeschossen, er stirbt sechs Tage später.
1999 – Erster Direktflug zwischen China und Taiwan seit 1949.
2013 – Tokio wird als Austragungsort der Olympischen Spiele 2020 bekannt gegeben.
2023 – Wissenschaftler präsentieren eine neue Methode zur nachhaltigen Wassernutzung durch Nanofiltration.
Namenstage
Regina
Kasper
Ralph
Weitere Ereignisse
Unabhängigkeitstag in Brasilien.
Welttag des Bartes (erster Samstag im September).
Witz des Tages
Warum mochte Elisabeth I. keine Mathematik?
Weil sie keine Lust auf „Königsregel“ hatte! 👑😂
Spruch des Tages
„Es gibt keinen Ersatz für harte Arbeit.“ – Buddy Holly
Bauernspruch des Tages
„Bringt der September Sturm und Wind, so ist der Winter uns gelind.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen