Historische Geburtstage
866 – Leo VI., byzantinischer Kaiser (886–912).
1551 – Henri de La Tour d’Auvergne, Vicomte de Turenne, französischer General.
1819 – León Foucault, französischer Physiker, bekannt für das Foucaultsche Pendel.
1888 – Hans Albers, deutscher Schauspieler und Sänger (Auf der Reeperbahn nachts um halb eins).
1911 – William Golding, britischer Schriftsteller (Herr der Fliegen), Nobelpreisträger.
1922 – Damon Knight, US-amerikanischer Science-Fiction-Autor.
1941 – "Mama" Cass Elliot, US-amerikanische Sängerin (The Mamas and the Papas).
1948 – Jeremy Irons, britischer Schauspieler (Die Affäre der Sunny von B.).
1964 – Trisha Yearwood, US-amerikanische Country-Sängerin.
1974 – Jimmy Fallon, US-amerikanischer Comedian und Talkshow-Moderator.
Historische Ereignisse
1356 – Schlacht von Poitiers: Der Schwarze Prinz besiegt die Franzosen im Hundertjährigen Krieg.
1692 – Die letzten acht Menschen werden in Salem als Hexen gehängt.
1870 – Italienische Truppen erobern Rom und beenden die Herrschaft des Papstes über den Kirchenstaat.
1934 – Die UdSSR tritt dem Völkerbund bei.
1941 – Die Nazis beginnen mit der Massendeportation von Juden aus Deutschland.
1946 – Die erste Filmfestspiele von Cannes beginnen.
1952 – US-Präsident Harry S. Truman macht den ersten Fernseh-Wahlkampfauftritt.
1985 – Ein schweres Erdbeben in Mexiko-Stadt fordert über 10.000 Tote.
1991 – Ötzi, die Gletschermumie, wird in den Alpen entdeckt.
2023 – Wissenschaftler stellen eine neue Methode zur Umwandlung von Plastikmüll in nachhaltigen Kraftstoff vor.
Namenstage
Januarius
Goar
Alfred
Weitere Ereignisse
Internationaler „Sprich-wie-ein-Pirat“-Tag („Talk Like a Pirate Day“).
Tag der Deutschen Filmkunst.
Witz des Tages
Warum war Ötzi so beliebt?
Weil er einfach cool geblieben ist!
Spruch des Tages
„Man entdeckt keine neuen Erdteile, ohne den Mut zu haben, alte Küsten aus den Augen zu verlieren.“ – André Gide
Bauernspruch des Tages
„Ist Sankt Januarius schön, wird der Herbst ein Segen sein.“
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen